Stoßdämper Kolbenstange Schutzhülle unten - was nun?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich hatte vor einige Tagen meinen neuen Gebrauchten (15.500km) beim VW Händler
und wurde von allem was gemacht werden sollte sehr sehr böse enttäuscht.
Siehe Thread 1: http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Siehe Thread 2: http://www.motor-talk.de/.../...n-was-darf-es-kosten-t2760024.html?...

Bisher bin ich noch nicht mit dem Auto gefahren, weil ich bis Monatsende noch den Firmenwagen habe.
Ich habe das Auto vor ein paar Monaten gekauft und will es schön herrichten, bis ich nächsten Monat
dann das "Goldstück" täglich nutzen werde (muss).

Also habe ich die orginal Federn wieder rückrüsten lassen - da mir der Tieferlegungssatz meines Vorbesitzters
zu unkompfortabel war (40mm tiefer K.W.A.).

Ich bringe also mein Auto zum Händler und sage, das er die orginal Federn wieder einbauen soll und
bitte auch alle Gummi´s prüfen ggf. wechseln - das steht so auf dem Auftrag! - Achsvermessung kompl. u.s.w.
Ich dachte zwar eher an Antriebswellengummis - aber so pauschal formuliert bei Auftragserteilung sicher auch kein Fehler.

Jetzt heute der KNALLER überhaupt.
Ich habe mir eine Hebebühne in einer Mietwerkstatt hier in Karlsruhe gemietet um die Bremsättel rot zu lackieren (Pinsel).
Auto rauf - Räder runter - ich .... 180 Puls....
Das Schutzgummi der rechten Stoßdämpferkolbenstange hängt runter - freier Blick auf die Kolbenstange...

Das Ganze ist jetzt um so ärgerlicher, da nach dem Werkstattbesuch mit dem Federntausch, der Hohlraumkonservierer
am Auto seine Arbeit verrichtet hat - ich jetzt die Bremssättel lackiert habe und die neuen Felgen montiert sind.

Die VW Werkstatt hatte heute morgen schon ein paar Telefonate mit mir bei 180Puls hinter sich - das war für die
Verantwortlichein (alle) keine spaßigen Telefonate - das dürft ihr mir glauben! Zum Glück bin ich nicht hingefahren -
sonst säße ich nun im Knast.

Leider habe ich heute die Hebebühne in der Mietwerkstatt schon gemietet und bezahlt und ich auch einen Tag Urlaub
für die Bremssattellackieraktion genommen - ich konnte das also nicht ab-blasen. Außerdem hat mein Schwager die
Winterräder mit nach Kroation genommen und der musste die heute auch bei mir abziehen.

Die VW Werkstatt will natürlich alles tun, damit ich zufrieden bin und ich soll gleich kommen u.s.w...... laber laber laber....
Bei 180Puls nützen solche Aussagen bei mir wenig - zumal ich befürchte, dass meine neue Felge bei der Demontage
sicherlich einen Hau auf den roten Bremssattel bekommt und außerdem - am Telefon sagte man mir nach
Rücksprache mit dem Mechaniker - das Gummi könne man ganz einfach wieder hochschieben....
vermutlich hat er gemeint mit dem Schraubendreher hochmurksen....

Ich habe vorhin in den Spiegel gesehen - auf meiner Stirn steht nix - ich dacht vielleicht steht dort
"ich bin ein Depp - verarscht mich bitte"

Ich glaub ich besauf mich jetzt erst mal....

Beste Antwort im Thema

Zu den Reifen : Ja sicher der Hersteller hängt das nicht an die Große Glocke denn er könnte ja andere Leute zum Kauf seines Produktes damit bringen und damit seinen Umsatz steigern!Das wäre echt sehr Risikoreich in der Heutigen Zeit. Auch die Händler wären sicher sehr verärgert das sie davon mehr verkaufen wenn sie diesen Reifen im Sortiment führen.

Zur Schutzkappe : Wie bereits erwähnt wird diese nur in den Aussparungen des oberen teils (anschlagpuffer) .Auch hatte die Werkstatt recht gehabt mit Ihrer Aussage.Denn es kann schon mal vorkommen das der Puffer mit samt der Eingesteckten Schutzhülle runter rutscht und dann wieder leicht hochgeschoben werden kann!Denn die gesamte Sache ist nur auf die Kolbenstange des Dämpfers aufgeschoben (wenn auch sehr streng drauf sitzt damit diese nicht runterrutscht) aber es Kann sicher mal vorkommen

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo!

Ich kann dein Ärger verstehen, aber die Staubmanschetten kannst Du wirklich einfach hoch schieben, sie klemmen sich dann oben am Rand vom Domlager fest. Wenn dein Wagen von der Hebebühne runter ist, also die Federn wieder voll eingefedert sind, dann könnte sich dein Problem auch von alleine lösen.

Versuch es einfach mal, oder lass es beim freundlichen machen, denn die haben ja auch die Federn getauscht 😉

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von GolfAndy


Hallo!

Ich kann dein Ärger verstehen, aber die Staubmanschetten kannst Du wirklich einfach hoch schieben, sie klemmen sich dann oben am Rand vom Domlager fest. Wenn dein Wagen von der Hebebühne runter ist, also die Federn wieder voll eingefedert sind, dann könnte sich dein Problem auch von alleine lösen.

Versuch es einfach mal, oder lass es beim freundlichen machen, denn die haben ja auch die Federn getauscht 😉

Gruß Andreas

Ok - dann hätte ich mich umsonst aufgeregt - Danke für die Nachricht - so kurz vor dem Schlafengehen 🙂

Ich dachte schon die Dinger sind nur bei ausgebautem Stoßdämpfer von oben drüber zu bekommen.

Irgendwo hab ich sowas (wohl bei einem anderen Modell..) mal gelesen.

Sah für mich auch irgendwie nach "abriss" oben aus.

Ich geh jetzt kurz vor dem schlafengehen einfach mal davon aus das DU recht hast.

Hallo hkss,
wenn ich mich nicht irre dann sind die Räder entgegegen der Laufrichtung montiert. Bitte kontroillier mal die Pfeile (Rotation) wenn die richtig auf den Felgen sitzen dann sind ie mindestens paarweise vertauscht.
Ich hoffe ich hab icht getäuscht.

walrus

walrus hat vollkommen Recht! Das Rad / der Reifen ist falsch montiert.

Sind das Ganzjahresreifen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GVV_fite


walrus hat vollkommen Recht! Das Rad / der Reifen ist falsch montiert.

Sind das Ganzjahresreifen ?

Ja das stimmt - ich hab es nach dem Bildermachen auch gemerkt -

aber sehr aufmerksam von euch - Danke trotzdem.

Ja es sind Ganzjahresreifen - ich fahre diesen Typ schon 20Jahre und ich
bin davon voll überzeugt. Im Winter schon hundertfach erlebt das andere
mit Winterreifen feststecken wo ich keine Prob´s hatte und bei Regen
unschlagbar. Der Reifen ist definitiv ein Geheimtipp - Der Hersteller hängt
das nicht an den großen Nagel, weil das ja seinem Geschäft und den
Händlern enorm schaden würde.

Zu den Reifen : Ja sicher der Hersteller hängt das nicht an die Große Glocke denn er könnte ja andere Leute zum Kauf seines Produktes damit bringen und damit seinen Umsatz steigern!Das wäre echt sehr Risikoreich in der Heutigen Zeit. Auch die Händler wären sicher sehr verärgert das sie davon mehr verkaufen wenn sie diesen Reifen im Sortiment führen.

Zur Schutzkappe : Wie bereits erwähnt wird diese nur in den Aussparungen des oberen teils (anschlagpuffer) .Auch hatte die Werkstatt recht gehabt mit Ihrer Aussage.Denn es kann schon mal vorkommen das der Puffer mit samt der Eingesteckten Schutzhülle runter rutscht und dann wieder leicht hochgeschoben werden kann!Denn die gesamte Sache ist nur auf die Kolbenstange des Dämpfers aufgeschoben (wenn auch sehr streng drauf sitzt damit diese nicht runterrutscht) aber es Kann sicher mal vorkommen

Der Goodyear Vector 4 Seasons belegt in Reifentest immer einen der Spitzenplätze bei den Ganzjahresreifen.

Insofern ist das wirklich ein Supergeheimtip.

Ich habe auch einen Supergeheimtip:

Wenn man möglichst wenig Sprit verbrauchen will, ist es sinnvoll, vorausschauend zu fahren und frühzeitig zu schalten.

Aber behaltet das bitte für euch. Die Mineralölkonzerne sitzen mir schon im Nacken und die wollen nicht, dass ich sowas ausplaudere, weil es natürlich deren Gewinn einschränkt.

Zitat:

Original geschrieben von hkss


Der Reifen ist definitiv ein Geheimtipp - Der Hersteller hängt
das nicht an den großen Nagel, weil das ja seinem Geschäft und den
Händlern enorm schaden würde.

Klar hängt der Händler das nicht an den großen Nagel ( oder doch eher an die große Glocke?) Warum sollte er auch mehr verdienen wollen????

OMG!!!

Jetzt mal ehrlich...wegen einer runtergerutschten Schutzhülle kriegst Du nen Puls von 180 und machst Deinen Freundlichen an??? Oh nee...
Am besten wäre es ja noch gewesen wenn Du dann mit den (wohl von Dir selber) falsch montierten Rädern hingefahren wärst. Der hätte sicher nen Lachkrampf bekommen...

@Kai-1981
Wer Ganzrahresreifen fährt - kauft keine Winterreifen und steht auch nicht regelmäßig vor und nach dem Winter beim Reifenhändler.
Deshalb weniger Gewinn für Hersteller und weniger Geschäft (vor allem Dienstleistung fürs wechseln und Reifen einlagern) für Reifenhändler.

@FriesenGolf
wenns wirklich wieder draufzuschieben geht - ok - dann hab ich wohl überreagiert - sicher - sorry.
Hatte halt in erinnerung, das die vorher von oben drüber kommt und man die nur in ausgebautem
Zustand drüber bekommt. Sorry - war wohl bei einem anderen Modell.
Ich hatte den Händler vorher aber drauf aufmerksam gemacht - sein Augenmerk auf dieses
Gummi zu legen - was wohl zum einen Ohr reinging und zum anderen raus.
Das war wohl der knackpunkt meiner Überreaktion.

Also das mit den Winterreifen kannst sehen wie Du möchtest aber es kommt zum Schluß ca. aufs gleiche raus (außer das investierte Geld für die Felgen bei jemanden der Winterreifen fährt)

Du fährst zb. das ganze Jahr durch mit diesen Reifen und dementsprechend sind die auch schnell abgenutzt (vor allem im Sommer nutzen diese durch ihre Relativ weiche Mischung schneller ab als richtige Sommerreifen)

Aber ich wechsle dann gegen Herbst auf meine Winterreifen und spare da an Verschleiß an meinen Reifen die ich im Sommer fahre und da fährst du immer noch mit deinen Satz Reifen.Also bist du eher dran mit neuen Reifen kaufen beim Reifenhändler.

Nur entfallen bei dir die Kosten für das Reifen umstecken im Winter/Frühjahr

Aber bevor ich im Sommer mit solchen Reifen fahre (gibt es zudem auch nicht in 225/40 R18 die Allwetterreifen welche Du fährst) investiere ich lieber in einen Satz Winterreifen und habe dafür Folgende vorteile :

A. Schone meinen schönen Alufelgen (18Zoll Detroit Mattschwarz)
B. Habe Ich im Sommer mehr Fahrspaß aufgrund der besseren Haftung -> Fahrsicherheit beim Bremsen usw. (ein Allwetterreifen kommt einfach nicht an einen Sommerreifen oder Winterreifen dran es ist eben ein Kompromiss aus beiden Reifen)

Also es tut sich dazwischen nicht viel aber das ganze Gehört ja jetzt nicht hier zu diesen Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Also es tut sich dazwischen nicht viel aber das ganze Gehört ja jetzt nicht hier zu diesen Thema

Da sich das Startthema für HIER Forumstechnisch erledigt hat - trotzdem noch eine Anmerkung

zu dem Reifen.

Klar - das hast Du sehr gut aufgezeigt und so hat eben jeder Induvidualist seine Prioritäten.

Ergänzend und Abschließend wäre noch zu erwähnen, das die Restprofiltiefe die man
wegschmeißt, und das muss jeder für sich entscheiden wieviel das ist.....
....bei mir nur 1x ansteht und bei jemand der 2 Satz Reifen hat, derjenige
halt 2x Restprofiltiefe wegschmeißt und 2 Reifen mehr zu entsorgen hat!
Oder anderst gesagt, - ich es mir leisten kann immer mit genügend Profilreserve
rumzufahren,- also z.b. bei 4mm schon zu wechseln - wo derjenige der 2 Satz
Reifen fährt, die Reifen möglichst weit runter fährt - also bei 2mm erst wechselt.

Das Saisonmäßige einlagern der Räder kost bei unserem Reifenhändler 12,-Euro pro
Saison und man muss keine Reifen hin und her schleppen und die Reifen sind
fachgerecht gelagert und bekommen keine Druckstellen oder man hat einen
Felgenbaum im Keller - der auch Geld kostet wenn man den kauft und Platz
wegnimmt. Von da her finde ich das Einlagern keine so außergewöhnliche Sache um
sie mit in die Kalkulation mit einfließen zu lassen wenn man 2 Satz Reifen fährt.

also ich will nicht wissen was 19" allwetterreifen kosten 😉 aber ich denke mal ich fahre billiger mit 19" im sommer und 16,17 oder 18 zoll im winter.mal sehen was ich mir dieses jahr für welche alus kaufe.

die kosten für die lagerung der reifen sind 4 lange schrauben in der wand der Garage und der kosten für den wechsel sind entweder mal 2 Stunden meiner Zeit (incl. putzen der felgen)

im endeffekt ist es doch egal,wenn ich jetzt bei im sommer 3mm profil abfahre , und im winter auch 3mm , dann fahre ich halt praktisch 2 Sommer udn 2 Winter mit den reifen.

habe ich ganzjahresreifen fahr ich im jahr halt 6 mm...also brauch ich jedes jahr einen satz neue Reifen,also in 2 Jahren 2 Sätze , und beim obrigen beispiel genauso.

Noch dazu muss ich sagen dass ganzjahresreifen sich ein wenig schneller abfahren da die gummimischung doch etwas weicher ist...

Also ich achte nicht so aufs Geld wenn der Service stimmt, da lager ich schonmal gerne 200 Reifen beim VW Händler ein....... montieren tust du die selber ? Dafür bin ich mir zu schade, lass ich immer machen.

Ganz ehrlich, ich hab das Geld locker sitzen.

Weiss einer warum ich hinten nur auf der Beifahrerseite einen Aschenbecher habe? Wurde die Türverkleidung eines Rechtslenkers montiert? Hab Puls 180 ey....

naja wenns kalt ist lass ichs montieren,wenns a schönes wetter hat mach ichs selber.muss ja sparen,da bisher noch keiner meinen Paypal-spenden-button gedrückt hat xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen