TANKREKORD? E91 320 D Touring mit 60,66 Liter Diesel betankt, wer bietet mehr?
Fast atemlos habe ich die letzten Meter zur Tankstelle gerollt.
Ist das wirklich das Ende der Fahnenstange bei diesem Modell?
Beste Antwort im Thema
huch - ich bin in einem sprit-sparer-thread gelanded - schnell weg (zu den speed-recordlern)
,-))
45 Antworten
also mir hat mein händler das auto komplett vollgetankt (gebrauchtwagenkauf)
Hätte noch 61,57l zu bieten... zu dem Zeitpunkt war die Restreichweite bei 70 auf der AB schon seit 6 km auf --. Mein Beifahrer war übrigens nervöser als ich.
Maximale Reichweite liegt bei mir allerdings bei nur 730. 🙂 Es waren aber auch mal nur 635 (bei knapp 60 Litern)
Bin wohl anders unterwegs als ihr. 🙂
In Buchloe wird Vollgetankt übergeben 😉
Hab mal nachgeschaut: ich komme selten an die 59L ran... So ganz traue ich den Anzeigen eben nicht und wenn ich nicht komplett falsch liege gabs in der BRD doch sogar nen Punkt wenn man auf der AB trocken fällt.
Ich fahr meinen 330d regelmäßig bis Restkilometer ---- erscheint und ich bin bisher noch nie stehen geblieben. Ich fülle immer randvoll auf, also bis der Diesel oben steht. Hatte mal 64,12l im 61l-Tank getankt, regelmäßig sinds über 62 Liter. Also keine Panik, bei 58 Litern ist noch mächtig Luft...
Ähnliche Themen
Mit meiner E91 330D gestern 63,32 Liter getankt, bis heute mein rekord. Mehr wie 850 km habe ich auch noch nicht geschaft...
Das schaffe ich nie....
Reicht eigentlich ein Reservekanister wenn ich den E91 320D richtig leer fahre, oder muss ich dann sowieso abgeschleppt werden?
Ich möchte ja keinen Schaden provozieren...
Zitat:
Original geschrieben von Gandalf_11
Das schaffe ich nie....
Reicht eigentlich ein Reservekanister wenn ich den E91 320D richtig leer fahre, oder muss ich dann sowieso abgeschleppt werden?
Ich möchte ja keinen Schaden provozieren...
Beim Diesel reicht es nicht einfach wieder Sprit nachzufüllen. Wenn mal Luft im Kraftstoffsystem ist, hast du ein Problem. Bei nem Kumpel musste da der ADAC kommen und mit Starterspray nachhelfen. Und ob das so gesund ist für den Motor möchte ich mal bezweifeln.
Also besser nicht ausprobieren.
330 D - Mein Rekord war 13,6 Liter.
*moep*
Zitat:
Original geschrieben von Gandalf_11
Fast atemlos habe ich die letzten Meter zur Tankstelle gerollt.
Ist das wirklich das Ende der Fahnenstange bei diesem Modell?
lol lol lol lolo lol lol lol
hy.....moderatorchen......... jetzt kannste mir wieder sperren, aber bitte bitte ..for " ever " grins ................................un tschüssssssss
BIN ICH GEROLLT:::ABER HAB ICH PROBLREM MIT DEITSCHE SPRACHE:::::::::😁EITSCHE SPRACHE SCHWÄÄRE SPRACHE::::::::::::BESONDERS BEI BMW KUTSCHERN:::LOL
Zitat:
Original geschrieben von robzig66
BIN ICH GEROLLT:::ABER HAB ICH PROBLREM MIT DEITSCHE SPRACHE:::::::::😁EITSCHE SPRACHE SCHWÄÄRE SPRACHE::::::::::::BESONDERS BEI BMW KUTSCHERN:::LOL
Sagmal, sind im Öschiland schon wieder Ferien? Im Hondaforum laberst auch nur die ganze Zeit so einen Bullshit.. Hoffentlich kommt der Mod Deiner Aufforderung nach...
Seit wann bemängelt eigentlich einer aus Österreich, wie schwer die DEUTSCHE Sprache ist??
Ich glaub, Du bist auch bis oben zugetankt..🙄
So, der User mit dem Honda S2000 wird uns ab sofort leider nicht mehr mit seinen Beiträgen beglücken können.
Gruß MartinSHL
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
So, der User mit dem Honda S2000 wird uns ab sofort leider nicht mehr mit seinen Beiträgen beglücken können.Gruß MartinSHL
MT-Moderation
Was heisst leider? Besser ist das! 😉
Thx!
Zurück zum Thema, bin mit 59,25 Liter ca. 930 KM gefahren ist. Reichweite war nur noch 30 Km laut Anzeige, weiss einfach nicht wie man da 64 Liter reinbekommen soll...