Steuergerät Lenksäule defekt (Fehler: keine Zündung / Lenksäule verriegelt nicht usw.)
Letzten Freitag wollte ich den Wagen starten jedoch hat außer Radio und Navi nichts funktioniert > Kombiinstrument blieb dunkel und keinerlei Signalleuchten > Keine Zündung > Wagen musste abgeschleppt werden.
Heute bekam ich meine vermutete Diagnose : Steuergerät Lenksäule defekt.
Die Reparaturkosten betragen 1650.-€ 😠
Wagen ist 08/2006 mit mitllerweile 165Tkm und mit elektrischer Lenksäule .Diese ist auch eine Woche zuvor ausgefallen > Lenkrad liess sich nicht mehr in der Höhe verstellen .
Natürlich ist auch die Garantie vor 2 Monaten abgelaufen 🙄
Hatte den schon jemand Erfolg mit einem Kulanzantrag bei Audi gehabt bzgl. Lenksäulen Steuergerät ?
Scheint ja kein Einzelfall zu sein
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:
der Tüv testet es nicht weil er
ausgelesen wird, ob da noch mehr Fehler sind wenn keine fehler da sind dann ist alles ok
Zitat:
@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:
Arbeite seit über 20 Jahren in der Branche und bei uns wir es geprüft. Vielleicht liegt es auch daran,dass es Deppen gibt, die solche Manipulationen ins Netz setzen???
Und ich habe schon unzählige TÜG, GTÜ usw. Prüfungen hinter mir und es wird NICHT geprüft.
861 Antworten
diagnosegerät ins auto legen.ansonsten gebrauchte elv einbauen und gut.
So, ich habe mit einem Freund mal ausgelesen und den Fehlerspeicher gelöscht. Weiss vielleicht jemand was das bedeutet und wo letztendlich das Problem liegt ? Der Typ von Audi kann damit nichts anfangen :-( Die scheiss Angst bei jedem Start ob das Auto startet oder nicht ist ja Unerträglich !
Zitat:
@ladadens schrieb am 31. Dezember 2014 um 15:05:09 Uhr:
diagnosegerät ins auto legen.ansonsten gebrauchte elv einbauen und gut.
klemme 50 anlasserreials .kommt leider recht häfig for.
ohne genau daten zum auto ,schwer zu sagen ob es das ist.
auf den bildern sieht man aber 4 fehler.du zeigst aber nur einen.welche str ist das genau?
wichtig ist der im 4(komfort) und der 05 (zugansg/startberecht)strg.
OK, die Fehler für die Einparkhilfe sind klar. das ist der Stecker nach dem Folieren nicht richtig drauf oder keinen Kontakt. Das mit der Navigation und Audio ist auch in ordnung, funktioniert immer. Das mit den Startrechten ist das Problem. Komfort/Diagnose weiss ich auch nicht, eigentlich läuft ja alles. Der Wagen wurde ausgelesen und die Fehler gelöscht. Dann bin ich zu Audi gefahren und die haben den Wagen nochmal ausgelesen und obwohl alle Fehler wieder angezeigt wurden (auch der mit der Klemme 50) fährt das Auto einwandfrei. Verstehe ich nicht. Ich versuche mal im Internet so ein Gerät von Gutmann zu finden damit ich das selber löschen kann bis jemand weiss was da los ist.
Ähnliche Themen
So, ich nochmal. Hab mich jetzt auf die Suche nach einem erschwinglichen Diagnosegerät mit der Eigenschaft von Fehler auslesen und löschen gemacht. Ich habe da so einiges gefunden was mir die teure Reparatur ersparen könnte. hat jemand erfahrung mit einem solchen Gerät ob ich damit den Fehler selber löschen kann wenn er wieder auftaucht. Das Ding heisst "AutoDia S101". Die Beschreibung hört sich gut an. Vielen Dank für eure Antworten im Voraus !
http://www.conrad.de/.../...VAG-VW-Audi-Seat-Skoda-Fahrzeuge-ab-Bj?...
das geht oder carport.
besser wäre vcds,aber etwas teuerer.
schreib mir eine pn.
Moin moin,
weiss jemand, wenn man sich eine Neue Lenksäule bei Audi Bestellt, ob die offen, oder verriegelt ist?
Gruß
Michael
Diese sind offen
Habe noch eine Lenksäule mit STG da aus Bj 2007 wenn wer eine braucht natürlich 100% Funktion.
lg
Zitat:
@Bernhard_Audi_A3 schrieb am 5. Januar 2015 um 12:00:11 Uhr:
Diese sind offen
Habe noch eine Lenksäule mit STG da aus Bj 2007 wenn wer eine braucht natürlich 100% Funktion.lg
Also sind die nagelneuen Offen? Das wäre ja super, dann kann man die einfach tauschen, und das alte steuergerät dran hängen, und zu audi fahren kabel umstecken und freischalten?
Kannst du mir per PN die teilenummer von deiner lenksäule senden? Und was du dafür haben möchtest?
Gruß
Michael
Hallo
Offen ja damit lenken kannst
Problem ist aber du kannst nach dem wechsel dein Auto nicht mehr starten da hier eben die ZugangsStarberechtigung ist und somit bist gezwungen den Austausch bei Audi zu machen.
Hat bei mir ca 2 Stunden gedauert und 120Euro
lg
geht auch ohne audi.mit dem log in zum motor.
Zitat:
@Bernhard_Audi_A3 schrieb am 5. Januar 2015 um 12:25:03 Uhr:
Hallo
Offen ja damit lenken kannst
Problem ist aber du kannst nach dem wechsel dein Auto nicht mehr starten da hier eben die ZugangsStarberechtigung ist und somit bist gezwungen den Austausch bei Audi zu machen.
Hat bei mir ca 2 Stunden gedauert und 120Eurolg
Moin,
ich hatte eher dran gedacht, dass ich die lenksäule komplett tausche, und das alte Steuergerät von meiner defekten lenksäule ausbaue, und einfach an die kabel im auto anstecke und hängen lasse damit der wagen startet. und dann zu Audi fahre, und das alte steuergerät abnehme, und die kabel an die neue lenksäule anstecke damit Audi es freischalten kann.
Das sollte doch gehen, oder?
Gruß
Michael
ja so sollte das auch gehen.
mit vcds und dem log in deines motor kanst du das auch anlernen.
Zitat:
@ladadens schrieb am 5. Januar 2015 um 13:12:08 Uhr:
ja so sollte das auch gehen.mit vcds und dem log in deines motor kanst du das auch anlernen.
Echt, sowas geht? Dachte immer das nur Audi es freischalten kann? VCDS habe ich hier!
Zitat:
mit vcds und dem log in deines motor kanst du das auch anlernen.
Hi,
wer hat das "log in", oder woher kann man/ich das bekommen?
Und wenn ich dann eines habe, wie kann ich testen ob es das richtige "log in" ist?
Danke schon mal...
Grüße aus dem... es schneit... Baden bei Wien
Bert :-)