ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Steuerkette E250 CGI

Steuerkette E250 CGI

Mercedes
Themenstarteram 24. Oktober 2018 um 20:16

Zum x'ten mal ein Thema zur Steuerkette beim E250 CGI.

Vor 2 Monaten für einen Arbeitskollegen gekauft, 09/2010, jetzt 75.000 km gelaufen, voll service bei MB.

Gestern beim kaltstart ein klacker geräusch (diesel ähnlich) für 1-2 sekunden, danach normal. Nach 8 std. stehen Wagen noch mal gestartet und wieder klackern (siehe video). Wagen ausgemacht und wieder gestartet war klackern weg. Wir sind uns sicher dass es erst gestern das erste mal aufgetreten ist.

https://youtu.be/ruK0kbhsC4o

Ich habe jetzt einiges zum Thema gelesen, und habe nächste Woche termin bei MB in DE, wollte aber vorher noch folgendes erfragen:

1) Ist steuerkette wahrscheinlich oder könnte es was anderes sein? Einige beschreiben ähnliche Geräusche, andere die Hochdruckpumpe?

2) Wie lange kann man in etwa noch damit fahren? Ich muss 200 km zum MB Händler, sonsten steht der Wagen

3) Wie verhält man sich bei MB? Ich habe gelesen dass teilweise die Fehlersuche schon 4-700 Euro kostet?

4) Kann ich mit der Stardiagnose evt vorher was auslesen?

5) Hat jemand Erfahrung mit Kulanz bei einem 8 Jahre alten Wagen mit wenig laufleistung? Mit 50 % würden wir uns schon zufrieden sein- mehr würde ja nicht schaden ;)

Beste Grüsse aus Dänemark

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 24. Oktober 2018 um 20:16

Zum x'ten mal ein Thema zur Steuerkette beim E250 CGI.

Vor 2 Monaten für einen Arbeitskollegen gekauft, 09/2010, jetzt 75.000 km gelaufen, voll service bei MB.

Gestern beim kaltstart ein klacker geräusch (diesel ähnlich) für 1-2 sekunden, danach normal. Nach 8 std. stehen Wagen noch mal gestartet und wieder klackern (siehe video). Wagen ausgemacht und wieder gestartet war klackern weg. Wir sind uns sicher dass es erst gestern das erste mal aufgetreten ist.

https://youtu.be/ruK0kbhsC4o

Ich habe jetzt einiges zum Thema gelesen, und habe nächste Woche termin bei MB in DE, wollte aber vorher noch folgendes erfragen:

1) Ist steuerkette wahrscheinlich oder könnte es was anderes sein? Einige beschreiben ähnliche Geräusche, andere die Hochdruckpumpe?

2) Wie lange kann man in etwa noch damit fahren? Ich muss 200 km zum MB Händler, sonsten steht der Wagen

3) Wie verhält man sich bei MB? Ich habe gelesen dass teilweise die Fehlersuche schon 4-700 Euro kostet?

4) Kann ich mit der Stardiagnose evt vorher was auslesen?

5) Hat jemand Erfahrung mit Kulanz bei einem 8 Jahre alten Wagen mit wenig laufleistung? Mit 50 % würden wir uns schon zufrieden sein- mehr würde ja nicht schaden ;)

Beste Grüsse aus Dänemark

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 6. November 2018 um 22:27

Nach dem abholen bei Mercedes fuhr der Wagen merkwürdig. Ausgelesen zuhause mit SD, nockenwelle 2 grad verkehrt, fehler von den nockenwelleversteller.

Wagen abgeholt von MB, seitdem noch keine Lösung gefunden, alles nochmals gewechselt, nockenwellensensor etc, alles ohne Erfolg.

Bin mal gespannt wie das noch endet.

Und, wie ist es geendet?

das würde mich auch sehr interessieren !!

Dein Posting ist so ziemlich nutzlos für die MT Gemeinde.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen