ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Suche Verdeckspezialisten (Raum Düsseldorf) für BMW 325Ci (E46 aus 2003)

Suche Verdeckspezialisten (Raum Düsseldorf) für BMW 325Ci (E46 aus 2003)

BMW 3er E46
Themenstarteram 27. Juni 2022 um 12:21

Hallo zusammen,

mein Cabrio-Verdeck will sich nicht mehr ganz öffnen lassen. Es verschwindet hinten in dem Schacht, aber der Deckel geht nicht mehr ganz zu und es klackert. Danach blinkts vorne an den Verdeck-Leuchten und es will gar nichts mehr machen.

Schliessen ging dann noch händisch, am Schluss mit der Kurbel, die man zwischen den beiden Rücksitzen finden kann.

Da der Freundliche mir für das alte Ding zu teuer sein wird, suche ich nach einem Spezialisten im Raum Düsseldorf. Meine ersten Versuche ergaben nur Sattler, die sich mit Stoff auskennen, aber "versuchen wollen", es zu reparieren.

Würde mich über Tipps hier sehr freuen.

Danke sehr

Ähnliche Themen
13 Antworten

Schon mal die Suche im Forum bemüht? Thema gabs hier schon öfter.

Schau dir mal den Motor an unter der Rücksitzbank. Das klackern wird wohl von dem Motor kommen.

Themenstarteram 27. Juni 2022 um 22:37

Tja, ich bin nicht so ein Schrauber. Deswegen suche ich ja jemanden, der das kann.

hallo,

ich würde mich @manu2k1 anschliessen wollen - das Klackern klngt

nach dem Klappen-Motor - der sitzt unter der Rückbank und kann

mit 3 Schrauben gelöst werden

der Deckel des Motors ist nur geclipst - dann die 3 ? Schrauben -

dann den Motor umdrehen - jetzt sieht man die Öffnung, in die die

4-Kant-Welle reingeht - dort ist eine weisse Kunststoffführung, die

auch mal a u s l e i e r n kann - das könnte man auch selbst tun,

oder eine ganz normale Werkstatt

evlt. ist auch der Mikro lose - der sitzt dort in einer Öffnung und

ist normalerweis verklebt - bei mir und einem anderen Cabrio nicht

(warum auch immer) - trotzdem funktioniert mein Dach tadellos -

der kontrolliert die Umdrehungen des Motors und damit den AUF,-

und ZU-Modus der Verdeck-Klappe

 

good lack

Themenstarteram 28. Juni 2022 um 7:35

Zitat:

@cabriofreek schrieb am 28. Juni 2022 um 08:02:50 Uhr:

hallo,

ich würde mich @manu2k1 anschliessen wollen - das Klackern klngt

nach dem Klappen-Motor - der sitzt unter der Rückbank und kann

mit 3 Schrauben gelöst werden

der Deckel des Motors ist nur geclipst - dann die 3 ? Schrauben -

dann den Motor umdrehen - jetzt sieht man die Öffnung, in die die

4-Kant-Welle reingeht - dort ist eine weisse Kunststoffführung, die

auch mal a u s l e i e r n kann - das könnte man auch selbst tun,

oder eine ganz normale Werkstatt

evlt. ist auch der Mikro lose - der sitzt dort in einer Öffnung und

ist normalerweis verklebt - bei mir und einem anderen Cabrio nicht

(warum auch immer) - trotzdem funktioniert mein Dach tadellos -

der kontrolliert die Umdrehungen des Motors und damit den AUF,-

und ZU-Modus der Verdeck-Klappe

good lack

In meiner "Stammwerkstatt" war ich schon, die haben mich wieder nach Hause bzw. zu BMW geschickt und irgendwas von Fehlermeldung mit Potentiometer und Motor gefaselt.

Ich würde bei einem Selbstversuch wahrscheinlich mehr kaputt machen als reparieren, also suche ich mal weiter nach einer Werkstatt mit einer gewissen Expertise.

hallo,

also,was ich nie verstehen werde - da ihat man schon eine Fehlerdiagnose,

aber erwähnt die hier nicht - sorry - diese Dinge, die ich oben genannt ha-

be wären von jedem geübten Hobbyschrauber zu machen (sofern vorhan-

den) - und sollten ja nur eine Überprüfung sein, um ...

leider gibt es nur sehr, sehr wenge Werkstätten die sich auf die Funktion ei-

nes Cabrioverdecks spezialisiert haben (und iist für uns Cabbifahrer natürlich

schade)

wenn der Fehler Potentiometer stimmt, dann k ö n n t e es sich um den

"Winkelsensor" am Verdeckende (Gestell) handeln (ca. 100€) - der misst die

Stellung des Verdeckgestells und teilt dem CVM damit mit, ob das Dach nun

OFFEN, oder ZU ist

es sollte nochmals eine Fehlerdiagnose des CVM (Steuergerät Verdeck) ge-

macht werden, um den/die Fehler zu lokaliisieren - und das Protokoll bitte

schriftlich aushändigen lassen (schliesslich zahlt man ja dafür auch Geld)

anhand dieses Protokolls (hier) wäre eine Hilfe aus der Ferne möglich

 

good lack

Themenstarteram 28. Juni 2022 um 9:36

Sorry, ich habe dieses Gemurmel von der Werkstatt absichtlich hier nicht gepostet, weil ich es selbst für zu unkonkret gehalten habe. Schließlich hat die Werkstatt sich ja auch nicht die Mühe gemacht, an einer Lösung zu arbeiten, sondern mich einfach wieder nach Hause geschickt. Einen Ausdruck gab es leider auch nicht. Ich suche eben nach einer Werkstatt, die mir weiterhilft, nicht nach Hilfe zur Selbst-Behebung des Problems.

hallo,

ja, ich hab das auch so verstanden - wenn man sich das nicht zutraut,

dann iist es besser, das jemanden anders machen zu lassen - tipp - hiier

mal anders fragen - SUCHE gute Werkstatt in D - d e n E46 Verdeck -

Spezialisten wirst du vielleicht nicht sofort finden

 

good lack

Themenstarteram 28. Juni 2022 um 14:56

Gesagt, getan: https://www.motor-talk.de/.../...t-im-duesseldorfer-raum-t7305601.html

Verdeckspezialisten für das e46 Cabrio sind so selten wie nur was.Am besten nach einem erfahrenen alten BMW schrauber ca 45-50 jahre alt suchen.Die Jungs haben noch Ahnung und verstehen sich noch auf eine gescheite Fehlersuche.Meistens findet man solche Adressen (hört sich jetzt doof an) wenn sich die BMW Fans treffen.Erfahrungsaustausch ist das A&O bei solch"alten" Autos.

War Mal bei dem Cabrio Zentrum Osnabrück

Da kommen die Leute auch von weiter weg um ihre Verdecke reparieren zu lassen.

Gibt ja jetzt noch das 9 Euro Ticket für Bus und Bahn

Themenstarteram 30. Juni 2022 um 15:52

Danke, hab mir dann "einfach" (mit Unterstützung von Google und zwei Foren) selbst helfen können.

Es lag am Motor, der die beiden Seilzüge spannt, die die Klappe vom Verdeckkasten festhalten. Der sitzt unter der Rückbank (die man sehr einfach entfernen kann, wie ich dann gemerkt habe).

Eine kurze M8er Schraube samt selbstsichernder Mutter plus Unterlegsscheiben haben dann die (Original BMW) "Plastikgehäuse drückt Zahnrad fest"-Mechanik ersetzt.

Das Gehäuse des Motors musste ich dafür ein wenig anpassen. Kosten unter 1 Euro, so einen kompletten neuen Motor hab ich bei ebay für ca. 500 Euro gefunden.

Unterseite des Gehäuses ohne Motor
Seitenansicht
Unterseite mit Schraubenkopf
+2

Wie ich dir in der ersten Antwort schon geschrieben habe, aber da hast du gemeint, du bist nicht so der Schrauber.

nabend,

dann Glückpunsch zur gelungenen OP

aber muss mich dann doch auch @manu2k1 anschliessen

(nen Schraubendreher falsch herum halten und dann :-)

 

good lack

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Suche Verdeckspezialisten (Raum Düsseldorf) für BMW 325Ci (E46 aus 2003)