Tipps zum Injektor-Ausbau
Hallo,
unser ML 270CDI macht Kummer. Die Leistung ist weg, er scheint im Notlauf zu sein. Es zeigte sich ein undichter Injektor am Zylinder 5, der pfeift und ist außenrum ziemlich verkokt und eingebacken. Kann der den Notlauf auslösen, oder ist mit weiteren Schäden zu rechnen?
Gibt es Empfehlungen, wie man beim Ausbau des Injektors am besten vorgeht? Heißer Motor, kalter Motor? Speziell der Injektor des 5. Zylinders ist schlecht zugänglich.
Bin dankbar für alle Tipps,
Gruß Hans
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wolfman444 schrieb am 20. Juni 2016 um 15:28:34 Uhr:
Aber auch Du bist ja wohl nicht mit einem Stern auf dem A. . . geboren
(Mit A... meine ich natürlich Anzug ) :-)
ich muß sagen deine Tonlage gefällt mir nicht besonders.
Ro
36 Antworten
Was sagst du zu der Blaufärbung der Nabe vom Kettenrad?
Ich denke das muss so 😁 Weil gehärtet :P
Und die Luft ist denke ich auch nicht schlimm, und gehört so.
... sowas plausibles wollte ich hören, dann bin ich ja beruhigt, wenn das da bei deinem genauso ist😁.
Ob das bei meinem auch so ist kann ich dir gar nicht sagen. Weil ich den Ventildeckel noch nie unten hatte.
Ähnliche Themen
Ws ich dadran nicht ok finde ? Den Preis vielleicht - muss mich wohl erst
noch an diese Preiskategorie gewöhnen
Keine Panik
Greetings
Wolf
Zitat:
@wolfman444 schrieb am 20. Juni 2016 um 08:17:59 Uhr:
Ws ich dadran nicht ok finde ? Den Preis vielleicht - muss mich wohl erst
noch an diese Preiskategorie gewöhnen
was soll für 1,5 H Teuer sein, für diese Arbeit ?
Wenn ich mir etwas weiter oben den kaputten Ventildeckel anschaue,
das ist dann wohl wesentlich Teurer.
LG Ro
Was sagte Albert E. alles ist relativ :-)
Und warum immer so agressiv ? Stör ich Dich hier - soll ich verschwinden ?
Sind meine Fragen - Bemerkungen zu dumm ? Sorry bin Benz Anfänger
Aber auch Du bist ja wohl nicht mit einem Stern auf dem A. . . geboren
(Mit A... meine ich natürlich Anzug ) :-)
Zitat:
@wolfman444 schrieb am 20. Juni 2016 um 15:28:34 Uhr:
Aber auch Du bist ja wohl nicht mit einem Stern auf dem A. . . geboren
(Mit A... meine ich natürlich Anzug ) :-)
ich muß sagen deine Tonlage gefällt mir nicht besonders.
Ro
Wo besorgt ihr eure Injektoren, für welchen Kurs? Gerne würde ich alle 5 austauschen...
Wenn ich das richtig sehe, sind da im OM612.963
A6130700887, bzw. Bosch 0445110202 drin.
... sollte zuverlässig, gut und günstig sein, der Deckel muss ja auch noch neu😁😁.
Bezugsquellen für z.B. Überholte Injektoren sind hier im Forum vorhanden, nutze dazu doch mal die SuFu
Ok dann ändere doch Deine Tonlage erstmal - ich habe nicht damit angefangen !
Zitat:
@wolfman444 schrieb am 20. Juni 2016 um 22:53:06 Uhr:
Ok dann ändere doch Deine Tonlage erstmal - ich habe nicht damit angefangen !
wie ich sehe geht das grad so weiter.🙄
Ro
Hallo,
wenn es für die Zylinderkopfhaube nicht zu spät ist kann Dir vielleicht mein Tip weiter helfen.
Es gibt Aluminium 2 Komponenten Knetmasse mit dieser sich solche Risse gut und bei mir bisher dauerhaft beseitigen ließen. War zwar bei einer Kettensäge wo Öl und Benzin mit in Verbindung kommt. Bei einem Dampfreiniger habe ich den Alutank abgedichtet, Temperatur von mehr als 140° und Druck von mehreren Bar. bis jetzt noch alles dicht, allerdings wird der ........cher nur noch bei der Reinigung von Alufelgen benutzt. Im Haushalt und beim Bügeln wollte ich das Risiko nicht eingehen das sich meine bessere Hälfte verbrüht, deshalb gabs da einen neuen.
Hast da ja gut dran gereinigt das die Knete auch dauerhaft halten könnte. Würde aber trotz meiner guten Erfahrungen nicht im Haubeninnere reparieren da bei Ablösen oder Abfallen mit Sicherheit ein Motorschaden die Folge wäre. Also Injektor seitig angeschliffen und dann aufgebracht sowie nachbehandelt sollte meiner Meinung nach gehen, ansonsten gibt es auch Fachbetriebe die so etwas Schweißen können. Habe in der Bucht aber auch schon gebrauchte für knapp über 100,00 €uro gesehen.
2 Injektoren hatte ich bei meinem alten Motor von Diesel Segment gekauft und war damit zufrieden. Konnte aber nur noch 2k testen, dann war der Motor hin.
Gruß Dieter
Hallo Dieter,
danke für den Ratschlag, habe mich aber schon für eine neue Haube entschieden. Die gebrauchten, wenn überhaupt eine angeboten wird, sind ja doch recht teuer und ganz risikolos sind sie ja auch nicht.
Meine hatte scheinbar auch noch ganz feine Risse, und zwar im Alu über die Dichtung zu den Injektoren hinweg. ... (von einem Injektorzieher mit dem Stützring?).
Über ein paar tausend km schwitzt da bestimmt schon wieder so nach und nach genug Motoröl durch, um die Injektoren festzubacken. Eine gebrauchte Haube müßte man sich ja sehr genau ansehen können, um das auszuschließen...
Schade mit deinem Motor! Welcher Defekt war letztendlich das k.o.-Kriterium?
Hallo,
ist in der Werkstatt etwas schief gelaufen, es gab dann allerdings über deren Haftpflicht Versicherung einen neuen Werksmotor. Hatte zwar eine kleine Zuzahlung aber letztendlich bin ich damit sehr gut gefahren denn der neue Motor ist der Wahnsinn. Ich war ja mit dem alten auch sehr zufrieden aber ich habe mehr spürbare Leistung bei über einem Liter niedrigeren Verbrauch. Habe schon 8,7 auf 100 erreicht. Selbst die Automatic fühlt sich anders an, man könnte glauben das MSG sei umprogrammiert. Aber letztendlich sind halt alle Motorrelevanten Bauteile neu und der Leistungsverlust ist bei Verschleiß dessen halt schleichend.
Aber ich denke das auch Du mit neuen Teilen letztendlich besser fährst.
Gruß Dieter