Suche Radsatz m 351 Doppelspeiche für meinen F11

BMW 5er F11

Hallo,

ich suche für meinen F11 einen original BMW Radsatz m 351 Doppelspeiche mit Mischbereifung.

Reifen: 245/40/R19 94Y 275/35/R19 96Y
Felgen: 8,5J& 9,5Jx 19 EH2 IS33 IS44

Wenn möglich mit Rechnung und MwSt.

Vielen Dank im vorraus für die Angebote.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Blichi67


Quelle ist direkt BMW. Mein Freundlicher hat es mir ausgedruckt. Damit habe ich es Schwarz auf Weiß.
Das ist wirklich interessant - trotzdem wäre es hilfreich, wenn Du Deine Aussage konkretisieren würdest.

Ein MT-User (ich glaube, es war sogar richiboy) hatte hier vor einigen Wochen gepostet, dass sein BMW-Händler ihm diesen Radsatz für seinen F11 verkauft hat und der Händler selbst es nicht geschafft hat, die Räder eintragen zu lassen ...
Im Zusammenhang mit dem genannte Thread hatten sich auch viele User gemeldet, die den Radsatz drauf haben, aber niemand war zu finden, der die Räder eingetragen hatte.

Wenn Du schreibst "Dimension ist freigegeben", was meinst du damit konkret?
Gibt es eine ABE dafür, gibt es ein TÜV-Gutachten oder ist die Rad-/Reifenkombination in der COC schon eingetragen?

Übrigens: Richiboy meinte die Traglast der Felgen, nicht der Reifen.

Gruß
Der Chaosmanager

Hallo

ich habe von meinem BMW Händler ein Schreiben als PDF bekommen in dem steht das die Reifengrößen/Felgen freigegben sind auf dem F11. Es ist eine Technische Doku direkt von BMW d.h. sie sollten in der Datenbank auch eingetragen sein.

Wer das PDF haben möchte einfach eine PN an mich.

Gruß Blichi

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LotterR



Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Noch besser wär's, du würdest eine Kopie für alle hier rein stellen 😉

Hi

um dem Gerücht entgegen zu wirken, man bekommt eine Mischbereifung in 18" bzw. 19" nicht eingetragen:

hier könnt ihr euch den Gegenbeweis ansehen: http://www.motor-talk.de/.../...11-eingtragen-lassen-t3620698.html?...

Auch für eine 19" Styling 367 habe ich ein Tragfähigkeitsgutachen vorliegen.

Mittlerweile weiß ich auch, warum die 18" und 19" Felgen nicht für den F11 in 9" Breite freigegeben sind:

Die Tragfähigkeit der 8,5" breiten Ausführung (245er Reifen) ist 750kg die der 9" (275er Reifen) nur 700kg

mein 535d hat aber 1415kg zulässige Achslast, d.h. es fehlen pro Felge 7,5 kg Tragfähigkeit (schöne Grüße an BMW für diese Verarsche).

Dies lässt sich aber einfach beheben, indem das Auto insgesamt und auf der HA um 15 kg abgelastet wird. Org. Dokumente des TüV Süd siehe in dem verlinkten Thread.

Gruß

Rainer

Hallo Rainer,

bitte informiere Dich richtig bevor du hier Dumfug erzählst.
Erstmal sprach ich nur von dem M-Technik Felgen M349, M350, M351. und die Freigabe kommt dierekt von der M-GmbH
Zweitens fahre ich auf der Hinterachse Dunlop Sommerreifen 275/35 R19 100 Y SP Sport Maxx ..... Tragfähigkeits index 100 = 800 KG

Gruß Blichi

Zitat:

Original geschrieben von Blichi67



Zitat:

Original geschrieben von LotterR


Hi

um dem Gerücht entgegen zu wirken, man bekommt eine Mischbereifung in 18" bzw. 19" nicht eingetragen:

hier könnt ihr euch den Gegenbeweis ansehen: http://www.motor-talk.de/.../...11-eingtragen-lassen-t3620698.html?...

Auch für eine 19" Styling 367 habe ich ein Tragfähigkeitsgutachen vorliegen.

Mittlerweile weiß ich auch, warum die 18" und 19" Felgen nicht für den F11 in 9" Breite freigegeben sind:

Die Tragfähigkeit der 8,5" breiten Ausführung (245er Reifen) ist 750kg die der 9" (275er Reifen) nur 700kg

mein 535d hat aber 1415kg zulässige Achslast, d.h. es fehlen pro Felge 7,5 kg Tragfähigkeit (schöne Grüße an BMW für diese Verarsche).

Dies lässt sich aber einfach beheben, indem das Auto insgesamt und auf der HA um 15 kg abgelastet wird. Org. Dokumente des TüV Süd siehe in dem verlinkten Thread.

Gruß

Rainer

Hallo Rainer,

bitte informiere Dich richtig bevor du hier Dumfug erzählst.
Erstmal sprach ich nur von dem M-Technik Felgen M349, M350, M351. und die Freigabe kommt dierekt von der M-GmbH
Zweitens fahre ich auf der Hinterachse Dunlop Sommerreifen 275/35 R19 100 Y SP Sport Maxx ..... Tragfähigkeits index 100 = 800 KG

Gruß Blichi

Hallo Blichi,

wenn du mit dem lockerem Spruch mal nicht zu vorschnell warst,

denn die Felge und der Reifen müssen zu der für die HA eingetragenen Achslast passen. Bei der Traglast der Reifens ist auch noch zu beachten, dass diese geschwindigkeitsabhängig ist, z.B. bei eingetragene Höchstgeschwindigkeit 250km/h kann auch ein W Reifen verwendet werden, dann aber mit 5% Abschlag auf die Tragfähigkeitsangabe, bzw. bei Winterreifen (ich fahre V) die bis 240 km/h zulässig sind, beträgt der Abschlag schon 9%!. In Konsequenz ist ein 96Y bei 1415 kg Achslast zulässig, ein 96W oder 96V nicht! (siehe auch http://www.cargutachten.de/content/media/4.pdf)

Die Tragfähigkeit der Felge muss auch zu der zulässigen Achslast hinten passen.
Die Zulässige Achslast hinten variiert je nach F11 Modell von 1400kg (535i) bis 1420 Kg (x535d).
Lt. TüV Prüfer benötigst du entweder eine ABE oder ein Tragfähigkeitsgutachten + Einzelabnahme um die Felgen eingetragen zu bekommen.
Also müssten die M-Felgen also entweder eine Freigabe ABE für alle F11 Modelle haben (die wäre sicher für alle hier interessant wenn du diese hier einstellst) oder es gibt ein Tragfähigkeitsgutachten mit =>710kg Traglast pro Felge.
Nachdem alle anderen technischen Maße unbedenklich sind ET, Abrollumfang, Freigängigkeit (BMW bietet ja als Org. Zubehör gleiche oder größere Maße an) trägt der TüV dann die Felge/Radkombi ein.

Hat die Felge wie in meinem Fall nur 700 kg, muss "Abgelastet" werden. (1415->1400kg)

Gruß

Rainer

Hallo Gemeinde,

Blichi hat mir die Unterlagen, die ihm vom Freundlichen zur Verfügung gestellt wurden zugemailt und gebeten Sie auch einzustellen, was ich hiermit auch tue.

Die Unterlagen dokumentieren immerhin zweifelsfrei, dass die 18" und 19" Mischbereifung technisch auch auf dem F11 kein Problem ist. (Entsprechende Tragfähigkeit / Speedindex Kombination der Reifen vorausgesetzt)

Ob diese Freigabe einem TüV/Dekra Prüfer bei der HU reicht, oder ob er doch ein Tragfähigkeitsgutachen + Eintragung will, wird wahrscheinlich sogar von Prüfstelle zu Prüfstelle variieren, denn immerhin es es eine Freigabe vom BMW Händler, aber die M-GmbH ist nun mal nicht der Hersteller des Fahrzeugs und in der "normalen Preis/Ausstattungsliste" ist 18" bzw. 19" Mischbereifung nun mal nicht vorgesehen.

Jeder der aus Nummer sicher gehen will, sollte vorher bei der Prüfstelle (TüV / Dekra) mit der Freigabe in der Hand fragen. Der Weg lohnt sich sicher! Auf die Aussage eines Händlers (egal ob BMW oder anderer) würde ich mich auf jeden Fall nicht verlassen - denn der muss ja schließlich nicht zum TüV!

Oder wie seht Ihr das?

Gruß

Rainer

Hallo

Gibt es jetzt etwas neues punkto F11 und 351m Felge in Mischbereifung.

Würde die mir gerne für den Sommer zulegen.

Mfg Steve

Ähnliche Themen

Würde mich auch interessieren obs was Neues gibt. ???

Also laut Konfiguration sind die definitiv auswählbar!

Das kann also kein Problem sein...

Zitat:

Original geschrieben von Jah88


Also laut Konfiguration sind die definitiv auswählbar!

Das kann also kein Problem sein...

Also wenn ich im deutschen Konfigurator die M351 für den F11 auswähle, steht dort deutlich lesbar Größe 8 1/2 J x 19 Zoll, Bereifung 245/40 R 19.

Ich weiß nicht, welchen Konfigurator Du nimmst, aber die M351 mit Mischbereifung ist für den F11 definitiv nicht wählbar!

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Jah88


Also laut Konfiguration sind die definitiv auswählbar!

Das kann also kein Problem sein...

Also wenn ich im deutschen Konfigurator die M351 für den F11 auswähle, steht dort deutlich lesbar Größe 8 1/2 J x 19 Zoll, Bereifung 245/40 R 19.

Ich weiß nicht, welchen Konfigurator Du nimmst, aber die M351 mit Mischbereifung ist für den F11 definitiv nicht wählbar!

Gruß
Der Chaosmanager

Korrekt! Überlesen.. also kein Mischbereifung. Naja.. aber mal davon abgesehen. Die Optik ist schön, von daher werden es dann wohl 245 rund rum werden 🙂

verkaufe meinen diesen satz reader
fast wie neu
habe einen 535d suche neue 20zoll

pesohbs

peso.h@gmx.de

0170 2015154

danke

Ich überlege manchmal auch noch, die originalen Felgen, sprich M351 19 Zoll wieder auf meinem Fahrzeug zu erwerben, die zuvor auch drauf waren.

Bei dem Kauf sagte mir jedoch die Verkäuferin, die jetzigen Felgen wären doch auch sehr schön und dabei handelt es sich um die Mischbereifung mit vorne 245 und hinten 275 in 20 Zoll (sollte Sternspeiche 311 sein).

Frage 1: Darf ich auf einen 535d aus 2010 wirklich nur rundum 245 mit der Doppelspeiche M351 fahren?
Gibt es mittlerweile neuere Infos?

Frage 2: Ist sonst wirklich keine Mischbereifung erlaubt? Gibt es bei 245er größere Traktionsprobleme?

Gruß

Niemand eine Antwort?
Zumindest Frage 1 wäre interessant.

Ich hatte auf meinem F10 535d, Bj. 09/2010, ab Werk die 351 in 19 Zoll mit Mischbereifung 275/245 drauf.

Beim F11 geht das glaube ich nicht, weiß ich aber auch nicht genau.

Im Winter hatte ich immer rundherum 245er, allerdings auf 18 Zoll Felgen

...ohne jemals Traktionsprobleme gehabt zu haben.

Ich fahre diese Winterräder so jetzt noch problemlos auf meinem 550d

Könnte ich die PDF bitte haben . Habe das gleiche Problem mit der mischbereifung auf dem f11

Zitat:

@Mann-am-Steuer schrieb am 26. April 2012 um 17:41:05 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Blichi67


Hallo
ich habe von meinem BMW Händler ein Schreiben als PDF bekommen in dem steht das die Reifengrößen/Felgen freigegben sind auf dem F11. Es ist eine Technische Doku direkt von BMW d.h. sie sollten in der Datenbank auch eingetragen sein.
Wer das PDF haben möchte einfach eine PN an mich.

Gruß Blichi

Noch besser wär's, du würdest eine Kopie für alle hier rein stellen 😉

Kann ich das PDF haben ich habe das gleiche Problem gruss andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen