ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Taugt dieser W124 was (zumindest laut Anzeige)?

Taugt dieser W124 was (zumindest laut Anzeige)?

Themenstarteram 10. Mai 2021 um 13:26

Moin,

suche seit längerem einen w124/190 Diesel. Taugt diese Anzeige etwas? Worauf sollte ich bei dem Auto besonders achten? Hat der eine ZV serienmäßig oder ist das Sonderausstattung?

Danke für die Antworten! Sorry wenn es im falschen Channel sein sollte!

Link zur Anzeige:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1754606239-216-3037?...

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 10. Mai 2021 um 13:32

Okay danke dir

Zitat:

@A346 schrieb am 10. Mai 2021 um 15:31:47 Uhr:

Frage mal da, wo die Leutz den W124 fahren:

https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w124-b153.html

Richtig!

Zusätzlich, auf den Bildern sind Reflexionen die ungünstig sind um Beulen zu erkennen.

Eine ist ja hervorgehoben.

Die Frage ist was mit dem Wagen gemacht werden soll.

Nur hin und wieder als Oldtimer oder als Kilometerfresser.

Für letzteres ist er eher nicht mehr geeignet.

Ob ein solches Fahrzeug grundsätzlich als Oldtimer in Frage kommt muss jeder selbst entscheiden.

Ich denke er wird eher selten sein.

90PS Diesel ist nicht unbedingt eine Top-Motorisierung. Viele Fans wird es da nicht geben.

Ab nächstem Jahr (H-Kennzeichen) sollten Diesel Fahrverbote keine Rolle mehr spielen.

Ob dieses Fahrzeug als Oldtimer in Frage kommt?

Das wird man genauer prüfen müssen.

Aber da gibt es ja ein spezielles Forum in dem es hoffentlich Hilfe gibt.

Eigentlich ist der Wagen zu günstig, als das er was taugt.

Und die Mängel sind doch offensichtlich:

- Beule

- Rost

- Microkratzer im Lack

- anderer Stoffbezug beim Beifahrersitz

Weiter suchen.

Zitat:

@Deloman schrieb am 10. Mai 2021 um 15:57:39 Uhr:

Eigentlich ist der Wagen zu günstig, als das er was taugt.

Und die Mängel sind doch offensichtlich:

- Beule

- Rost

- Microkratzer im Lack

- anderer Stoffbezug beim Beifahrersitz

Weiter suchen.

Wenn das alles beim Preis richtig berücksichtigt ist und je nachdem was man machen will.

Diese eine sichtbare Beule ist anscheinend "nur" in der Tür.

Kleine Kratzer im Lack sind eher normal bei dem Alter.

Rost muss man sehr gründlich prüfen. Vor allem den Unterboden und Nähte und A-,B-,C-Säulen und...

Ich sage bestimmt nicht "ja" zu dem Auto.

Aber auch (noch) nicht "nein".

Themenstarteram 10. Mai 2021 um 14:56

Ok danke möchte das Auto als Daily bewegen und nicht wegstellen.

Deswegen stören mich kleinere Kampfspuren nicht so sehr...

Zitat:

@LukasGl schrieb am 10. Mai 2021 um 16:56:22 Uhr:

Ok danke möchte das Auto als Daily bewegen und nicht wegstellen.

Deswegen stören mich kleinere Kampfspuren nicht so sehr...

Wie viele km pro Jahr?

Und wie ist die Leidensfähigkeit des Fahrers?

Das Auto ist schwer und hat nur 90 Diesel PS.

Naja,trotz dem 5 Zylinder Eisenschwein unter der Haube wiegt der Benz auch nicht so viel mehr als manch Kompakter vergangener Jahre,die auch kaum stärker motorisiert waren

Die 90PS sorgen im Alltag für ausreichende Fahrleistungen bei nem Verbrauch von knapp unter 7,5l/100km,wenn nicht sogar weniger

Zitat:

@LukasGl schrieb am 10. Mai 2021 um 16:56:22 Uhr:

Ok danke möchte das Auto als Daily bewegen und nicht wegstellen.

Deswegen stören mich kleinere Kampfspuren nicht so sehr...

Na ja, irgend wann willst du ja auch wieder Geld dafür heraus bekommen.

Entweder verkaufen oder, bei einem nicht verschuldeten Unfall, Geld von der gegnerischen Haftpflichtversicherung haben.

Bei solchen Wagen in optisch relativ schlechtem Zustand sagt der Gutachter vielleicht Restwert 1.500 Euro. Keine Ahnung, MB-Preise sind nicht so mein Ding.

Aber stell dich darauf ein, dass ein Fzg. mit +300 tkm und Beule/Rost praktisch unverkäuflich ist, und für einen zusätzlichen Parkrempler gibt es vom Verursacher auch kein Geld mehr.

Und für diese Aussichten sind 5.000 Euro auch schon ein bisschen viel als Investment.

Besser finde ich die W126. Da gehen bei 5.000 Euro gerade so die mittelmäßigen Angebote los. Die sind natürlich im Verbrauch teurer - Diesel sind ja nur die US-Importe, sonst Benziner - aber dafür deutlich wertstabiler.

für 5k gibt es bessere Diesel-Daily, die bequem sind unten ein gewisses Flair spüren lassen. Warum ein W124? Zufallsfund oder hängt an der Marke, dem Design, dem Typ?

Themenstarteram 10. Mai 2021 um 16:10

Finde die Autos (w201/w124) ziemlich sexy gerade wenn man eine dezente Tieferlegung und schicke Felgen draufpackt....

Bin aber eigentlich ganz offen was würdest du denn empfehlen?

Ich wähle meine "Spaßautos" in der Regel auch danach aus, welche Reparaturmöglichkeiten ich in der Nähe habe.... bei mir in meiner oberfränkischen Heimat Oberfranken habe ich Spezis für Saab und Mercedes in unmittelbarer Nähe.. kleine, feine Werkstätten, die sich auch liebevoll um Altmetall kümmern.

So etwas sollte man neben der Erfüllung des persönlichen Geschmackes auch immer berücksichtigen, sonst ist es am Fall der Fälle recht schnell vorbei mit dem breiten Grinsen

Ich stehe auch auf Citroen ... in einem "alten" C5 kommt auch gut von A nach B oder ein Saab 9000 ... nur mal so am Rande... aber hier geht es um um Dich und Deinen Geschmack.

Themenstarteram 10. Mai 2021 um 16:34

Das sollte kein Problem sein, möchte selbst das Schrauben lernen und hab da auch genügend Kontakte die mir dabei helfen können... Sehe den wagen eben auch ein bisschen als Projekt wobei ich ihn trotzdem zuverlässig fahren möchte

Zitat:

@LukasGl schrieb am 10. Mai 2021 um 18:10:07 Uhr:

Finde die Autos (w201/w124) ziemlich sexy gerade wenn man eine dezente Tieferlegung und schicke Felgen draufpackt....

Bin aber eigentlich ganz offen was würdest du denn empfehlen?

Wie würde der Wagen denn im Alltag genutzt werden? Fährst du so viele km, dass sich der Diesel lohnt?

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Taugt dieser W124 was (zumindest laut Anzeige)?