ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Subwoofer in Hutablage basteln

Subwoofer in Hutablage basteln

Opel Corsa C
Themenstarteram 6. Februar 2014 um 18:53

Hi zusammen,

ich hab mir was ausgedacht. Ich habe das Chassis eines älteren Subwoofers ausgebaut (20er) und möchte diesen in die "normale" Hutablage einbauen. Links und rechts möchte ich 2 kleine Hochtöner darauf festschrauben (sind schon in einem kleinen Gehäuse, mit Kondensator).

Der Sub hat jedoch 8ohm, die Originallautsprecher haben soweit ich weiß 4ohm.

An den einzelnen Sub möchte ich beide Lautsprecherkabel, also von links und rechts hinten anschliessen.

Die Hochtöner dann jeweils links und rechts und ebenfalls an die originalen Kabel dranhängen.

Derzeit habe ich ne Bose Bassbox im Kofferraum, nur die nimmt mir zuviel Platz weg obwohl der Klang deutlich besser ist als vorher, auch was den Bass betrifft.

Jetzt meine Frage:

Bringt das was ? Wäre es besser die Kabel der vorderen Bassboxen in den Türen anzuzapfen ?

Mir geht es nicht um Lautstärke sondern nur um einen etwas besseren Bassklang.

 

Ähnliche Themen
21 Antworten

Ein Sub braucht je nach Leistung einen Hohllörper (Box) womit er die volle "Leistung" bringt (Volumen ausrechenbar).

Also ich stelle mir das nicht gerade sehr schön an, erst recht nicht wenn man eine Bose Bassbox verbaut hat. Was das Technische betrifft kann ich dir leider nixht helfen :(

Sicherheitshinweis:

http://www.motor-talk.de/.../...dsysteme-in-der-hutablage-t676383.html

Oder etwas salopp formuliert: was geht dir durch den Kopf, wenn du mit 50 gegen eine Mauer fährst?

Themenstarteram 6. Februar 2014 um 19:09

Zitat:

Original geschrieben von Gorgeous188

Sicherheitshinweis:

http://www.motor-talk.de/.../...dsysteme-in-der-hutablage-t676383.html

Oder etwas salopp formuliert: was geht dir durch den Kopf, wenn du mit 50 gegen eine Mauer fährst?

hatte ich schon von gehört, dachte nur das bei knapp 1-2 Kilo da nicht so viel nach vorne fliegen könnte.

Meinst du es ist besser es dennoch zu lassen ?

Würde es denn überhaupt vom Klang her etwas bringen, was meinst du ?

Zitat:

knapp 41 kg bei einer 1 kg Box bei einem Crash von 50 auf 0

Zitat:

macht das Ganze auch akustisch keinen Sinn: Die Stereodifferenzierung funktioniert nur durch ausreichenden Abstand zwischen rechtem und linkem Kanal. Wenn die Schallquellen nur 50cm auseinander liegen, jedoch 150cm hinter dem Hörer montiert sind, dann kommt es für das Gehör nur noch aus einer Richtung.

Muss ich noch mehr sagen? :rolleyes:

Themenstarteram 6. Februar 2014 um 19:19

Zitat:

Original geschrieben von Gorgeous188

Zitat:

knapp 41 kg bei einer 1 kg Box bei einem Crash von 50 auf 0

Zitat:

Original geschrieben von Gorgeous188

Zitat:

macht das Ganze auch akustisch keinen Sinn: Die Stereodifferenzierung funktioniert nur durch ausreichenden Abstand zwischen rechtem und linkem Kanal. Wenn die Schallquellen nur 50cm auseinander liegen, jedoch 150cm hinter dem Hörer montiert sind, dann kommt es für das Gehör nur noch aus einer Richtung.

Muss ich noch mehr sagen? :rolleyes:

Naja den Stereosound hätte ich ja sogesehen noch von vorne, von hinten käme ja dann der Stereoeffekt von den 2 Hochtönern die ich weit auseinander verschrauben möchte. Der Sub soll dabei nur den Bass bringen. Also sogesehen ein 2 Wegesystem mit aber nur einem Bass, wie es das z.B. auch bei 2.1 PC Subsystemen gibt.

Die vorderen Boxen möchte ich ja erhalten.

Stelle die Frage am Besten nochmal im Car Audio Einbau Forum. Da gibt es umfassende Beratung zu Einbauorten für Lautsprecher. Und die 41kg Fluggewicht, die bei einem Unfall aus 50km/h von einem 1kg schweren Gerät ausgehen, kannst du natürlich gerne ignorieren :rolleyes:

Boxen auf der Hutablage gehören in die 80er-Jahre des letzten Jahrtausend. Das macht man heute einfach nicht mehr.

 

Gruß

Kaiser

Themenstarteram 6. Februar 2014 um 19:32

Zitat:

Original geschrieben von Gorgeous188

Stelle die Frage am Besten nochmal im Car Audio Einbau Forum. Da gibt es umfassende Beratung zu Einbauorten für Lautsprecher. Und die 41kg Fluggewicht, die bei einem Unfall aus 50km/h von einem 1kg schweren Gerät ausgehen, kannst du natürlich gerne ignorieren :rolleyes:

Versteh mich nicht falsch, ich ignoriere das natürlich nicht. Ich überlege ja auch wie ich die Geschichte einfach absichern könnte. Mir fällt nur nichts wirklich gutes ein. Im ersten Moment hab ich mir gedacht das der Schwerpunkt dieses Subwoofers ja ungefähr 15cm unter der Hutablage ist, daher nicht einfach nach oben umklappen würde wenn ich frontal irgendwo gegen knalle. Theoretisch müsste der Sub ja dann waagerecht in die hintere Sitzreihe fliegen.

Ich danke dir aber für deinen Sicherheitshinweis.

Themenstarteram 6. Februar 2014 um 19:35

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Wilhelm

Boxen auf der Hutablage gehören in die 80er-Jahre des letzten Jahrtausend. Das macht man heute einfach nicht mehr.

Gruß

Kaiser

Na gut ich versteh euch schon.

Ich glaube ich lass es sein :(

Dann überlege ich mir nun wie und wo ich einen Verstärker einbaue und welcher Sub gut in den Kofferaum passt :D

Etwas Lesestoff:

 

HIER

und

HIER

 

beides aus den FAQ

 

Gruß

Kaiser

 

 

Wilhelm, den ersten Link habe ich auch schon reingestellt, und sogar zitiert ;) Nur irgendwie kommt das nicht beim Empfänger an :D

Themenstarteram 6. Februar 2014 um 19:38

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Wilhelm

Etwas Lesestoff:

HIER

und

HIER

beides aus den FAQ

Gruß

Kaiser

Danke

Gruß Ultra

Themenstarteram 6. Februar 2014 um 19:39

Zitat:

Original geschrieben von Gorgeous188

Wilhelm, den ersten Link habe ich auch schon reingestellt, und sogar zitiert ;) Nur irgendwie kommt das nicht beim Empfänger an :D

Doch ist angekommen ;)

Wie gesagt ich lass es ja sein und überlege mir nun etwas anderes und vor allem sicheres.

Deine Antwort
Ähnliche Themen