ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Tiefer legen mit ACC

Tiefer legen mit ACC

VW Passat 3CC
Themenstarteram 15. April 2012 um 14:54

Hallo Freunde,

ich überlege, meinem CC eine Tieferlegung um 40 mm zukommen zu lassen. Dafür möchte ich eigentlich nur die Federn tauschen. Ich habe allerdings ACC und weiß nun nicht, ob das anschließend justiert werden muss!

Meiner Ansicht nach, ändert sich außer der Höhe ja nichts, da alle 4 Räder die gleiche Tieferlegung erfahren, somit steht der Wagen ebenso "im Lot" wie vorher. Das einzige was wäre, ist die Entfernung, denn von einem tieferen Punkt aus sieht der Sensor natürlich nicht mehr so weit wie 4 cm höher :)

Kann mir da jemand ne vernünftige Aussage zu machen und hat jemand einen Anhaltspunkt wieviel eine evtl Justierung kostet?

Beste Antwort im Thema

Vermessen musst du nach der Tieferlegung immer, egal wieviel er runter hat!

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Hmmmm, wie viele KM hast du ihn schon?

Falls du schon mehr als 50tkm runter hast, würde ich die Spur danach sowieso nachstellen lassen und dann kannste das auch gleich mit dem Justieren verbinden. Durch das neue Fahrwerk werden die verstellungen die jetzt schon vorhanden sind auch nicht besser.

Machs gleich ordentlich, dann hast du danach weniger Stress. Da ich persönlich weiß wie man das Fahrwerk wechsel freue ich mich den Wagen so schnell wie möglich zum Spureinstellen zu jagen.

Falls du es dennoch nicht machen möchtest, muss der Sensor ca eine viertel Umdrehung höher gedreht werden.

Themenstarteram 15. April 2012 um 16:50

Der CC hat jetzt 25000 runter und ist 18 Monate alt. Da sollte die Spur noch stimmen.

Und du meinst an dem Sensor könnte man selbst rumdrehen? Ist das ohne Messinstrument nicht ungenauer, als wenn man ihn lässt wie er ist? Wie gesagt, er kommt ja gleichmäßig runter.

Vermessen musst du nach der Tieferlegung immer, egal wieviel er runter hat!

Also ich habe für meine komplette Vermessung, mit Sturzeinstellung, und ACC justieren 340€ beim :) bezahlt.

Klar kannst du auch ohne ACC justieren rumfahren, aber mir hat das speziell auf der Autobahn kein spaß gemacht, und für die Leute hinter mir war es auch nicht wirklich schön, wenn der Wagen auf einmal eine Vollbremsung hinlegt!!

Das einfach so rumdrehen ist natürlich nicht DIE Lösung, das musst du selbst entscheiden. Ich würde dabei auch nicht pfuschen wollen. Zum Teste, wenn es neu drin its ist es ok, aber wenn alles läuft, sollte das richtig eingemessen sein.

Ich war gerade bei meiner Werkstatt, die MTM Partner in Berlin ist, und die meinten, dass ACC nicht nachjustiert werden muss. Es gab da noch nie Probleme.

am 16. April 2012 um 16:02

Hallo zusammen. Lasse meinen Passat CC bald auch tiefer legen mit H&R. Habe auch DCC und ACC verbaut.

Habe nun einen Bekannten der bei VW arbeitet und er wollte mir heute bescheid geben was nun nach einer Tieferlegeung neu eingestellt werden muss, wie z.b. DCC, ACC, Rückfahrkmera usw.

 

Werde es euch mitteilen sobal dich was genaueres weiss.

 

gruß

Themenstarteram 16. April 2012 um 16:20

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln

die MTM Partner in Berlin ist

Was ist das?

Die Aussage hört sich gut an für mich :D Es gibt auch in anderen Foren Mitglieder die nach einer Tieferlegung keine Neujustierung des ACC durchführen ließen und auch danach keinerlei Probleme mit dem ACC hatten. Das stimmt mich optimistisch dieses Projekt dann doch noch umzusetzen, denn nur für die Jusiterung 250 bis 300 €uronen rauszuhauen, ist natürlich nicht in meinem Sinn. Und das, wo die Federn nur ca 150€ kosten.

Zitat:

Original geschrieben von passatsucher

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln

die MTM Partner in Berlin ist

Was ist das?

MTM = Motoren Technik Mayer ;)

http://www.mtm-online.de/

am 17. April 2012 um 5:44

Ich hab meinen R36 auch mit den H&R Federn 25mm tiefer gelegt.

ACC und DCC funktionieren wie vorher und es wurden nur Spur/Sturz eingestellt! Und das nicht bei VW, da die ja Mondpreise dafür verlangen!!! :rolleyes:

 

am 17. April 2012 um 14:35

Hallo......

Also mein Kollege bei VW hat nun nährere Informationen. Er hat mit VW Werk telefoniert.

 

Der Wagen muss nach der Tieferlegung muss neu vermessen werden und danach in eine Einstellvorrichtung damit ACC, DCC und Rückfahrkamera wieder richtig eingestellt sind.

Kostenpunkt normalerweise bei VW: 300-350Euro.

Ich bezahle 220Euro:-) Ist zwar viel aber wenn ich was an dem Wagen mache dann richtig und lasse alles einstellen.

Ich finde wenn man so ein Auto hat und was dran macht, dann muss man halt was investieren,. So ist das.

 

@pphilips: Wo bekomme ich H&R Federn in 25mm? Finde nur für meinen Passat CC 40mm von H&R.

 

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von iggy86

Hallo......

Also mein Kollege bei VW hat nun nährere Informationen. Er hat mit VW Werk telefoniert.

 

Der Wagen muss nach der Tieferlegung muss neu vermessen werden und danach in eine Einstellvorrichtung damit ACC, DCC und Rückfahrkamera wieder richtig eingestellt sind.

Kostenpunkt normalerweise bei VW: 300-350Euro.

Ich bezahle 220Euro:-) Ist zwar viel aber wenn ich was an dem Wagen mache dann richtig und lasse alles einstellen.

Ich finde wenn man so ein Auto hat und was dran macht, dann muss man halt was investieren,. So ist das.

 

@pphilips: Wo bekomme ich H&R Federn in 25mm? Finde nur für meinen Passat CC 40mm von H&R.

 

Gruss

Dann müsste man vor und nach dem Urlaub mit erst vollem und dann leeren Kofferraum ja auch immer wieder zum einstellen des ACC zu VW ;)

Also bitte denkt mal nach, der Sensor strahlt doch trotzdem exakt gerade aus. Was soll da nachgestellt werden? Dem Sensor ist es auch egal, ob vor mir ein Fahrrad fährt oder ein Fiat Panda oder ein LKW. Alle sehen von hinten anders aus, haben andere Abstände zwischen Karosserie und Straße und trotzdem funzt das ACC :rolleyes:

Klar sagt VW machen lassen. Ist ja auch den ihr Geld. :cool:

Ich würde erstmal tiefer legen und dann das ACC ausgiebig testen und dann entscheiden. Wenn es natürlich vor jeder Bodenwelle eine Vollbremsung macht oder unter dem LKW durchfahren will (weil es jetzt 4 cm tiefer ist und denkt, dass passt schon), würde ich es dann auch neu einstellen lassen.

am 17. April 2012 um 17:57

Hi. Also jetzt mal genauer erklärt bitte. Hört sich alles logisch an.

Was genau ist ACC? ACC ist doch eine Art abstabdstempomat. Ich stelle einen Abstand während der Fahrt zum Vordermann ein und den hält er konstant bei, d.h. Wenn der Vordermann schneller Fährt beschleunigt meiner auch um den Abstand einzuhalten. Dass das nicht neu eingestellt werden muss kann ich verstehen.

Aber ich denke mal was du meinst ist der FRONT ASSIST!

Der piept ja wenn sich schnell einem Auto nähert ohne zu Bremsen!

 

Was ist aber mit der rückfahrkamera? Musst du nie eingestellt werden? Ich denke mal oder?!

Ich lasse erstmal wahrscheinlich alles so und werde es ja dann sehen!

am 17. April 2012 um 18:10

Zitat:

Original geschrieben von iggy86

 

@pphilips: Wo bekomme ich H&R Federn in 25mm? Finde nur für meinen Passat CC 40mm von H&R.

 

Gruss

Na ganz einfach, der R36 ist ab Werk 15mm tiefer. Und durch die H&R Federn komme ich dann nur noch 25mm tiefer! :D

Deswegen sind die 40mm Federn beim R36 nur 25er...

Aber musst dir keine Sorgen machen, es wird alles wie vorher funktionieren. Mein Frontassi geht wie vorher und das ACC regelt sauber wie vorher! Und beim DCC fühlt sich eh alles etwas anders an durch die anderen Federn...

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen