Tacho manipuliert?

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

erstmal eine kurze Vorstellung: ich fahre seit einer Woche einen 530d und werde wohl hier öfters reinschauen ;-)
Davor fuhr ich einen entsprechenden E39, der mich 9 Jahre lang und mit 415tkm weit treu begleitet hat.

Rein zufällig hat sich mein Vater vor ein paar Tagen auch einen 1,5 Jahre alten 520d zugelegt. 19tkm auf dem Tacho, spanische Ausführung (Handbücher in spanisch, keine Sitzheizung). Ansonsten eine Menge Extras, helles Leder usw.

Nachdem ich mir den Wagen angeschaut habe, sind mir einige Punkte aufgefallen:
- das Lederlenkrad ist glatter, scheint also abgegriffener zu sein, als bei meinem (obwohl meiner 10tkm mehr gelaufen hat)
- der nächste Wechsel der Hinterbremsen wird mit 31tkm angezeigt, die von vorne mit 131tkm(!)
- das Serviceheft hat keine Einträge (ok, bei 19tkm wären ja noch keine Inspektionen fällig), allerdings auch die Übergabeseite (Datum, VIN, Händlerstempel) ist leer.

Das alles kommt mir spanisch vor (das Wortspiel passt ja gut rein) und deswegen habe ich meinem Vater geraten, dass er den Wagen bzw. die Werte in den ganzen Steuergeräten beim :-) überprüfen lassen soll. Er hat heute nachmittag einen Termin bekommen, ich bin da mal gespannt...

Was meint ihr dazu? Der km-Wert bei dem Bremsenwechsel deutet meiner Meinung nach nach einer schlampigen Tachostandrücksetzung. Oder kann so eine Anzeige auch andere Gründe haben, z.b. Fehler an der Verschleißanzeige oder so?

Gruß

Zho.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wobPower schrieb am 27. April 2016 um 13:13:48 Uhr:


wenn du nochmal solche Fragen stellst wirst du aus dem Forum ausgeschlossen!

Fall du neuerdings einen Nebenjob als Minimod angenommen haben solltest, muss das an mir vorbei gegangen sein.
Bitte halte dich zukünftig mit solchen Bemerkungen sehr bedeckt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 28. Oktober 2014 um 13:23:57 Uhr:


Woher nimmst Du die >30.000 €?

War eine grobe Schätzung...

Das Fahrzeug ist 18 Monate jung und hat gerade mal 20.000km auf dem Buckel (wenn dieser Kilometerstand denn stimmt).

Aber auch wenn es >20.000€ und <30.000€ gewesen sind, würde ich mich nicht für einen freien Händler entscheiden.

Gruß
Benny

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 28. Oktober 2014 um 12:17:15 Uhr:


Also die Werte der Restanzeige für die Bremse lassen sich meines Wissens nicht manipulieren bzw. einfach überschreiben. Werden ja ständig neu berechnet.

Die Restreichweite für die Bremsen lässt sich ganz einfach selbst resetten - es gibt hier auf MT sogar eine Anleitung dazu.

Habe ich selbst schon gemacht, weil mich die unzuverlässige Restanzeige genervt hat.

Gruß
Der Chaosmanager

Ja, aber dann dauert es wenige Kilometer und sie wurde neu berechnet. Ist für mich keine Manipulation.

Hallo!

Bislang klingt für mich bei diesem Fahrzeug alles normal. Wie hier schon zigfach geschrieben ist die Restreichweite der Bremsen überhaupt kein Kriterium. Setzt man diese mittels Menü im Kombi zurück, dann wird diese auch nicht sofort neu berechnet. Meine hinteren Beläge zeigten noch 2.000 km an Reichweite an, BMW ermittelte hingegen, dass sie noch für 10.000 km gut wären. Ich habe dann die Anzeige zurückgesetzt und bin die letzten 8.000 km mit einer Restanzeige von >30.000 km herumgefahren. Die sprang nicht wieder zurück auf realistische Werte.

Manipuliert man den Tacho, dann darf man bei BMW schon etwas tiefer in die Trickkiste greifen, da der KM-Stand an diversen Stelle abgelegt wird. Kombi, Cas, Schlüssel, alles sollte passen, sonst fliegt der Pfusch recht schnell auf. Der KM-Stand von 19.000 km bei einem 18 Monate alten Auto ist ja auch glaubhaft. Wäre der 520d drei Jahre alt, dann hätte ich da schon eher meine Zweifel.

CU Oliver

Ähnliche Themen

So, jetzt das Ergebnis:

alles OK!

Der km-Stand stimmt wohl, die Anzeige für die Bremsen muss wohl justiert werden und ein Checkheft gibt's eigentlich nicht zwangsläufig bei den neuen Modellen.

Jetzt ist mein Vater beruhigt und kann das Autofahren wieder genießen (ist von einem A6 umgestiegen ;-)

Schöne Grüße und danke für eure Tipps

P.S. ach so, fast vergessen: ein Radbolzen fehlte...

Zitat:

@Zhorka schrieb am 28. Oktober 2014 um 16:49:57 Uhr:


P.S. ach so, fast vergessen: ein Radbolzen fehlte...

Ach, er hat doch genug 😁

Schlimmer wäre, wenn du gesagt hättest: "Es ist nur ein Radbolzen da" 😉

Gruß
Benny

Zitat:

@Zhorka schrieb am 28. Oktober 2014 um 16:49:57 Uhr:


So, jetzt das Ergebnis:

alles OK!

Der km-Stand stimmt wohl, die Anzeige für die Bremsen muss wohl justiert werden und ein Checkheft gibt's eigentlich nicht zwangsläufig bei den neuen Modellen.

Jetzt ist mein Vater beruhigt und kann das Autofahren wieder genießen (ist von einem A6 umgestiegen ;-)

Schöne Grüße und danke für eure Tipps

P.S. ach so, fast vergessen: ein Radbolzen fehlte...

Scheint ein zuverlässiger Händler zu sein 🙂

Noch viel Spaß mit dem neuen!

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 28. Oktober 2014 um 14:00:04 Uhr:


Ja, aber dann dauert es wenige Kilometer und sie wurde neu berechnet.

Ja, das ist richtig, aber die neue Berechnung erfolgte auf Basis des Resets.

Gruß
Der Chaosmanager

Hallo BMW Freunde. Kann man den Kilometerzähler so programmieren das es nicht weiter zählt?
Mir ist es bei dem M5 von Bimmer Tuning aufgefallen das es während der Fahrt nicht mit zählt. Siehe Video. Freue mich auf eure Antworten! http://youtu.be/SC2qYDw1SOU

Hallo!

Bitte kein Crossposting. Du hast jetzt die gleiche Frage in vier Threads erstellt!

Bitte beachte die Forenregeln (Punkt 5.3)!!!

CU Oliver

Zitat:

@BMW_F10 schrieb am 27. April 2016 um 11:03:16 Uhr:


Hallo BMW Freunde. Kann man den Kilometerzähler so programmieren das es nicht weiter zählt?

Selbst wenn es möglich sein sollte, wird es hier zu dieser Manipulation keine Beschreibung geben, da niemand seinen Account gefährden möchte.
Ich hoffe, damit ist deine Frage zufriedenstellend beantwortet.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

wenn du nochmal solche Fragen stellst wirst du aus dem Forum ausgeschlossen!

Ich wollte weder eine Anleitung noch habe ich gefragt ob es einer machen kann! Ich wollte nur beim Kauf eines Fahrzeugs wissen ob man so eine Manipulation aufdecken kann!!! Man will hat nicht die Katze im Sack kaufen.

Natürlich und ich bin der Papst. Die Ansage ist klar und ich hoffe du hast es verstanden.

WobPower.

eine maipulation lässt sich nie zu100% vehindern.leider!

es gibt so gut möglichkeiten das man es so gut wie nicht nachweisen kann.

damit sollte dieses thema beendet sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen