ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Tankgeber Ad-Blue TGA

Tankgeber Ad-Blue TGA

Themenstarteram 30. März 2010 um 19:03

Hallo

Bei mir spinnt die Anzeige schon seit über einem Jahr, zwischendurch wars mal für 2 Monate in Ordnung doch jetzt ist die Anzeige so gut wie tot; Wenn ich die Zündung anmache zeigt sie kurz das richtige an und ca 1 min später ist der Tank leer...:-)

Wird wohl der Tankgeber defekt sein.

Wie kann man den Ausbauen aus dem Integrierten Alutank?

Kann man sowas selbst erledigen oder brauchts da wieder Spezialwerkzeug und Computer (wie fast überall)?

Falls der Tank dafür weg muss wäre das toll, ich möchte den gern mal rundum polieren und nicht nur vorne und oben...:):p

Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 7. April 2010 um 15:21

Zitat:

Original geschrieben von steffen8585

Was nutzen all die schönen Tips und Tricks wenn nach erfolgreicher Instandsetzung die Anlage nicht Inbetriebgenommen werden kann weil er kein MAN cats hat um die Routine durchzuführen:confused:

...was eigentlich fehlt ist noch die Aussage das keine Schmiermittel für Gewinde o.Ä genommen werden dürfen....

Kopfschüttelnderweise:cool:

Genau deswegen hab ich auch hier gefragt und mich auch gewundert dass es ohne Computer geht....

Also muss ich trotzdem in die Werkstatt um diese Routine durchzuführen???

Soll ich das Teil selber wechseln und dann bei MAN die Routine durchführen lassen oder gleich alles bei MAN???

Normal zitiere ich mich ja nicht selber aber hast du meinen Beitrag gelesen?

Zitat:

Original geschrieben von MAN-Elektriker

Du musst halt nach dem Wechsel die Anlage mit MAN-Cats wieder entlüften.

Und nur so auf Verdacht tauschen würde ich den auch nicht ohne vorher mal die Anzeige mit den PC zu überprüfen.

Da steht doch, dass die Anlage wieder enlüftet werden muss (das meinte mein Kollege mit Routine durchführen).

Ausserdem kann es auch sein, dass die Anzeige selber kaputt ist - und um das festzustellen braucht man halt den MAN-Cats.

Auch gibt es zu diesen Thema mind. zwei SIs die man beachten sollte.

Also mein Tipp: Lass es bei MAN machen weil sonst hast du unter Umständen das Teil gewechselt und es ist gar nicht defekt.

Themenstarteram 17. April 2010 um 6:52

So hab den Sensor gewechselt, war jedoch noch bei MAN und die haben noch kurz mit dem CATS gecheckt, ob auch wirklich der Sensor defekt ist.

Ich hab den Tank zuerst leer gefahren, kommt dann eine Fehlermeldung und die AD-Blue Anzeige im Tacho blinkt.

Dann hab ich den Deckel unter dem Tank weggenommen, den Stecker wegziehen und die drei Schrauben vom Sensor gelöst.

Es kommt dann noch etwa 1 liter raus.

Sensor weg, achten dass der Gummiring auch weg ist neuer Sensor rauf, anschrauben, einstecken und wieder voll tanken. bevor die Abdeckung unten wieder drauf kommt, nochmals prüfen ob alles dicht ist und evtl, mit etwas Wasser das AD-Blue wegspülen.

Dann Abdeckung drauf und fahren, bei mir kam nach etwa 2 Stunden nochmals die Fehlermeldung (Druck kann nicht aufgebaut werden) Zündung aus, wieder weiter fahren und seither ist alles wie vorher und die Anzeige stimmt auch....:-)

Also wirklich keine Sache, braucht kein Spezialwerkzeug und kein Computer....

Zitat:

Also wirklich keine Sache, braucht kein Spezialwerkzeug und kein Computer....

Bei Daimler ist es genauso man braucht nicht den Computer ran hängen um zu entlüften, warum sollte es bei MAN anderst sein?, deswegen hatte ich gefragt.

gruß

am 17. April 2010 um 12:33

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur

Zitat:

Also wirklich keine Sache, braucht kein Spezialwerkzeug und kein Computer....

Bei Daimler ist es genauso man braucht nicht den Computer ran hängen um zu entlüften, warum sollte es bei MAN anderst sein?, deswegen hatte ich gefragt.

gruß

Mal Aufmerksam andere Beiträge lesen die sich mit solchen Themen auch Beschäftigen dann wird die Frage beantwortet weshalb MAN das so realisiert.

Und mal über den Tellerrand schauen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen