ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. T3 Angebot! Kaufen oder lieber nicht???

T3 Angebot! Kaufen oder lieber nicht???

VW T3
Themenstarteram 7. September 2005 um 10:11

Hallo,

ich hab folgende Auktion bei ebay gefunden:

http://www.ebay.de/

Artikelnummer: 4572570278

(Ihr müsst bei ebay.de die Nummer eingeben, hab das anders leider nicht hinbekommen :-)

Jetzt die Frage:

Würdet ihr zu Kauf raten?

(auch wenn keine km-Stand dabei steht)

Wenn ja, wieviel ist der Bus wert?

Mein Problem ist nämlich, dass der Verkäufer auf meine Fragen nicht zurückschreibt!

Vielen Dank für eure Hilfe

Quirin

Ähnliche Themen
10 Antworten

Hallo,

keine Probleme mit dem Auto, große Probleme mit dem Verkäufer. Lies Dir mal seine Bewertungen durch - ein verkappter Händler mit einigen negativen Bewertungen wegen Täuschung. Und er antwortet Dir nicht: schlecht

Vorteil 1: eigentlich muss er sechs Monate Gewährleistung geben. Müsstest Du aber erstmal durchsetzen.

Vorteil 2: Alleine in Teilen ist der Wagen bestimmt über 1.500.- Euro wert

Aber wenn Du Dich nicht auskennst und kein Bastler bist: Finger weg.

Grüße

Kai

PS: was suchst Du denn? Vielleicht kann ich auch helfen?

Schreib mal eine PN.

Grüße

Kai

am 7. September 2005 um 11:56

Finger weg. Wenn er schon schreibt das er ein Hydrostößel rasseln hört ... das ist beim Diesel schon nicht einfach. Sollte man eigendlich an EBAY melden... Tippe auf Händler

Hab mir auch gerad die Auktion und alle negativen Bewertungen durchgelesen, würde nicht mitbieten, die Gefahr das du die Katze im Sack kaufst scheint bei dem Verkäufer mehr als hoch zu sein.

@ 155/253: Er hat das mit den Hydrostösseln ja reingeschrieben, meinst du das man ihn trotzdem bei eBay melden kann?

Ist durchaus richtig, daß er in letzter Zeit so einige Auto ankauft und auch verkauft hat. Dies spricht sicherlich für eine Art Händler, der jedoch jegliche Gewährleistung ausschließt.

Bei dem angebotenen Bus fängt der Text an mit "biete hier meinen...". Alle anderen Auktionen fingen immer an mit "biete hier einen.." was wohl dafür spricht, daß er den Bus wirklich gefahren hat - fragt sich natürlich wie lange.

Kannst ja mal unter Auktionsnummer 4561585613 und Auktionsnummer 4572340364. Ein und dasselbe Auto einmal am 14.07.05 und einmal am 06.09.05 verkauft. Spricht also entweder, das der Käufer den Wagen zurückgegeben hat. Oder er hat das einen Preistreiber mit im Spiel, der nicht üerboten wurde. Dafür spricht auch das der Käufer der ersten Auktions, welche ja das Auto nicht abgenommen hat unter Auktionsnummer wieder ein Auto von ihm gekauft hat.

Das Auto was zeimal verstegeigert wurde wurde übrigens einmal als für sein alter in gutem und einmal als für sein Auto im sehr gutem Zustand verkauft.

--

Der Bus ist wenn er wirklich im beschriebenen Zustand ist locker über 4000 EUR Wert und das trotz kappernden Hydrostößel und einer evtl anstehenden Motorüberholung. Falls alles in Ordnung wäre, wäre er mit samt spoilerwerk, alus, auflastung und neuem Tüv locker 5000 Wert.

Denke mal deine Fragen beziehen sich zB darauf ob der Motor eingetragen ist - dies sollte der Fall sein, da ja der Tüv neu ist.

Wenn er schreibt in "für sein alter sehr guten Zustand" kann das sicher alles mögliche heißen aber bei "sehr gut" sollten rein rechtlich keine groben Mängel vorhanden sein (außer die beschriebenen).

Der er sich ja mit Autos offenbar auskennt, kann er auch nicht darauf pochen irgendwelche verdeckten Mängel nicht gekannt zu haben.

am 7. September 2005 um 13:11

Zitat:

Original geschrieben von newt3

Der Bus ist wenn er wirklich im beschriebenen Zustand ist locker über 4000 EUR Wert und das trotz kappernden Hydrostößel und einer evtl anstehenden Motorüberholung. Falls alles in Ordnung wäre, wäre er mit samt spoilerwerk, alus, auflastung und neuem Tüv locker 5000 Wert.

Boh ey ... dann müßte meiner ja bestimmt auch so viel Wert sein *grins* Mehr als 1500 bis 1800 würde ich für den auf keinen Fall ausgeben, unabhängig vom Verkäufer.

Für meinen habe ich im Rohzustand (mit TÜV) 900 bezahlt

am 7. September 2005 um 13:12

Mit diesem einzigen Haken

Hi,

wie du sieht ist der Bus für 2800 bei Ebay weggegangen.

Zu deinem Bus: Ist sicher nen schicker Multivan jedoch ein erheblicher Unterschied zu dem bei Ebay verkauften

1. Umbau nach 1,9TD AAZ kostet schonmal ein schweinegeld und selbst wenn der Motor überholungsbedürftig ist, ist er mindestens 1000 EUR mehr Wert als ein JX TD oder MV Benziner.

2. Der abgebildete Bus ist ein Bus mit Westfaliaausbau: Drehzsitze, Kühlschrank, Faltdack, Fester Gastank, Unterflur Abwassertank 50L , Wassertank 50L, Spüle, 2Flammen Gasherd, Gardinen, Schränke, Batterieladegerät, 2 Batterien usw.

Wenn du das alles selbst nachrüstest, zahlst du schon mal locker 1000 EUR für die Teile. Wenn du es machen läßt über 4000 EUR (weil der Einbau ewig dauert).

Hab gesehen, daß deiner auch 'ne Außensteckdose hat - aber sicherlich ist kein Westfalia-Vollausbau drin.

3. Der abgebildete Bus steht auf ALUs macht ca 250 EUR unterschied (ich denke mal deiner tut das im Sommer auch?). Ich bezweifle zwar, daß diese an dem über 2,8tonnen Aufgelasteten Bus gefahren werden dürfen(Typ Ronal, Melber, Projekt2 oder ähnliche haben glaub nicht 725kg Traglast hinten was zum Tüven jedoch notwendig ist) aber das Problem ist sicherlich eines von vielen mit dem vielleicht nicht ganz seriösen Verkäufer wohl im nachhinein geklärt werden muß. Abgesehen davon stört es wohl kaum jemanden mit den Felgen, da sie ja auf vielen Bussen gefahren werden und auch den grün weißen daher nicht auffallen (der Tüver hätte es eigentlich merken müssen).

4. Dein Bus hat eine Beplankung und keine Vollverspoilerung - sieht nicht unbedingt schöner aus ist aber seltener und daher gefragter - will heißem beim Kauf zahl man für solche Modelle etwa 200 EUR mehr

5. Diverse Roststellen wie an dem bei Ebay angebotenem Bus sind relativ leicht zu beseitigen - selbst das Fachmännische Erneuern eines Radlaufs kostet nur 75 EUR in der Werkstatt. Dein Bus hat leider echt 'ne unschöne Delle abgekriegt, die man eben nicht mal einfach so fachgerecht und vor allem günstig instandsetzen kann. Dein Schaden mindert den Wert des Busses auf jeden Fall um so 300 - 400 EUR.

6. Der eine Bus ist gelb der andere weiß da nimmt sich sicherlich wertmäßig nicht so viel.

7. Ob man nun die vorhandene Anhängerkupplung als vor oder Nachteil sieht lass ich jetzt - aber bei einem AAZ Umbau ist auch Hängerbetrieb gut möglich und falls man sowas braucht ist man mit Nachrüsten und Eintragen auch mit 200 EUR dabei

7. Tüv bei dem Bus ist Neu

8. Auflastung auf über 2,8 tonnen macht auch etwa 200 EUR im Wert aus (weiß ja nicht ob deiner auf aufgelastet ist). Falls die Auflastungsgeschichte(Gewichtsbesteuerung) auch für WoMo wegfallen sollte ists natürlich Pech

9. WoMo Zulassung ist sehr vorteilhaft bei der Versicherung (weiß ja nicht ob deiner auch so eingetragen ist). Aber das Umrüsten und Umtragen mit die Rennerei zum Tüv sind auch mal schnell 200 EUR Unterschied

-->Ich möchte deinen Bus nicht schlecht machen, aber wenn man halt deinen Bus mit dem der dort bei Ebay angeboten wurde vergleicht bestehen da halt doch ganz erhebliche unterschiede im Wert (ca 2-3 tEUR). Muß halt jeder selber wissen ob er lieber ein voll ausgestattetes Westfalia WoMo haben will was noch dazu verspoilert ist und auf Alus steht oder eben doch nur einen Stino-Multivan, der dafür mehr sitzplätze bietet. Denke mal die Unterschiede sind dir klar("da müßte ja meiner ... *grins*) , wollte es hier nur nochmal für andere festhalten - nicht das jetzt alle Leute glauben sie kriegen überall nen Westfalia Camper in "für sein Alter sehr guten Zustand" mit AAZ Motor und Tüv Neu für 900 EUR oder 1800 EUR. Nicht umsonst bieten einige Leute und vor allem Händler ihre Califonia's für 6-8 tEUR an und ihre Altantics von 7-10t und werden sie dafür sogar los.

Denke mal da der Verkäufer einen so schönen Bus gefahren hat war ihm auch der eigentliche Wert seines Autos bekannt (ca 4000 EUR, wenn das Motor-klappern nicht wäre sogar 5000). Da er sicherlich 'ne Menge Mängel zu verschweigen hat hat er ihn bei Ebay angeboten und bekommt dafür 2800. Der Käufer denkt jetzt er habe ein absolutes Schnäppchen gemacht - dem ist aber vielleicht gar nicht so, da halt sicherlich trotz neuem Tüv 'ne Menge zu Machen sein wird. Ist dann für den Preis für beide eigentlich fair auch wenn der Verkäufer evtl. unfair war und der Käufer das Geld für die Reparaturen oder nen guten Anwalt vielleicht nicht mehr hat.

Ich möchte hier weder den Verkäufer als Betrüger noch den Käufer als dumm hinstellen und sage hiermit, daß das alles lediglich meine Vermutungen sind.

am 8. September 2005 um 9:28

teilweise magst Du recht haben. Wenn man jedoch ein wenig Zeit investiert kann man eine ganze Menge Geld Sparen.

Westfalia Ausstattung: Hatte ich in meinen alten Bus eingebaut - gebraucht gekauft für 500 € (komplett). In meinem Gelben habe ich "nur" die Multivan-Ausstattung da ich das Ladevolumen brauche. Für den Urlaub reicht es aber auch so, solange die Standheizung funktioniert.

AAz Umbau ist Schweine teuer (allein ca 750€ der Motor) und im Endeffekt ist der Unterschied zum 1.6 TD nicht so groß. (Eigene Erfahrung). Zudem bin ich wohl auch nicht Diesel tauglich. Drei Motorschäden in drei Jahren haben mich den alten Bus verkaufen lassen. Wobei wenn ich mich so im Forum umschaue sind Motorschäden am Diesel nicht allzu selten, selbst bei Leuten die Ahnung haben und wissen wie man einen solchen Motor Pflegt.

Auflastung und WOMOBI Zulassung: Ich habe den MV Benziner mit Euro2 Nachrüstung. Steuerbescheid der jetzt kommt dürfte sich so um die 160€ Steuern drehen. WOMOBI wäre für mich (40%) teurer in der Versicherung als mein PKW.

Verspoilerung: Die Seitenschweller sehen gut aus - nur sollte man nicht vergessen das gerade die Partie an der Sie auf der Karosserie aufliegen darunter gerne gammelt.

Das bischen Rost weg machen ist für jemanden der einwenig begabt ist das geringste Problem. Kommt halt noch die Entlohnung für den Lackierer dazu (OK hatte ich bei meinem jetzt auch). Wobei auch mein Unfallschaden mit ein wenig geschick selber auszubessern war.

Die Gelbe Farbe hatte mein Auto nun mal ab Werk.

Nur, auch wenn ich den Bus Liebe: Es sind ziemlich alte Autos. Da sollte man sich gut Überlegen ob so ein altes Auto wirklich 4000 bis 5000 Euronen Wert sein kann. Meiner hat mich bis jetzt alles in allem (so wie er steht) runde 2800 Euronen gekostet.

Volles zustimm für alles was du sagst

-> auch wenn ich mit dem MV bei den heutigen Spritpreisen nicht glücklich werden würde - langlebiger als die Diesel ist er natürlich in der Regel

->man sollte auf lange sicht so etwa 800 EUR an Wartung jährlich einplanen (natürlich nicht jedes Jahr 800 aber mal halt 200 und mal halt über 1000 für den Motor).

->wenn man die Zeit und den Platz hat, kann man vieles selbst machen und auch nachrüsten. Wenn man sie nicht hat kommt man in der Regel günstiger wenn man einen Bus "der für sein alter sehr gut in schuß ist" kauft - das Risiko das man die Katze im Sack kauft ist natürlich recht groß. Daher sollte man immer 'nen Fachmann bei haben - gilt aber für jedes Auto - bei älteren Auto's und speziell bei T3's zwingend notwendig. Wichtig ist halt wenn man nach einem alten Auto sucht - man muß auch NEIN sagen können wenn das Auto halt nicht gut ist obwohl man es unbedingt haben will - auch wenn es von außen schick aussieht so wie der bei Ebay versteigerte.

->Kommt halt noch die Entlohnung für den Lackierer dazu

Der Preis den ich für 'nen Radlauf genannt/bezahlt hab war mit Lackieren.

Bei weiß oder Gelb ists eigentlich kein Problem die Roststellen nach dem beseitigen selbst zu lacken(wenn man Zeit hat) - ist bei 'nem Bluestar sicher schwieriger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. T3 Angebot! Kaufen oder lieber nicht???