Styling 124 mit Mischbereifung für E61
Hallo
Hat jemand die Styling 124 mit 8Jx18 ET 20 mit 245/40 vorne und 9Jx18 ET32 mit 275/35 hinten auf einen E61 eintragen lassen?
Suche irgendwelche unterlagen dafür die ich bei der abnahme vorlegen kann am besten ne Kopie von der Eintragung.
Komme aus den Raum Detmold und der Tüv bei uns stellt sich voll an wenn man nichts vorlegen kann
obwohl es ja Original Felgen sind.
Das ich Spurplatten hinten haben muß ist mir bewusst.
Danke schon mal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nefi1205 schrieb am 28. Juli 2016 um 17:42:33 Uhr:
BMW Briem in Filderstadt und BMW Briem in Plattenhardt. Soll ich die Rufnummern auch noch dazu schreiben :/
Schreib den BMW Kundenservice in München an, da werden Sie geholfen!!!
Ähnliche Themen
35 Antworten
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 25. März 2016 um 10:45:43 Uhr:
Nein, kann ich nicht. Ganz einfach weil ich diese Kombination nicht habe eintragen lassen.
Aber möglicherweise kann man es ja nach erfolgter Eintragung bei deinem e61 umgekehrt machen
Na, dann hoffe ich, dass ich die Dinger eingetragen bekomme.
Ich sag Bescheid ;-)
Das klappt schon, ich bin nur zu faul, das machen zu lassen. Wer weiß, wie lange ich den e61 noch fahre.
So Leute,
hab die genannte Kombi heute eintragen lassen :-)
Was ihr dazu braucht, ist folgendes:
• Traglastgutachten von BMW für die Felgen (gibt´s zum Glück kostenlos bei BMW direkt). Hierbei benötigt ihr die Nummern der Felgen (stehen innen auf den Speichen drauf).
• Für die 8x18 ET 20 Felgen vorne braucht ihr sonst nichts mehr, die passen bei eurem E61 ohne Problem drauf.
• Für die 9x18 ET 32 Felgen hinten benötigt ihr auf alle Fälle Spurverbreiterungen !!! 15 mm pro Seite, sonst schleifen die Felgen innen an der Karosserie irgendwo. MEHR geht auf keinen Fall, da die Felgen aussen sonst beim Einfedern am Radkasten schleifen. Die Spurverbreiterungen müssen natürlich ein Gutachten haben. Nicht vergessen, längere Schrauben für hinten. Bei 15 mm Spurverbreiterungen braucht ihr 42 mm lange Schrauben (28 mm sind die Originalen +15 mm der Verbreiterung).
• Als letztes mindestens eine Stunde Zeit nehmen und mal so eben EUR 15.- in der Tasche haben, dann habt ihr die Teile als Einzelabnahme eingetragen.
Übrigens, eine Kopie eines anderen KFZ-Scheines oder so könnt ihr vergessen. Zum Eintragen braucht ihr definitv ein Traglastgutachten von BMW. Ohne schickt der Tüv euch wieder nach Hause.
So, dass war ausführlich genug hoffentlich und auch verständlich genug. ICH hab von der ganzen Sache keine Ahnung, aber so hat es geklappt.
Viel Spaß beim "Nachmachen" :-)
Greets,
tk
Na, mit € 15,-- kommst du wohl nicht weit.
Immerhin eingetragen. Vielleicht versuche ich das auch mal.................
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 13. April 2016 um 12:41:21 Uhr:
Na, mit € 15,-- kommst du wohl nicht weit.
Immerhin eingetragen. Vielleicht versuche ich das auch mal.................
SORRRRRRY....
Sollten "leider" EUR 150.- sein...
15.- wäre ein Schnäppchen...
Hätte mir evtl jemand das Traglastgutachten der Felgen. Bmw konnte mir nicht weiterhelfen .
Habe dieselben Räder drauf
Zitat:
@Nefi1205 Bmw konnte mir nicht weiterhelfen
.
Das halte ich für ein Gerücht.
BMW Briem in Filderstadt und BMW Briem in Plattenhardt. Soll ich die Rufnummern auch noch dazu schreiben :/
Zitat:
@Nefi1205 schrieb am 28. Juli 2016 um 17:42:33 Uhr:
BMW Briem in Filderstadt und BMW Briem in Plattenhardt. Soll ich die Rufnummern auch noch dazu schreiben :/
Schreib den BMW Kundenservice in München an, da werden Sie geholfen!!!
Ich glaube, KEIN BMW-Händler hilft dir in so einem Fall weiter. Ist ja "nur" Aufwand für die und daran verdient man ja nichts. Kundenservice beim Händler? Fremdwort..... Leider.
Schreib dir die Nummern der Felgen raus (stehen ja irgendwo innen auf einer Strebe) und ruf bei BMW in München an, da geb ich Merlin-9999 recht. Hab ich auch gemacht aber musst etwas Geduld haben. Auf das Gutachten hab ich zwei Wochen gewartet.
Dafür ist es kostenlos ;-).
Und zur Einzelabnahme gehst du am besten zum Tüv nach Bernhausen. War ein etwas jüngerer Prüfer dort, sehr nett und echt fit drauf !
Hab ich jetzt auch gemacht. Sie schicken es zu. Danke nochmal vielmals.
@Hi...
ich möchte mir auch die BMW LM RAD STERNSPEICHE 124
Reifen HA: 275 / 35 R18 95Y
9x18" mit ET32
Reifen VA: 245/40 R18 93Y
8x18" mit ET20
kaufen was würde ihr den 10er Spurplatten oder 15er ohne das ich am Auto was ändere ?
Brauche auch Unterlagen zur Eintragung, wäre sehr nett, wenn jemand ne Kopie davon zuschickt.
Danke schon mal im vorraus
Hallo Zusammen,
erstmal möchte ich mich vorstellen, heiße Sebastian und bin neu hier. Also Hallo in die Runde.
Ich habe einen BMW E61 LCI 525d BJ 2009 und fahre die Kombination seit 2013, da ich die Felgen zum Auto dazu bekommen habe. Der Verkäufer meinte alles ok. Letztes Jahr beim Tüv hatte ich noch nicht wie üblich die
Winterreifen drauf und es wurde bemängelt. Ich bin erstmal aus allen Wolken gefallen....
Jetzt wollte ich die Felgen eintragen lassen, jedoch habe ich die Info von BMW bekommen, dass Sie seit März 2021 keine Traglastgutachten mehr ausstellen. Na Prima...
Der Tüv benötigt nach Rücksprache ein Traglastgutchten für die Felgen, aus dem die Traglast hervorgeht. Kann auch ein anderes Fahrzeug vom gleichen Typ sein.
Kombi bei mir ist 8x18 ET20 vorne und 9x18 ET32 hinten, Reifen 245/40 und hinten 275/35.
Sieht hier irgendjemand die Möglichkeit mir sein Traglastgutachten zuzusenden? Würde mich selbstverständlich auch erkenntlich zeigen
Das mit den Spurplatten leuchtet mir ein, ist das also je Prüfer unterschiedlich ob 10 oder 15mm je Seite? Weil 13mm wird es ja kaum zu kaufen geben, oder?
Viele Grüße und Danke
Sebastian