ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Tankanzeige - Bordcomputer

Tankanzeige - Bordcomputer

Themenstarteram 12. Dezember 2006 um 8:01

Hallo!

Wer kann ähnliches erzählen oder weis etwas darüber.

Nach ca. 650 km ist bei mir die Tankuhr auf Null. Auch bei der Reichweite wird 0 bzw. 1 - 2 km angezeigt. Klingt ja alles noch plausibel. Jedoch Zeigt der BC bei der verbrauchten Menge immer nur 40l. Das heißt es müssten noch ca. 10 Liter im Tank sein.

Das stimmt wieder mit dem Tanken selbst zusammen. Wenn ich ganz leer bin haben noch 40 Liter Platz und nicht 50 Liter wie normalerweise.

Könnte ich dann noch fahren obwohl bc und tankuhr auf 0 sind??

Mfg Markus

Ähnliche Themen
13 Antworten

Re: Tankanzeige - Bordcomputer

 

Zitat:

Original geschrieben von Boss002

Hallo!

Könnte ich dann noch fahren obwohl bc und tankuhr auf 0 sind??

Warum nicht? Wenn du ja noch 10Liter laut deinen Erfahrungen drinnen hast.

mfg

Carn

Solange noch Sprit da ist, kann man auch fahren. Aber normal finden würde ich das nicht, denn bei mir geht normalerweise die Reservelampe an, wenn noch 10-12 Liter im Tank sind. Wenn ich dann nochmal weiterfahre fängt sie irgendwann an zu blinken, aber dann würde ich mal auf vielleicht noch 5 Liter Inhalt tippen. Wenn sie auf Null steht würde ich eigentlich von leerem Tank ausgehen. Wenn dann noch 10 Liter drin sind, dann ist irgendwas in Ordnung.

Mein BC war übrigens bei meiner ersten Tankfüllung auch etwa 100km auf Null, weil das Autohaus aus Geiz nur 10 Liter nachgefüllt hatte. Letztendlich habe ich den aber ignoriert und der Tankuhr vertraut. Erst wenn die leuchtet oder blinkt, fahre ich tanken.

am 12. Dezember 2006 um 9:53

Das gleiche Problem hatte ich auch. Allerdings erst nachdem ich einmal mit noch 8l im Tank liegen geblieben bin. Ursache dafür ist ein bekanntes Problem mit dem Schlingertopf bei den ersten Modelljahren. Die FAs dafür sind:

Feldabhilfe Nr. 1833, 1736 ...?

Nur wenn der Schlingertopf ok ist würde ich versuche auch weiterzufahren. Leider war ein Resultat der FA das die Tankanzeige bei mir viel zu früh Tank leer meldet, das hast du anscheinend schon serienmäßig, bei mir war es erst nach der FA. Bin dann einfach immer nach Verbrauchsanzeige gefahren und habe dann nach 45-50litern getankt - kein Problem.

Nach einigen Reklamationen hat mein FOH rausgefunden das der Tank sich verformt hätte und den ausgetauscht. Seither zeigt er erst bei 46l statt 42l Verbrauch an, dass der Tank leer sei. Fahre jetzt also immer bis zum blinken und gehe dann bei nächster Gelegenheit zum Tanken, bin aber nicht mehr liegengeblieben :-)

hallo,

entweder ist meine tankanzeige defekt oder ich blind.

meine tankanzeige fängt an zu leuchten und gleichzeigt zeigt mein BC rest km 50 km. an. das muß ich dann löschen aber beim nächsten starten leuchtet ( über das gesamte display ) wieder die rest km. von einem blinken der tankleuchte habe ich noch nie etwas gesehen, aber das display ist ja nicht zu übersehen und nervt genug mit dem löschen , vorallendingen wärend der fahrt. ( knöpfchen drücken hier und da).

gruß manfred

Dafür ist dann die Lenkrad-FB ganz gut. Aber normalerweise sollte es so sein, daß bei Erreichen der ersten Marke die Reservelampe angeht und bei Erreichen der zweiten Marke die Reservelampe blinkt. Spätestens dann sollte man tanken. Guck mal in der Anleitung nach, da steht das so drin. Wenn du das Blinken noch nie gesehen hast, hast du vielleicht immer zu früh getankt ?

hi,

also bei mir blinkt die lampe wenn die tanknadel am ende ist auch, laut BC habe ich da aber erst 45l( verbraucht habe es einmal ingnoriert und er hatt dann kurz vor der tanke gestottert. War wirklich leer, habe 50,5 liter getankt bei einem 51 liter tank ;)

die reichweite war aber auch auf null, also bei mir stimmt eigentlich alles bis auf den durchschnittsverbrauch und die verbrauchte spritmenge, das ist bei mir übrigens erst so seid dem ersten problem mit meinem motor (bzw dem rußfilter) ist ja noch nicht geklärt bei mir.

Aber doof ist das schon. Bei meinem B-vectra bin ich mal mit 12 km reichweite 5 km vor der tanke am berg liegen geblieben. und habe den auch nicht wieder anbekommen muste erst bissl sprit organisieren.

mfg

BIG-L

hab das selbe Problem.

Erst leuchten der Tankanzeige und dann blinken....fahre ich bis der BC eine Reichweite von nur noch 10 km hat tanken, siehe da....max passen dann 45 Liter rein....also sind noch 7 Liter drin gewesen.....

der FOH konnte mir auch nicht helfen, meinte das stellt sich noch ein, ich solle im BC nicht immer alles zurücksetzten...

habe ich dann gemacht (alles so gelassen) NIX...

 

Grüße

Anne

hallo,

ihr habt recht. ich habe meinen tank noch nie so leer gefahren . wenn der BC rest km anzeigt fahre ich zum tanken , da dieses ewige bestätigen auf den geist geht .

allerdings muß ich dazu schreiben, ich fahre im jahr ca.

7000 km und tanke eh höchstens 1 mal im monat .

darum sehe ich auch nie das blinken, weiß garnicht ob es überhaupt funktioniert.

gruß manfred

Also weiß ich nicht ob das Sinn der Sache ist, dann zu tanken wenn die Instrumente es anzeigen. Nicht wenn der Tank erst zu 80% leer ist. Dann steht man ja eiwg an der Tanke. Ist bei mir nämlich genauso, ich hab mich die ersten Wochen nicht getraut, aber ich wußte, daß die Tankanzeige einen weg hat, deshalb hab ich auch immer dann getankt als er es anzeigte. Ich hab die getankte Menge dann mit dem Absolutverbrauch verglichen und das paßte bisher immer. Das ist nämlich der einzige Wert, der bei mir stimmt. Bei mir sind alle Anzeigen auf null runter, die Reichweite lange auf null, da habe ich noch 10 - 12 Liter drin im Tank. Das kann es nicht sein. Immerhin hat man dadurch eine deutlich eingeschränkte Reichweite. Ich hab das auch schon reklamiert, der Wagen geht auch irgendwann einen Tag wegen dieser Sache zurück zum Händler, auf Dauer mache ich das nicht mit. Aber fürs erste reicht es mir, daß ich mich wenigstens auf den Absolutverbrauch verlassen kann.

Also die Reichweite auf Null, obwohl noch 10-12 Liter im Tank sind, das ist nicht normal, oder tankst du manchmal nicht voll, sondern nur 10 Liter oder so nach ? Der BC registriert das Nachtanken m.E. nämlich erst ab 10 Liter. Tankt man weniger, dann merkt er es nicht und zeigt schon Null an, wenn noch ein großer Rest drin ist. Das hatte ich auch, als mir das Autohaus die "großzügige" Menge von 10 Litern Diesel geschenkt hat. Der BC hat mir dann gute 100km lang Reichweite 0 angezeigt. Danach habe ich vollgetankt und das Problem war aus der Welt... bis ich mal wieder - aus welchem Grund auch immer - für 5 Euro nachtanke.

Ist schon seltsam. Ich hatte auch schon die Konstillation: Tankuhr auf Null -> Lampe wild am blinken-> Rest reichweite über 50km. Wobei bei mir die Lampe so bei 10l Rest im Tank

anfängt zu leuchten.

Das wäre dann das Gegenteil von manch anderen unter euch.

Es sind wohl wirklich alles nur Schätzeinrichtungen!

Ich wär da ein wenig vorsichtiger.....

Bei mir lügt sich der BC nämlich etwa 0,2 l/100km in die Tasche.....

Von daher tanke ich nach Tankuhr und nicht nach BC.

In diesem Sinne

Thomas

Hallo,

bei mir stimmt der BC Durchschnittsverbrauch überhaupt nicht. Wenn ich auf der AB unterwegs bin so um die 130 km/h dann brauche ich 5,8 l der Bordcomputer zeigt aber 5,2 l. Die Differenz findet ich schon etwas happig. Mein BC "bescheißt" mich immer so um einen halben Liter.

mfg

Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen