S-Tronic Probleme
Hallo Leute,
Hab vor Ca. 6 Monaten ein neues Stronic Getriebe in meinem A6 bekommen. Ich habe immer wieder dieses Problem das es im D2 Modus anfährt. Ich fahre mit Drehzahlen von Ca 950u -1000u, wenn ich dann mal drauflatsche schaltet er auch nicht runter es sei denn ich tritt es soweit durch das ich schon beim kickdown bin. Bei Audi war ich mehrmals gewesen die können mir nicht helfen da ein neues Getriebe drin ist und die software die Neuste sei. Er fährt teilweise so untertourig das es sich garnicht gesund mehr anhört naja bei 950u ist es auch normal...ich habe mich jetzt mal selber auf die Suche gemacht mit meinem VCDS und bin auf :Lernwerte der stronic zurücksetzten gestoßen allerdings habe ich es noch nicht ausgeführt da ich erstmal hier ein paar erfahrene Meinungen brauche. Hab ich irgendeine Möglichkeit das es vernünftig anfährt im D1 Modus ? Habe ich die Möglichkeit die Schaltpunkte zu ändern ? Denn das ewig bis 1200u hochziehen und dann direkt hochzuschalten geht garnicht. Es fühlt sich so an als wenn man fest einprogrammiert hätte wann es schalten soll und es ist egal wie feste man auf das Gas tritt es hält seine eingegebenen Drehzahlen ein. Ich habe schon einiges probiert Vollgas auf 500-600km es ändert sich einfach nichts hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
also... Gestern Mittag habe ich mein Auto vom Getriebe Doc abgeholt.
Eines vorweg. Ich kannte ihn vorher nicht und meine folgenden Worte sind meine rein persönliche Erfahrung.
Herr Brandl (der Cheffe) ist ein absolut netter und entspannter Mensch.
Wir hatten uns auf dem Weg vom Bahnhof, er hatte mich dort abgeholt, bis zu seiner Werkstatt und auch in seiner sauberen und hellen Werkstatt viel über meinen Getriebetyp und andere Getriebetypen unterhalten.
Es war rundum sehr interessant und die Unterhaltung verlief so locker, dass ich nicht das Gefühl hatte, dort als Kunde auf dem Hof zu stehen.
Er hat mir dann in seiner Altteilkiste auch die defekten Teile meines Getriebetyps gezeigt und mir in aller Ruhe die Funktion der Teile erklärt.
Wir haben dann natürlich auch noch eine Probefahrt gemacht und erwartungsgemäß war alles bestens.
Meine ganz persönliche Erfahrung ist zu 100% uneingeschränkt positiv und ich kann die Firma "Getriebe Doc" in Berching absout weiterempfehlen.
In diesem Sinne...
Schönes Wochenende
Wolfgang
275 Antworten
Das würd ich mal als normal bezeichnen das habe ich auch sei es vor der neuen stronic oder danach. Mach dir keine Sorgen sobald dieses Mal ein wenig auf Temperatur kommt ist es verschwunden
Also meine S-tronic schaltet nicht nur bei 1400U/min hoch und fährt auch auf D im 1ten an. Allerdings schaltet sie nach dem Anfahren sehr schnell in den 2ten. Das geht so schnell, dass ich beim Losfahren aus meiner Garage schon nach 2-5m im 2ten bin, obwohl ich eigentlich nur losrolle, da ich ja erst schauen muss, ob ich auf die Strasse fahren kann. Dabei komme ich nicht über Schrittgeschwindigkeit hinaus. Der 1te ist also scheinbar wirklich nur zum Anrollen gedacht.
@justinvierte
Du bist aber nicht zufällig im Fahrdynamicprogramm auf "efficiency", oder? Sonst solltest Du mal auf dynamic gehen und trotzdem auf "D" bleiben.
Zitat:
@A6_hase schrieb am 16. November 2015 um 09:46:12 Uhr:
Also meine S-tronic schaltet nicht nur bei 1400U/min hoch und fährt auch auf D im 1ten an. Allerdings schaltet sie nach dem Anfahren sehr schnell in den 2ten. Das geht so schnell, dass ich beim Losfahren aus meiner Garage schon nach 2-5m im 2ten bin, obwohl ich eigentlich nur losrolle, da ich ja erst schauen muss, ob ich auf die Strasse fahren kann. Dabei komme ich nicht über Schrittgeschwindigkeit hinaus. Der 1te ist also scheinbar wirklich nur zum Anrollen gedacht.
So verhält es sich bei mir auch, fährt in S und in D im 1. Gang an.
Ähnliche Themen
Hallo
Seid kurzem hab ich ein Problem.
Wenn ich langsam beschleunige merke ich ein leichtes ruckeln bzw zittern am Gaspedal das bei 1200 u/min.
Darüber und darunter ist alles okay.
Wie gesagt man merkt es nur als Fahrer am Gaspedal.
3,0 TDI Bj. 04/12 245 PS
Hallo zusammen,
Hat jemand schon mal die Adaption der Kupplungsschleifpunkte durchgeführt? Muss man da was beachten?
Habe ein Problem seit dem Ölwechsel ( getriebe Spülung ) 3.0tdi 245ps bj12 mein Fahrzeug stink nach Getriebeöl egal ob es kalt oder warm ist bzw egal welche Fahrweise. Nirgendst ein ölverlust zu sehen. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Danke
Habe ein Problem seit dem Ölwechsel ( getriebe Spülung ) 3.0tdi 245ps bj12 mein Fahrzeug stink nach Getriebeöl egal ob es kalt oder warm ist bzw egal welche Fahrweise. Nirgendst ein ölverlust zu sehen. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Danke
Habe ein Problem seit dem Ölwechsel ( getriebe Spülung ) 3.0tdi 245ps bj12 mein Fahrzeug stink nach Getriebeöl egal ob es kalt oder warm ist bzw egal welche Fahrweise. Nirgendst ein ölverlust zu sehen. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Danke
Wo hast du es machen lassen ?
Glaube mal gelesen zu haben das eine Getriebespülung nich mehr erlaubt ist .
Bei einem Tuningpartner von bp Performance. Macht sowas sehr oft. Ich versteh es nämlich nicht es stinkt nach Getriebeöl nur ich sehe keinen ölaustritt.
Naja ne Getriebespülung zu machen wenn es nicht mehr erlaubt ist.
Warum macht man sowas ?
Zitat:
@meckpomm A6 4F schrieb am 14. August 2016 um 23:10:58 Uhr:
Naja ne Getriebespülung zu machen wenn es nicht mehr erlaubt ist.
Warum macht man sowas ?
Wer erzählt denn so was? Warum soll das nicht mehr erlaubt sein?
Stimmt der Getriebeölstand ? Der Geruch kommt durch die Entlüftung denke ich
Der Ölstand ist korrekt jetzt wurde nochmal die ganze Prozedur ( neuer Ölwechsel) gemacht und es stinkt noch immer im Stadtverkehr besonders wenn ich immer wegfahr und abbremse. Aber wie soll es aus der entlüftung stinken wenn der Stand passt ?