ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Steuerkette 1.2TSI

Steuerkette 1.2TSI

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 12. Januar 2021 um 17:58

Moin Leute,

wie ist eigentlich so eure Erfahrung bei den Steuerketten und dem Touran? Ich habe ein 1t3 1.2 TSI CBZB Touran. Beim Kaltstart die üblichen 2-3 Sekunden Rasseln, aber mehr nicht.

Habt ihr trotzdem schonmal prüfen lassen, ob mit der Kette alles i.O. ist bzw. kann man das überhaupt checken lassen?

Habe bisher eigentlich keinerlei Probleme mit meinem 1.2 TSI gehabt. BJ 11/2012. 190.000 KM runter jetzt und läuft sonst wie n 1. Meine Angst ist nur, dass mir die Steuerkette mal um die Ohren knallt und man dies einfach mal vorher überprüfen lassen kann, ob eine Längung oder so vorliegt.

Gruß Philipp

Ähnliche Themen
125 Antworten

@t1h0eh Steuerzeiten prüfen lassen.

Super vielen Dank für den Tip... kann das jeder freie Werkstatt oder ist das eher was für die VW Werkstatt?

Weißt Du was dass ungefähr kostet?

Vielen Dank dafür.

@t1h0eh lass es von jemandem machen der weiß was er da macht.

Okay, super vielen Dank...dann werde ich mich mal auf die Suche nach einer Werkstatt machen...weißt Du wie teuer das ungefähr ist?

Vielen Dank

@t1h0eh kann dir leider nicht sagen wie teuer nach Steuerzeiten schauen kostet. Aber VW hat da die dementsprechenden Arritierwerkzeuge da.

Da bist du sicher mit 150-200 Euro dabei,

Soweit ich weiß ( gelesen) kann das ein Erfahrener VCDS User auch, wenn er die Referenzwerte hat!

Aber wissen ????

ich nicht das ist auch nur das was ich gelesen habe, ich kaufe autos mit solchen Motoren nicht.

Solange er keine Sympthome hat: Fahren!

Du bist jetzt sensibilisiert und weisst worauf Du zu achten hast. Das eine Kette einfach so reisst oder überspringt ohne das sie sich vorher bemerkbar gemacht hat ist so selten..........

Wenn so ein Motor regelmäßig seinen Ölwechsel mit gutem Öl und wenig Kaltstarts und Kurzstrecke hatte kann der noch eine ganze Weile laufen bis die Kette neu muss. Leider ist das selten. Die Wechsel werden oft verschleppt und das Öl durch Kurzstrecke verdünnt. Das killt die Kette dann.....

Zitat:

Das eine Kette einfach so reisst oder überspringt ohne das sie sich vorher bemerkbar gemacht hat ist so selten..........

Wenn so ein Motor regelmäßig seinen Ölwechsel mit gutem Öl und wenig Kaltstarts und Kurzstrecke hatte kann der noch eine ganze Weile laufen bis die Kette neu muss.

Darauf würde ich mich nicht verlassen, dieser Tipp/Rat kann teuer werden. ich denke er wird dir zum Schaden nichts dazu geben!

Nur meine Meinung

@Pirat69 genau so sehe ich es auch. Lieber Mal prüfen lassen dann weisst man mehr . Sonst fährt man mit komischen Gedanken herum und tut sich sein eigenen Horrorfilm drehen.

Themenstarteram 5. Februar 2021 um 12:34

VW Ketten Prüfung kostet 120€

Themenstarteram 5. Februar 2021 um 12:37

Zumindestens in Heide In SH

@Knothi22 wo ? Bei VW ?

In SH, bekommt man auch Geld für das Casino :D

Themenstarteram 5. Februar 2021 um 17:07

Ja bei VW in Heide

Guten Morgen,

 

Sport bieten dank für die Tips.

Ich glaube dann würde ich die Leute prüfen lassen, bevor es zu spät ist.

Jetzt noch eine doofe Frage, was muss ich den der weißt genau sagen damit die wissen was ich von denen will... die sollen die steuerkette/Länge prüfen oder die Steuerleuten.... oder machen die dann beides zusammen?

Aber die Frage wäre ja wirklich ob es dann nicht gleich sinnvoller ist die Kette wechseln zu lassen, bevor ich noch 150-200€ für die Prüfung mehr zahle.. oder ist es vielleicht sinnvoll zu sagen wenn man zur Werkstatt fährt das man die steuerkette wechseln lassen möchte, dann prüfen die dich bestimmt vorher ob die wirklich gewechselt werden muss, oder ist das eine traumvoratellung ?

Jetzt muss ich mir noch eine Werkstatt finden die das halbwegs günstig, wenn man da überhaupt von günstig sprechen kann macht.

Eine andere Idee wäre das Singen zu verkaufen solange damit nichts ist, aber dann wäre die Frage was kann man für einen Motor kaufen, der das Problem in einen touran nicht hat... so Born ich weiß gibt es ja nur den 1.2 und 1.4 TSI als Benziner und den 1.6 und 2.0 als Diesel.... es gibt ja irgendwie keine Alternative.

Hat der aktuelle touran eigentlich ähnliche Probleme?

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen