Subaru Forester Pannen
Habe einem Kollegen den Kauf eines Subaru Forester im Jahr 2005 empfohlen. Folgendes ist passiert:
(1) mehrmals nicht angesprungen, (2) Tankdeckel klemmt, (3) Keilriemen mit 125000 km zerbröselt, (4) Anlasser kaputt. Kulanz Subaru: KEINE. Selber fahre ich einen Outback mit 52'000 km und hoffe, dass mir das nicht passiert. Von wegen Keine Pannen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rolme
Habe einem Kollegen den Kauf eines Subaru Forester im Jahr 2005 empfohlen. Folgendes ist passiert:
(1) mehrmals nicht angesprungen, (2) Tankdeckel klemmt, (3) Keilriemen mit 125000 km zerbröselt, (4) Anlasser kaputt. Kulanz Subaru: KEINE. Selber fahre ich einen Outback mit 52'000 km und hoffe, dass mir das nicht passiert. Von wegen Keine Pannen!
1. Höflichkeit ist nicht dein Ding
2.Tolle Wurst 😠
Kann es sein, das du hier riesen Blödsinn verzapfst??
Gute Besserung
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rolme
Habe einem Kollegen den Kauf eines Subaru Forester im Jahr 2005 empfohlen. Folgendes ist passiert:
(1) mehrmals nicht angesprungen, (2) Tankdeckel klemmt, (3) Keilriemen mit 125000 km zerbröselt, (4) Anlasser kaputt. Kulanz Subaru: KEINE. Selber fahre ich einen Outback mit 52'000 km und hoffe, dass mir das nicht passiert. Von wegen Keine Pannen!
1. Höflichkeit ist nicht dein Ding
2.Tolle Wurst 😠
Kann es sein, das du hier riesen Blödsinn verzapfst??
Gute Besserung
nach 5 jahren meckern? auf welchem planeten kommst du denn? und warum soll sd nach 5! jahren auf einen klemmenden tankdeckel kulanz geben?
oder glaubst du das bei anderen herstellern ein auto einwandfrei läuft?
keilriemen/zahnriemen gehört bei 100/120tsd gewechselt.
was will der te eigentlich, ausser schlechte stimmung verbreiten? is doch nicht mal sein auto!?
Habe bei meinem Kollegen nachgefragt: Das Teil hat sogar Jahrgang 2008! Bei meinem Volvo V40 ist der Originalkeilriemen mit 250'000 km in den Himmel gefahren. Und ja: irgendwo muss man ja seinen Frust loswerden. In diesem Forum hat es immer so viele verständnisvolle Leute.
..bei meinem Impreza war gestern auch der Anlasser kaputt.
Beim Boschdienst einen Rep.-Satz Anlasserkohlen (25.-€) gekauft und 1/2 Stunde später war der Anlasser wieder "neu". Der Impreza hat 186" drauf.
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rolme
Habe bei meinem Kollegen nachgefragt: Das Teil hat sogar Jahrgang 2008! Bei meinem Volvo V40 ist der Originalkeilriemen mit 250'000 km in den Himmel gefahren. Und ja: irgendwo muss man ja seinen Frust loswerden. In diesem Forum hat es immer so viele verständnisvolle Leute.
????? Frust????
Schreib mal an "Dr. Sommer" von der BRAVO, da wirst du gehilft 🙄
In diesem Forum hat es immer so viele verständnisvolle Leute. .... aber nicht für so einen Schmarrn.
Zitat:
Original geschrieben von moary
..bei meinem Impreza war gestern auch der Anlasser kaputt.Beim Boschdienst einen Rep.-Satz Anlasserkohlen (25.-€) gekauft und 1/2 Stunde später war der Anlasser wieder "neu". Der Impreza hat 186" drauf.
^
Dann wäre vielleicht folgende Ergänzung im Handbuch sinnvoll: Es kann sein, dass der Käufer eines Subarus nach 2 Jahren die Anlasserkohle selbständig wechseln können muss (es waren übrigens nicht die Kohlen). Auch das Oeffnen des verklemmten Tankdeckels, z.B. mittels Schraubenzieher, gehört zur normalen Fahrzeugbedienung. Die allenfalls entstehenden Lackschäden haben Sie bei anderen Fahrzeugen auch. Nehmen Sie, wie früher, einen Damenstrumpf mit, falls der Keilriemen kaputt geht.
Wenn das so Scheißkarren sind frage ich mich, warum du statt Volvo Subaru fährst.
Ich habe nicht geschrieben, dass es eine S..karre sei. Mein Kollege denkt das aber und dankt mir für den "guten Rat". Bei meinem Subaru ist alles wunderbar. Nach 2 Jahren ist ein kleines Auspuffblech abgefallen und ich muss alle 4 Monate eine H7 auswechseln. Vor 15 Jahren hatte ich einen Justy, da musste ich alle 3 Monaten wechseln. Ansonsten alles i.O. Sollte doch aber auch so sein bei 52'000km? Ich frage mich eben, was mit 120'000 und 200'000 los ist und hoffe, dass ein paar Subaru-Verantwortliche das lesen und sich Gedanken machen.
Ein Zahnriemen gehört auch gewechselt wenn dieser nichtmehr so gut aussieht.
Es sind alles nur Vorgaben.... bei Inspektionen schaut man sich das nach gewissen Laufleistungen eben besser immer an.
Zerbröselt = sah vorher schon nicht gut aus
he rolme, mach dir nichts draus. als bei meinem neuwagen 6 mal hintereinander der adac-schlepper anrollen musste, war die antwort des werten herrn becker, chef von subaru deutschland:" es tut uns leid, dass sie mit der bedienung ihres wagens nicht klar kommen...."
is halt so, abhaken und als nächstes was anderes kaufen.
und vor allem aufhören, daran zu glauben, in einem subaru--forum mit kritik weiter zu kommen. das geht nicht. in keinem subaru--forum!!!
Ich könnte im Golf 4 Bereich anfangen.... würde dann wohl aus dem Forum gebannt... oder Mercedes Cklasse oh oh hat sich aber gebessert 😁 Den Ford hier hab ich noch vergessen 😰 Zuletzt wurde er gehasst
Der Wagen scheint aber viel gelaufen zu sein in 2 jahren. Wenn der Zahnriemen bröselt, wäre das für mich mangelhafte Wartung bzw. Schuld der Werkstatt.... Jahrgang 2008 hat eig. noch ~1 Jahr volle Garantie
ich habe mal was von montagsautos gehört...solls wohl bei jedem hersteller geben🙄
aber mal im ernst die dinge die du aufzählst wie anlasser,keilriemen sind in meinen augen auch irgendwie verschleissteile,das ein tankdeckel klemmt ist sicher nich toll(wenn man tanken muss)passiert aber anderen auch...bei meinen alfa im winter festgefroren...das der keiliemen sie auflöst wird ne ursache haben,aber nach 2 jahren wird jeder sagen aus der gewähleistung bin raus alles im allen würde ich sagen für ein 5 jahre altes auto ises noch im rahmen denn gibt kein auto was nich mal irgendwas hat...Mfg.
Nun ich danke für die mitfühlenden Worte. Das Schlimmste war bzw. ist für meinen Kollegen wohl, dass sich die netten Nachbarn jeweils hinter den Gardinen kaputt lachen, wenn am Morgen wieder der Pannendienst kommt. Und ich hatte noch vergessen: der Tempomat ist auch ausgestiegen.
Keilriemen sollten generell bei ca. 100000km gewechselt werden. Über so etwas infomiert man sich generell bevor er sich auflöst😉 Der Rest ist natürlich ärgerlich, aber noch im Bereich des normalen. Wenn du einen gescheiten Händler hast wirst du auch sicher mit ihm reden können (bzw. dein Kollege). Es gibt KEINE Marke die keine Probleme mit ihren Autos hat. Ich erinnere z.B. an die ersten Golf 4 wo die elektrischen Scheibenheber sich verabschiedet haben und die scheiben einfach runter gingen😁 Einem Bekannten ist im Golf die Klimaanlage kaputt gegangen, darf auch nicht passieren...
@mona lisa: Das Sie alle Forum-User hier im Subaru-Bereich über einen Kamm scheren geht mir auf Deutsch gesagt auf`n Sack!😠 Es gibt durchaus User die mit Kritik zur Marke Subaru arbeiten können. Kritik ist immer gut, denn nur durch Kritik kann man auch besser werden. Allerdings kenne ich ja schon das Sie mit Kritik auf Ihre Person bezogen nicht arbeiten können, deswegen sag ich da nichts weiter zu.