ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. touchscreen probleme

touchscreen probleme

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 19. Juli 2011 um 17:33

hallo

wollt nur mal fragen ob hier auch jemand probleme mit seinen radio-navi hat.

seit anfang juni hab ich den b7, radiosenderwahl wahl war schon a kampf und jetzt drückt man "E" und klick, screen gesprungen.

sollte doch eigentlich auf garantie gehen oder.

Beste Antwort im Thema

Warum muss man solche Fragen immer gleich in einem Forum diskutieren. Erste Anlaufstelle sollte immer der Händler sein. Der hat auch gelegentlich Ahnung von dem was er jeden Tag macht.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Um welches Navi geht es, RNS 315 oder RNS 510?

Themenstarteram 19. Juli 2011 um 17:59

Zitat:

Original geschrieben von clirons

Um welches Navi geht es, RNS 315 oder RNS 510?

sollte des rns 315 sein, bedienungsanleitung für 310 u 315 drin

Die Radiosenderwahl funktioniert doch einwandfrei. Es gibt eine Liste mit allen empfangbaren Sendern und eine Liste mit denen von Dir gespeicherten Sendern. Leider weiß ich nicht was Du mit "E" meinst, aber wenn Dein Display wirklich gerissen ist, würde ich mal Deinen Händler fragen ob man da was mit der Garantie abwickeln kann.

Themenstarteram 19. Juli 2011 um 18:11

mit "E" meinte ich das ich hotel eingeben wollte bei sonderzielen.

als ich eben das e gedrückt habe ist des display gerissen.

riss netzformig bis ca halbes display

Wie feste hast Du denn gedrückt? Ich denke mal unter normalen Bedingungen sollte das nicht passieren. Bei mir hat schon mein dreijähiger Sohn mehrmals feste auf das 315 gedückt und es ist alles O.K. War bei Dir bestimmt ein Materialfehler. Ich würde es beim Freunlichen reklamieren.

Warum muss man solche Fragen immer gleich in einem Forum diskutieren. Erste Anlaufstelle sollte immer der Händler sein. Der hat auch gelegentlich Ahnung von dem was er jeden Tag macht.

am 19. Juli 2011 um 23:44

Liegt locker in der Garantie, wenn du da wirklich nicht aus Wut drauf gekloppt hat (hab ich auch schon öfters weil es mir voll gegen den Strich gegangen ist das es ab und zu mal länger braucht :D ), dann bekommst du sicher ein neues Gerät eingebaut. Jedoch hat das RNS 510 bislang immer kleinere Wutanfälle ausgehalten :D

am 20. Juli 2011 um 9:43

Zitat:

Original geschrieben von CaRsde

Warum muss man solche Fragen immer gleich in einem Forum diskutieren. Erste Anlaufstelle sollte immer der Händler sein. Der hat auch gelegentlich Ahnung von dem was er jeden Tag macht.

Weil's hier im Forum für viele bequemer ist, als wenn sie das Gehirn einschalten würden und den weitaus logischeren Weg einschlagen. Allerdings kann der Händler auch für extreme Grobmotoriker nichts :D

Zitat:

Original geschrieben von ExclusiveLiner

Liegt locker in der Garantie, wenn du da wirklich nicht aus Wut drauf gekloppt hat (hab ich auch schon öfters weil es mir voll gegen den Strich gegangen ist das es ab und zu mal länger braucht :D ), dann bekommst du sicher ein neues Gerät eingebaut. Jedoch hat das RNS 510 bislang immer kleinere Wutanfälle ausgehalten :D

Mit einem Finger bekommst Du da keinen Sprung rein, ohne dass der Finger hinterher in die Gipsschiene muss (oder es vorher schon war).

Insofern sehe ich schwarz für einen Gewährleistungsanspruch.

(Wo rohe Kräfte sinnlos walten ...)

 

nb

(siehe es als Lehrgeld ...)

Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer

Zitat:

Original geschrieben von ExclusiveLiner

Liegt locker in der Garantie, wenn du da wirklich nicht aus Wut drauf gekloppt hat (hab ich auch schon öfters weil es mir voll gegen den Strich gegangen ist das es ab und zu mal länger braucht :D ), dann bekommst du sicher ein neues Gerät eingebaut. Jedoch hat das RNS 510 bislang immer kleinere Wutanfälle ausgehalten :D

Mit einem Finger bekommst Du da keinen Sprung rein, ohne dass der Finger hinterher in die Gipsschiene muss (oder es vorher schon war).

Insofern sehe ich schwarz für einen Gewährleistungsanspruch.

(Wo rohe Kräfte sinnlos walten ...)

 

nb

(siehe es als Lehrgeld ...)

Hallo Nosibaer,

aber genau Dein Argument spricht doch eher für einen Garantieanspruch als dagegen.

Wenn ich den Touchscreen bei normaler Verwendung selbst mit mehr Druck als üblich nicht kaputt kriege ist die Wahrscheinlichkeit das ein Material-/Einbaufehler des Displays die Ursache für einen Sprung ist wesentlich höher. Das heißt also - Garantie ...

Wenn das Teil natürlich halb in Trümmern liegt und Dir jemand unterstellt das Du mit dem Hammer draufgeschlagen hast wird's natürlich schwerer das Ganze als Garantie abzuwickeln ... :p

Zitat:

Original geschrieben von hgeb

Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer

 

Mit einem Finger bekommst Du da keinen Sprung rein, ohne dass der Finger hinterher in die Gipsschiene muss (oder es vorher schon war).

Insofern sehe ich schwarz für einen Gewährleistungsanspruch.

(Wo rohe Kräfte sinnlos walten ...)

 

nb

(siehe es als Lehrgeld ...)

Hallo Nosibaer,

aber genau Dein Argument spricht doch eher für einen Garantieanspruch als dagegen.

Wenn ich den Touchscreen bei normaler Verwendung selbst mit mehr Druck als üblich nicht kaputt kriege ist die Wahrscheinlichkeit das ein Material-/Einbaufehler des Displays die Ursache für einen Sprung ist wesentlich höher. Das heißt also - Garantie ...

Wenn das Teil natürlich halb in Trümmern liegt und Dir jemand unterstellt das Du mit dem Hammer draufgeschlagen hast wird's natürlich schwerer das Ganze als Garantie abzuwickeln ... :p

Na denn mal viel Glück.

nb

PS: So kannste das Ding gar nicht montieren, dass das passiert ...

Original geschrieben von hgeb

Zitat:

Wenn das Teil natürlich halb in Trümmern liegt und Dir jemand unterstellt das Du mit dem Hammer draufgeschlagen hast wird's natürlich schwerer das Ganze als Garantie abzuwickeln ... :p

Es hat sogar schon einer beim Transport von Kanthölzern sein Radio zerdeppert. ;)

Zitat:

Original geschrieben von westendB7

Original geschrieben von hgeb

Zitat:

Original geschrieben von westendB7

Zitat:

Wenn das Teil natürlich halb in Trümmern liegt und Dir jemand unterstellt das Du mit dem Hammer draufgeschlagen hast wird's natürlich schwerer das Ganze als Garantie abzuwickeln ... :p

Es hat sogar schon einer beim Transport von Kanthölzern sein Radio zerdeppert. ;)

So isses.

Wenn ich der Freundliche wäre, würde ich Dir auch sagen: "Das kannste jemand erzählen, der seine Hose mit der Beisszange anzieht..."

nb

PS: ... und im übrigen habe ich keine Lust hohe Preise bei VW zu zahlen, die dadurch zustande kommen, dass irgendwelche Nullchecker ihr Zeug ruinieren und dies dann als Garantiefall auf die Firma und damit auf die Mit-Kunden abwälzen wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen