Surround-Soundsystem Harman Kardon® Logic7: Erfahrungen?
Hi zusammen,
werde in den nächsten Wochen mein E-Coupé bestellen.
Jetzt geht es an die Details, bei denen ich mir noch nicht ganz schlüssig bin.
z.B. das Harman Kardon Soundsystem ...
Ich höre sehr, sehr gerne Musik. Meist Rock und Pop.
Frage:
hat schon jemand Erfahrung damit?
Lohnt sich der Aufpreis für das Soundsystem im Vergleich zu dem Standard?
Bin für Feedback dankbar .... :-)
Grüße,
Toto
Beste Antwort im Thema
Hi @ all,
alsooo, ich ahbe beide Systeme ausgiebing im Stand un dbei Fahrht mit unterscheidlichen Geschwindigkeiten in SL und neuner E-Klasse Cabrio getestet. Mein Fazit: Haran Kardon ist das eld in keiner Wese wert. Ich habe in meinem 8 Jahre alten ML ein BoseSystem und das ist besser. Ich teste das übrigens immer mit allen Einstellungen bei 0.
Ich höre geren Klassik (Vivaldi, Bach, Elgar, Wagner) aber auch New Age (z.B. Klaus Schulze) und Queen, Sting, Michael Jackson und ein paar andere Sachen wie 80iger Pop. Habe alles mal quer laufen lassen. Am Anspruchvollsten für die Anlage ist Wagner, denn bei den Overetüren geht es von ruhig bis langsam zu schnell und üppig. Das Üppig ist genau das Problem. Sobald das Orchester in Gänze spilet wird es verwaschen und übersteuert. Bei Pop und auch bei Sting war es ähnlich. Beide Systeme 'übersteuern', klirren (Höhen) und der Bass lässt das Hosenbein vibrieren. Alles nicht besonders gut. Beim Standardsystem ist es ähnlich, ja ein wenig schlechter, aber eben auch eher schlecht, wobei es im Vergleich zu einem VW-System was ich mir ebenfalls angehört haben sehr super ist in der nenen E-Klasse (Cabrio). Solte ich mir das FZ bestellen, sicher mt dem normalen System, denn der Unterschied ist marginal und die über 800 Euro ist das HK System nach miner Meinung in keiner Weise wert. Das normale tut es, auch für audiophile Menschen, zu denen ich mich zählen würde. Gut das ich beides 'probegefahren' habe, denn sonst hätte ih die 800 bezalht.
Gruß
Oliver
Ähnliche Themen
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrSpeedyGonzales
...
Hallo Wobbie,
nicht zufrieden mit dem Command ? Ist es so schlimm ?
Gruss
hey speedy,
lange nichts gehört von Dir!
als alter "benzer" 'hab ich schon so manche Lanze hier für die daimlers gebrochen. Aber das comand ist, was die SW und das Kartenmaterial angeht, DEUTLICH schlechter als das im 211er. Darüber ist in diversen posts schon 'ne Menge im Detail gesprochen worden. Ehrlich, DAS Geld würd' ich nicht mehr hinlegen, sondern mir ein gutes mobiles reinkleben. Wirkt zwar nicht so edel, ist mir aber sch... egal! Und noch was, 'hab zwar ein top Auto, aber bin am Wochenende 'nen gemopften 211er gefahren und hab richtig "Heimweh" gekriegt! - hoffentlich verfliegt das wieder! -
grüße

Zitat:
Original geschrieben von wobbie
Zitat:
Original geschrieben von MrSpeedyGonzales
...
Hallo Wobbie,
nicht zufrieden mit dem Command ? Ist es so schlimm ?
Gruss
hey speedy,
lange nichts gehört von Dir!
als alter "benzer" 'hab ich schon so manche Lanze hier für die daimlers gebrochen. Aber das comand ist, was die SW und das Kartenmaterial angeht, DEUTLICH schlechter als das im 211er. Darüber ist in diversen posts schon 'ne Menge im Detail gesprochen worden. Ehrlich, DAS Geld würd' ich nicht mehr hinlegen, sondern mir ein gutes mobiles reinkleben. Wirkt zwar nicht so edel, ist mir aber sch... egal! Und noch was, 'hab zwar ein top Auto, aber bin am Wochenende 'nen gemopften 211er gefahren und hab richtig "Heimweh" gekriegt! - hoffentlich verfliegt das wieder! -
grüße
Ich lese eigentlich regelmäßig mit, poste aber nicht so oft.
Ich hab auch den Thread bezüglich der Navis verfolgt, aber wie schlimm es wirklich ist, weiß man ja erst, wenn man das Teil ein paarmal benutzt hat. Während meiner Probefahrten ist mir das Command nicht negativ aufgefallen, aber natürlich habe ich nur ein oder zwei Navigationen getestet.
Ich hatte mich jetzt fürs Command und gegen das APS50 entschieden im wesentlichen wegen dem größeren Monitor, dem Steckplatz und der Datenbank. Andererseits ist es so, daß ich die Navigation nicht so oft brauche, bin daher am überlegen, ob ich nocheinmal umbestellen soll. Mein Liefertermin ist leider erst Mitte Dezember (und nicht - wie erhofft - November).
Grüße
sicher, der große Bildschirm macht schon was her, aber als Beispiel: früher waren im 50m-zoom ALLE sichtbaren Straßen beschriftet, heute nur die Routenstraßen...Früher waren ALLE befestigten Nebenstraßen dargestellt, die hören jetzt einfach 10 m nach der Kreuzung auf!...im Dynamikmodus ist es fast so als wolle er NUR AB's fahren; ist nervig wenn man in den Großraum des Zieles fährt, dann fährt es mitunter riesige Umwege nur um ja nicht Landstraßen fahren zu müssen! - UNMÖGLICH - ich schalte dann schon immer auf "kurze Route" um damit es etwas schneller UND kürzer geht! Natürlich kommt man von A nach B - aber zu DEM PREIS? - nee, nicht mehr mit mir!
jetzt laß ich aber wieder die "High Ender" ran!
grüße
wenn du das APS 50 nimmst haste das "alte Command" mit dem besseren Kartenmaterial usw.
der mehrpreis lohnt sich eigendlich nicht, wie ich leider feststellen musste.
und bezüglich Soundsystem und 500er, ja der Sound vom Motor hat auch bei der kleinen Fahrt mit dem 350 cgi gefehlt!
Zitat:
Original geschrieben von toto604
Ich höre sehr, sehr gerne Musik. Meist Rock und Pop.
Frage:
hat schon jemand Erfahrung damit?
Lohnt sich der Aufpreis für das Soundsystem im Vergleich zu dem Standard?
hatte gestern einen W212 200 CDI Avantgarde als Ersatzfahrzeug - ohne das Soundsystem. Der Klang ist im Vergleich (selbst im Radiobetrieb) wirklich gruselig (das gilt allerdings auch für die Motorgeräusche

): kaum Dynamik, unsaubere aber alles überlagernde Mitten, ein träger Bass .
Wenn Deine Hifi / Video - Anlage zuhause deutlich mehr kostet als der Aufpreis für das HK (oder gar ein vielfaches) dann kann ich Dir das Soundsystem nur dringend empfehlen! Hör Dir unbedingt beide mal im Vergleich an.
Schließlich ist das Auto der einzige Ort an welchem Männer ab einem gewissen Alter ungestört und ohne Kopfhörer Musik genießen können / dürfen

Gruß
LC
zu 1.Zitat:
Original geschrieben von LouisCypher
...
1. Wenn Deine Hifi / Video - Anlage zuhause deutlich mehr kostet als der Aufpreis für das HK (oder gar ein vielfaches) dann kann ich Dir das Soundsystem nur dringend empfehlen! Hör Dir unbedingt beide mal im Vergleich an.
2. Schließlich ist das Auto der einzige Ort an welchem Männer ab einem gewissen Alter ungestört und ohne Kopfhörer Musik genießen können / dürfen![]()
Gruß
LC
kann ich unterschreiben, aber ohne das
dringend
also mein lieber LC, ich BIN im gewissen Alter und lasse es mitunter zu Hause OHNE Kopfhörer richtig krachen (Accuphase). (Meine "bessere Hälfte" ist vorher allerdings schon stiften gegangen!)

Merke:
Hörst Du schon oder stopfst Du noch?(frei nach A6er - er sollte sich das patentieren lassen, 'gäb 'ne Menge Kohle!)

grüße

Zitat:
Original geschrieben von wobbie
zu 2. also mein lieber LC, ich BIN im gewissen Alter und lasse es mitunter zu Hause OHNE Kopfhörer richtig krachen (Accuphase). (Meine "bessere Hälfte" ist vorher allerdings schon stiften gegangen!)
Du glücklicher !!! Ich wohne in einer Stadtwohnung, nicht in einem frei stehenden Einfamilienhaus am Waldesrand - richtig krachen lassen kann ich es daher nur gaaaaanz selten, nämlich wenn a) Frau und Kind bereits geflüchtet sind und b) möglichst viele Nachbarn in Urlaub sind.
Im Auto verbringe ich dagegen jeden Tag min. 60 Minuten

Gruß
LC
Zitat:
Original geschrieben von LouisCypher
...richtig krachen lassen kann ich es daher nur gaaaaanz selten, nämlich wenn a) Frau und Kind bereits geflüchtet sind und b) möglichst viele Nachbarn in Urlaub sind...
Gruß
LC
vielleicht liegt's ja auch an Deinem Musikgeschmack!



(z.Z. "darf" ich täglich gut 3h im Auto sitzen!

)
Grüße

Servus,
hab gestern meinen 350er in Bremen abgeholt, direkt mal ne CD eingelegt und der Sound war bis auf das "Scheppern" gut. In einem 75k Auto sollte allerdings ein ausgereiftes Soundsystem verbaut werden.... Das Scheppern wird durch den Subwoofer in der Heckablage verursacht ? Wie genau bekomme ich das weg ;-) ?
so, hab am dienstag einen termin in der werkstatt. Heckablage wird neu ausgefüttert oder so, danach ist das "brummen" der sound-anlage weg.
Also mein HK scheppert im W207 Coupe nach 7000 km ganz beträchtlich. Allerdings nur hinten. Ich denke, das ist eine Gewährleistungssache. Habe mir insgeheim etwas mehr Wums erhofft und es ohne Probefahrt dazu bezahlt. Lexus und BMW klingen bei den aktuell und größten Systemen meiner Meinung nach wesentlich besser. Dennoch: Wer will schon das Zweitbeste Audio-System. Mir ist aufgefallen, dass das Radio deutlich besser klingt als CD. Das war bei BMW aber auch so - keine Ahnung warum.
Zitat:
Original geschrieben von jeromee
so, hab am dienstag einen termin in der werkstatt. Heckablage wird neu ausgefüttert oder so, danach ist das "brummen" der sound-anlage weg.
wurde nach einem tag behoben und ist nun fast perfekt, muss noch einmal hin damit es bei 100 % ist.
Hole das Thema nochmal hoch.
Bei mir fängt es schon wieder an zu scheppern.
Ich war beim und die sagten mir glatt sie könnten nichts mehr tun bzw. es gibt auch vom Werk keine Lösung, da dieses Problem dort angeblich nicht bekannt sein soll
Die haben die hinteren Bässe ja bereits einmal ausgetauscht ohne jeden Erfolg!
Bin echt sauer
Ca. EUR 1.000,- für "gescheiten" Sound hingelegt und nun das
Das war wohl mein 3. Mercedes. Der Erste, der Einzige und der letzte
Also beim ersten ECoupe hat es bei mir auch gescheppert. Beim zweiten jedoch ist alles wunderbar.
wobbie hatte doch ein Workaround wie man das Problem beheben kann. Stand glaub ich irgendwo hier im Thread.