Tankdeckel-Bug oder defekt?
Hallo,
heute wunderte ich mich, dass mein A3 mit entriegeltem Tankdeckel auf einem öffentlichen Parkplatz stand. Da fiel mir folgende komische Eigenschaft des Tankdeckels auf:
Wenn man den A3 abschließt, den Tankdeckel drückt, dann springt er beim nächsten Entriegeln automatisch auf. Ist das ein Bug oder ist mein Tankdeckelschloss hinüber? Lässt man den Tankdeckel in Ruhe, bleibt er auch zu bei jedem Entriegeln.
Kann das mal jemand prüfen: Auto abschließen - dann Tankdeckel drücken (bleibt dabei geschlossen) - Türe mit FFB entriegeln - Tankdeckel öffnet sich.
Also: Entweder ein bekannter Bug und jemand hat sich heute auf einem öffentlichen Parkplatz einen Spaß erlaubt und meinen Tankdeckel gedrückt, sodass er beim Entriegeln aufgesprungen ist oder irgendetwas ist in meinem Tankdeckel hinüber.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Andy@Audi80 schrieb am 23. September 2016 um 16:05:03 Uhr:
Was ist daran bitte verwerflich, genau dies nutzen Diebe aus wenn Leute "cool" weglaufen und denken sie haben mit einem Druck das Auto verriegelt.
Aber wenn du mit der Fernbedienung zudrückst und trotzdem prüfst, dann kannst du gleich mit dem Schlüssel zuschließen. Dann ist das Fernbedienungs / Keylessgo-Repeater-Problem nämlich total sicher gelöst.
Jede technische Errungenschaft kann ausgehebelt, ausgetrickst, umgangen werden. Letztendlich gibt es auch Versicherungen, wegen einem Auto rumheulen, muss niemand.
38 Antworten
Ich hab´s gestern mal an meinem A3 porbiert, und bei mir tritt das Phänomen nicht auf, er bleibt zu.
Hab es auch mehrmals probiert, gleiches Ergebnis.
Gruss
[Inhalt von Motor-Talk entfernt.]
Machst du auch das Auto mit der Fernbedienung zu und testest dann nochmal an der Türklinke, ob der Karren wirklich verriegelt ist?
Zitat:
@mgor schrieb am 23. September 2016 um 15:06:43 Uhr:
Machst du auch das Auto mit der Fernbedienung zu und testest dann nochmal an der Türklinke, ob der Karren wirklich verriegelt ist?
Was ist daran bitte verwerflich, genau dies nutzen Diebe aus wenn Leute "cool" weglaufen und denken sie haben mit einem Druck das Auto verriegelt.
bei meinem 2007er geht der Deckel bei verschlossenem Auto auch ein Stück auf und springt beim Öffnen weiter auf, ist mir erstmals beim Polieren aufgefallen...ist halt so.
Ich denke, es gibt Schlimmeres😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andy@Audi80 schrieb am 23. September 2016 um 16:05:03 Uhr:
Was ist daran bitte verwerflich, genau dies nutzen Diebe aus wenn Leute "cool" weglaufen und denken sie haben mit einem Druck das Auto verriegelt.
Aber wenn du mit der Fernbedienung zudrückst und trotzdem prüfst, dann kannst du gleich mit dem Schlüssel zuschließen. Dann ist das Fernbedienungs / Keylessgo-Repeater-Problem nämlich total sicher gelöst.
Jede technische Errungenschaft kann ausgehebelt, ausgetrickst, umgangen werden. Letztendlich gibt es auch Versicherungen, wegen einem Auto rumheulen, muss niemand.
1. Gibt es Autos die bei nicht komplett bzw. richtig geschlossenen Türen durch die Fernbedienung nicht geschlossenen werden, sie blinken zwar, aber die ZV verschließt nicht.
2. bezahlt nicht jede Versicherung jeden Schadenfall (und es gibt wenn dann eh nur noch Zeitwert, der ideelle ist egal) und nicht jeder hat Vollkasko.
3. [Inhalt von Motor-Talk entfernt.]
thats it.
PS: ich habe 4. vergessen, das Schloss beim A3 ist nicht für 1000te Schließvorgänge konstruiert, das geht nach einigen 100 schon kaputt und dies hat ein größeres Sicherheitsproblem, da es noch schneller geknackt ist als die Elektrik.
Andy@Audi80
Ein Fahrzeug hat keinen ideellen Wert, weil es ein Gebrauchsgegenstand ist. Man könnte deinem "ideellen Wert" auch sämtliche Kratzer, Dellen, abgefahrene Reifen, Steinschläge, welche ein Fahrzeug immer hat, entgegenstellen, diese werden bei einem verloren gegangenen Fahrzeug nämlich auch nicht vom Wert abgezogen, weil das Fahrzeug , welches weg ist, eben nicht begutachtet werden kann.
Eure persönlichen Differenzen könnt ihr gerne per PN klären, das Forum ist hierfür nicht geeignet. Die gegenseitigen Angriffe wurden entfernt und die Beurteilung einzelner User wird bitte der Moderation überlassen. Und nun bitte sachlich und themenbezogen weiter im Text...
Gruß
ballex
MT-Team