Thermostat Defekt ?!?!?! Bitte um Hilfe!

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Einen Wunderschönen Guten abend leute.

Ich habe ein problem mit meinem Mondeo.

Mein Auto wird nicht warm ..und das ist schon seit längerem so.

Ich bin vorhin eine kurze Autobahnstrecke gefahren so an die 2 km und bissel durch die stadt.
und der zeige blieb bei null und im auto war es kalt.

bin dann wieder zurück vor meine haustür und habe mein auto einfach stehen lassen beim laufendem motor und die nadel hat sich rasch richtung 90 grad bewegt und es kam warme luft.

aber sobald ich wieder los fahre dann sinkt der zeige in kleinen schritten nach unten.

und nun hoffe ich das ihr mir vielleicht weiter helfen könnt.

bin für jede hilfe dankbar !

Beste Antwort im Thema

Das Thermostat  kannst Du allein wechseln , es ist zwar etwas fummlig aber durchaus machbar. 
Hol Dir ein Thermostat in der Bucht ,da zahlt man ca.80,- also bedeutend günstiger als bei 
Ford !! ( bei Ford ca. 170,-)
Linken Scheinwerfer raus , und dann schaust Du durch das Loch vom Scheinwerfer etwas runter , da siehst Du dann auch das Thermostat . 
Kühlwasser ablassen und auffangen , Stecker vom Thermostat vorsichtig abziehen ,
die 3 Schrauben vom Thermostat ausdrehen , alles schön saubermachen und wieder zusammen bauen .
Also ich habe es bei mir auch gemacht , ( gleicher Motor)  und habe ca 2 Std. gebraucht , und nun ist heizt er wieder wunderbar ! 

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MonDeo1406


Also ich habe einen Benziner.

also ich kenne mich überhaupt nicht aus und muss sagen ich weiß nicht wo der thermostat sitzt leute.

deswegen bin halt hier damit ich mir tipps anhören kann und erfahrung sammeln kann.

Dann sind meine Tipps für Dich nix, denn ich bezog mich auf einen Diesel.

Das Thermostat  kannst Du allein wechseln , es ist zwar etwas fummlig aber durchaus machbar. 
Hol Dir ein Thermostat in der Bucht ,da zahlt man ca.80,- also bedeutend günstiger als bei 
Ford !! ( bei Ford ca. 170,-)
Linken Scheinwerfer raus , und dann schaust Du durch das Loch vom Scheinwerfer etwas runter , da siehst Du dann auch das Thermostat . 
Kühlwasser ablassen und auffangen , Stecker vom Thermostat vorsichtig abziehen ,
die 3 Schrauben vom Thermostat ausdrehen , alles schön saubermachen und wieder zusammen bauen .
Also ich habe es bei mir auch gemacht , ( gleicher Motor)  und habe ca 2 Std. gebraucht , und nun ist heizt er wieder wunderbar ! 

Na nu, wieso ist der so teuer? Kenne Preise für Thermostaten um 20-30 €, teils noch viel weniger für MK1/2. Ist der für Benziner im MK 3 vergoldet?

@ artkos
Du hast schon Recht , ist nicht gerade günstig 😉
aber beim Mk3 Benziner wird das Thermostat elektronisch geregelt . Deshalb sicherlich auch der hohe Preis .

Ähnliche Themen

Also erstmal vielen dank für deine Anleitung schmalle-bln.

Ich werde mal dann nach dieser Anleitung arbeiten.

Aber habe jetzt noch eine Frage.

Es gibt ja das thermostat gehäuse und dann das teil was drin ist oder??

und soll ich nur das teil was drin ist wechseln oder auch das gehäuse??

Zitat:

Original geschrieben von MonDeo1406


Also erstmal vielen dank für deine Anleitung schmalle-bln.

Ich werde mal dann nach dieser Anleitung arbeiten.

Aber habe jetzt noch eine Frage.

Es gibt ja das thermostat gehäuse und dann das teil was drin ist oder??

und soll ich nur das teil was drin ist wechseln oder auch das gehäuse??

Hallo MonDeo 1406,

Du mußt das ganze komplette Teil wechseln , besteht neu aus einem Stück .
- Kühlwasser ablassen und in sauberes Gefäss auffangen
- linken Scheinwerfer raus, ( wenn du davor stehst und in den Motor reinschaust, vom Fahrersitz aus gesehen der rechte Scheinwerfer ! )
- Kabel ( Stecker ) vom Thermostat lösen
- 3 Schrauben mit Verlängerung lösen
- Thermostat rausziehen
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge .

Tip !! besorg dir noch eine Dichtungsmasse , damit du diese dünn auf den Rand vom Thermostat streichen kannst .
Ich hab damas - DIRKO- genommen , ging wunderbar ,hab ca. 2 Std. mit allem gebraucht und anschl. war das Auto wieder bombenwarm !!

Meld Dich einfach , wenn Du noch fragen hast !!
Schöne Weihnachten

Schmalle-Bln

Bild 1 , da wo das Wasser rauskommt ist das Thermostat !!

Bild 2 , Ausbau des Thermostates

Bild 3 , dieses Thermostat brauchst Du fürn 1,8 und 2,0 Benziner

Wasser = Thermostat
Ausbau vom Thermostat
Das brauchst Du fürn Benziner

Thermostat wechseln

Vielleicht hilft Dir das etwas weiter ,eine Anleitung mit Bildern allerdings in englisch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen