Steuervorteil beim Dieselkraftstoff?

BMW 3er E46

Hi,

hab gerade ein nettes Diagramm entdeckt

Superbenzin
http://benzinpreis.de/statistik.phtml?o=2

4 bis 6 cent bekommt der Kraftstoffanbieter pro liter.

Und nun Diesel:
http://benzinpreis.de/statistik.phtml?o=3

der Kraftstoffanbieter vedient knapp 25 cent pro Liter.

Fuer mich heisst das ganz klar, dass alles gekauft wird was
angeboten wird, egal welcher Preis. Der Wettbewerb funktioniert nciht.

Der Steuervorteil von 18 cent pro liter landet nicht beim Verbraucher
sonden beim Mineraloelkonzern.

Gruss
Joe

15 Antworten

So sehe ich es auch.

Zumal Firmen meist Diesel Fahrzeuge habe und dann nicht einfach sagen können sie gehen mal nicht tanken.

Ist im Grunde eine riesige Abzocke, aber so ist die Marktwirtschaft...

Das ist ja krass!
Da sieht man mal, das die Begründungen der Mineralölgesellschaften bezüglich des Preisanstiegs des Diesels im Vergleich zum Benzin völliger Blödsinn und an den Haaren herbeigezogen sind!
Nix erhöhte Diesel-Nachfrage, Verknappung, Blablabla....einfach nur Abzocke!
Die stecken sich 15 cent mehr pro Liter Diesel ein...halt einfach so ohne Grund, und schiebens dann auf alle anderen!

Die "Mehrsteuer" auf den Dieselpreis wird auf kurze oder lange Sicht dazu führen, dass der Dieselpreis deutlich über dem Benzinpreis liegen wird. Die Regierung kann sich also freuen auf die Mehreinnahmen.
Ein Hoch auf das CO2 Diskussion. 🙄

Prost Mahlzeit.
Diesel wird wohl oder überl die nächsten Wochen im vergleich zum super kräftig steigen ich fahre jeden tag 52 km einfach.
ich finde es eine sauerrei was der staat hier macht bzw. die saudis mit dem dollar.
um konkurenz fähig zu bleiben treiben die den ölpreis unproportional nach oben.
dann kommen noch die chinesen dazu die ohnehin jetzt ein haufen öl zusätzlich verbrauchen.
Doofe Amis
Doofe Chinesen
Doofe Umweltpolitik.

:-D
Naja ich sollte aber noch erwähnen wenn ich die Kohle hätte wär mir der Benzin Preis ja auch scheiß egal. Aber was könnte man denn tun?

P.S.
Hierzu sollte noch erwähnt werden das ich 3 BMW Niederlassungen angerufen habe wg. umbau auf Gas, die mir abgeraten haben wg. den noch auftretenden Problemen.

P.P.S.

Wo wir gerade dabei sind eilmeldung auf www.ard.de
Ölpreis knackt rekordmarke!!!

Hm, ich verstehe einige Postings hier nicht. Soll ich mein Eingangsposting vielleicht nochmal erklaeren? Ist es schlecht lesbar?
Welche Mehrsteuer auf Diesel? Es ist der Mineraloelkonzern, der den Preisanstieg beim Diesel ausloest und sich die satten Gewinne einsteckt.
Und zwar zusaetzlich zum Anstieg des Rohoelpreises - der bei uns durch den Euro aber etwas kompensiert wird.

EDIT
Hier ist noch ein Diagram zur Preisentwicklung von Rohoel in Euro. Das ist die untere Kurve.
Nur der Dollar (das ist die obere Kurve) sieht wirklich dramatisch aus. Das liegt daran, dass die Amis
Geldscheine drucken ohne entsprechenden Gegenwert - vereinfacht erklaert.
http://www.tecson.de/prohoel.htm#%D6l%20in%20EUR

In die Raffinerien werden je Liter Rohöl immer die gleichen Mengen Benzin und Diesel hergestellt.

Das war so, das ist so und das bleibt vorerst so.

Da kommt ca. 30% Benzin und ca. 20% Diesel raus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Erdölraffinerie

Die Deutschen unterliegen dem Tote-Fische-Effekt ... immer mit dem Strom schwimmen. Da Diesel billiger ist, kaufen sich viele Menschen Dieselfahrzeuge:
Neuzulassungen Oktob 2007: "Erstmals lag der Diesel- (49,6 %) über dem Benzin-Anteil (49,5 %). "
Quelle: http://www.kba.de/.../n_10_07.htm

Der aktuelle Bestand zeigt, dass auf den Straßen (im Verhältnis) auf 1 Dieselfahrzeug ca. 3 Benziner kommen:

http://www.kbashop.de/.../b_emissionen_kraftstoffe_2008.pdf

Da die Zulassungen von Diesel und Benzinern aktuell gleich sind, dürfte sich das Verhältnis deutlich in Richtung 50/50 verschieben.

Diese steigende Anzahl an Dieseln hat natürlich auch Änderungen im Absatz der Spritsorten zur Folge:
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Benzinpreise;art271,2438535

Es wird immer mehr Diesel und immer weniger benzin verkauft. Da die Raffinerien jedoch ihr Produktionsverhältnis nur im kleines Rahmen ändern kann muss man der steigenden Nachfrage von Diesel entgegenwirken.

Dementsprechend stigt der Dieselpreis bis es wieder ausgeglichen ist.

Ich hab nun vielleicht den Fehler gemacht nur in Deutschland zu schauen ...

... richtig, denn aktuell schiffen die Mineralölkonzerne massig Benzin in die USA und holen und massig Diesel aus China.

Schauen wir mal, was BMW und VW für die Zukunft planen:
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/355305/index.do

Oh, huch - da will jemand den Dieselanteil in den USA erhöhen und in China auch ...

Das hat zur Folge, dass in den USA mehr Diesel gebraucht wird, also weniger Benzin zugekauft werden muss.
Gleichzeitig wird China weniger Diesel nach Europa verkaufen wollen, weil sie es selber gut gebrauchen können.

Nun zähle mal bitte jeder an seinen fünf Fingern ab, wie sich der Dieselpreis in Zukunft verändern wird.

... ich sag nur (mit Verlaub): doof, wer sich heute noch einen schicken neuen Diesel zulegt. ;-)

Gruß, Frank

Hi Frank,

Deine oft zitierte These von der Preiserhoehung durch verstaerkte Nachfrage beim Diesel und Heizoel kann aber nicht stimmen weil:

- in andern Laendern ohne Steuervorteil Diesel nur leicht teurer ist als Benzin (Tschechien 3ct z.b.)
- der Bedarf an Heizoel stark zurueckgegangen ist (schwacher Winter, Neubauten mehr Waermepumpentechnik) somit mehr Diesel bei der Koppelproduktion abfallen koennte

EDIT
- Den Benzin zu Dieselanteil soll man angeblich doch gewaltig varieren koennen z.b. ohne grossen
Aufwand auf 620liter Diesel aus einer Tonne Rohoel (dann ohne Benzin?)
http://www.motor-talk.de/.../...kommen-diesel-hybrid-t1270650.html?...

Kann ich persoenlich nicht beurteilen, aber es steht da geschrieben. Bei Wikipedia steht nur, dass
man durch cracken schwere und leichte Anteile varieren kann.

Gruss
Joe

Nein, musst du nicht.
Was meint ihr, woher das hier kommt?

jan

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Hm, ich verstehe einige Postings hier nicht. Soll ich mein Eingangsposting vielleicht nochmal erklaeren? Ist es schlecht lesbar?
Welche Mehrsteuer auf Diesel? Es ist der Mineraloelkonzern, der den Preisanstieg beim Diesel ausloest und sich die satten Gewinne einsteckt.
Und zwar zusaetzlich zum Anstieg des Rohoelpreises - der bei uns durch den Euro aber etwas kompensiert wird.
[...]

Ist das LPG und das CNG eigentlich an den Heizölpreis bzw Rohölpreis gebunden wie beim normalen Heizgas oder gibt es da Unterschiede?Habe mich da noch nicht so informiert.
Sehe aber das Problem,das wenn nun alle auf Gas Umrüsten,die Konzerne das genauso machen wie beim Diesel und Benzin.Da wird der Preis dann auch kräftig steigen,wenn es etwas zu verdienen gibt...

Zitat:

Original geschrieben von speedyconsales2


Ist das LPG und das CNG eigentlich an den Heizölpreis bzw Rohölpreis gebunden wie beim normalen Heizgas oder gibt es da Unterschiede?Habe mich da noch nicht so informiert.
Sehe aber das Problem,das wenn nun alle auf Gas Umrüsten,die Konzerne das genauso machen wie beim Diesel und Benzin.Da wird der Preis dann auch kräftig steigen,wenn es etwas zu verdienen gibt...

Das ist schwer anzunehmen, dass dies in nicht all zu ferner Zukunft kommen wird.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


In die Raffinerien werden je Liter Rohöl immer die gleichen Mengen Benzin und Diesel hergestellt.

Das war so, das ist so und das bleibt vorerst so.

Da kommt ca. 30% Benzin und ca. 20% Diesel raus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Erdölraffinerie

Nun zähle mal bitte jeder an seinen fünf Fingern ab, wie sich der Dieselpreis in Zukunft verändern wird.

... ich sag nur (mit Verlaub): doof, wer sich heute noch einen schicken neuen Diesel zulegt. ;-)

Gruß, Frank

Dennoch hat Frank recht - kurzfristig wird sich das Gewicht weiter zu Ungunsten des Diesels verschieben. Damit wird Diesel relativ gesehen knapper und bei Benzin wird sich ein Überschuß ergeben.

Die jetzige Preisentwicklung spiegelt das deutlich nieder. Jungs, das ist Marktwirtschaft, Angebot und Nachfrage. Das ganze Geheule und Gejammer ist zwar verständlich, aber letztlich nicht zielführend. Möchte mal wissen, wieviele barmherzige Samariter unter uns sind, die ihr Auto unter Schwacke verkaufen würden, wenn jemand anderes mehr zahlt - nichts anderes machen momentan die Mineralölfirmen.

Gruß
Softi
... der momentan wieder deutlich mehr Motorrad fährt, weils billiger, weil Benziner ist und mehr Spass macht....

hehe, mit dem Motorradfahren haben wir ja die gleiche Tendenz 😉

Deine Antwort