Steinbauer Leistungssteigerung für BMW X6 xDrive40d

BMW X6 E71

Hallo liebe X6-Kollegen,

Hat jemand von euch Erfahrungen mit der österreichischen Firma Steinbauer machen können und will vielleicht darüber berichten? www.steinbauer.cc

Ich konnte einen BMW X6 xDrive40d Fahrer treffen, der schon seit einigen 10 000km die Zusatzelektronik-Box von Steinbauer zufrieden in seinem X6 eingebaut hat: http://www.steinbauer.cc/.../

Ich glaube als einziger Tuner bietet Steinbauer die Möglichkeit an, die Leistungssteigerung über einen Schalter oder einer Fernbedienung ein und aus zu schalten, was ich gerade für den Winter nicht schlecht finde.

Falls es jemanden interessiert, in dem Thread meldet sich Steinbauer selbst zu Wort:
http://www.motor-talk.de/.../...auer-tuning-box-335i-t1626275.html?...
Ebenfalls hier (außerdem wird auch darin diskutiert, dass Steinbauer der Lieferant für AC-Schnitzer sein soll):
http://www.motor-talk.de/forum/schnitzer-chip-t1314065.html?page=1

Wenn man sich die Einbauanleitung ansieht, sieht das ganze sehr hochwertig und professionell aus. Nicht nur im Motorraum muss das Gerät angeschlossen werden, auch ein Anschluss am Abgas-Temperatur-Sensor und auch an die Leitung des elektronischen Pedalwertgebers muss ein Anschluss angelötet werden. Zum Schluss ist auch noch eine Feinabstimmung notwendig.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=684216

Steinbauer hat auch einen Allrad-Leistungsprüfstand bei Ihrer Zentrale in Enns, also kann gleich nach dem Einbau die Mehrleistung überprüfen lassen.

Würde mich über Kommentare und Berichte von euch freuen!

lg
Tobias

Beste Antwort im Thema

Hallo,

War mir auch sehr unsicher welches Tuning ich nehmen soll. Hab mich dann für diese Steinbauer Box entschieden, da Referenzwerte vom Gaspedal und vom Temperaturgeber Abgas abgenommen werden. Weiterer Grund war der schnelle und einfache Einbau bzw. eventueller Ausbau ohne Spuren zu hinterlassen. Hab sie bei km Stand 12.000 bei meinem X6 40d eingebaut und bin damit bis knapp 40.000km ohne Probleme gefahren. (Fahrzeugverkauf) Ich war überrascht, dass sich diese Leistungssteigerung so positiv auswirkte. Vergleichsstrecke mit Steinbauer um 25km/h schneller. Mit Tacho 60km/h bergauf ca. 9% Steigung beschleunigt, nach 400m (Markíerung Verkehrsschild) 165km/h.
Bei normaler Fahrweise (Strecke) ca. 0,6 Liter geringerer Verbrauch auf 100km. (Bereifung 20 Zoll)
Durchnittsverbrauch laut Boardcomputer 8,8 Liter ! (Österreich)
Ich kann nur meine Empfehlung dafür abgeben. Anbei ein Bild von meiner ausgebauten Steinbauer Box.

Gruß,
Harald

36 weitere Antworten
36 Antworten

Die spielen auf jedenfall in der Oberliga der Chiptuner im Box-Tuning segment...
mann hört nix negatives von denen...

Hallo,

ich bin gerade am selben Thema bei meinem Evoque. Es handelt sich bei dieser Art Boxen um Zusatzsteuergeräte, welche ein eigenes optimiertes Kennfeld haben und nicht wie die 200 EUR ebay Boxen, die einfach nur die Rail Daten manipulieren und den Ladedruck erhöhen. Das ist vom Prinzip her gleichzusetzen mit einem ordentlichen Chiptuning wo auch die Kennfelder optimiert werden. Jedoch hat es den Vorteil, dass man einfach zwischen altem und neuen Steuergerät hin und her schalten kann.

Für den Evoque gibt es so etwas von Matzker und auch von Arden. Beiden geben Garantie laut Homepage und Arden geht sogar so weit, dass sie dafür einstehen dass die Werksgarantie erhalten bleibt. Zitat vom Verkäufer: "Wenn etwas passiert und Land Rover Probleme macht, dann wenden sie sich an uns. Wir klären das dann. Wir sind Land Rover Haustuner." So ein Versprechen macht zuversichtlich.

Generell gilt aber trotzdem... Mehr Leistung = wesentlich mehr Verschleiß und wenn man das permantent ausnutzt, dann kanns heikel werden.

Gruß... Alex

Vielen Dank für eure Antworten!

Zum Thema mehr Verschleiß haben mir sowohl Hartge als auch Steinbauer eine ähnliche Antwort gegeben:

Laut Hartge und Steinbauer wird die Leistungssteigerung durch eine Verlängerung der Einspritzzeit erreicht. Der Turbolader bleibt komplett unberührt. Die Überschüssige Luft des Turboladers (in der Serie) reicht absolut aus und muss nicht verändert werden. Dadurch und weil der Ladedruck nicht erhöht wird, wird auch der Motor nicht höher beansprucht.

lg
Tobias

Boah, was ein Bullshit, es sei denn das  Tuning bringt keine wirkliche  Leistungsverbesserung und ist damit witzlos.

Es mag ja sein das die Luft reicht und der Turbo nicht mehr schaufeln muss aber seit wann wird das Auto vom Turbo alleine angetrieben. Durch die Erhöhung der Spritmenge, wird mehr Kraft beim Verbrennen freigesetzt, die sich unmittelbar auf die Kolben, die Pleuel und die Pleuelstange überträgt. Dann geht's über das Getriebe an den Antriebsstrang und letztendlich an Räder und Reifen. Alle Teile sind höheren Kräften ausgesetzt und unterliegen somit einem höheren Verschleiß. Dazu kommt dann, dass man die Mehrleistung auch ausnutzt und auf der Geraden höhere Geschwindigkeiten erreicht. Dann muss man vor der Kurve schärfer bremsen, was einen höheren Bremsverschleiß nach sich zieht und auch noch mal auf die Reifen geht. Fazit: Die komplette Karre leidet mehr! Übertreibt man es beim Tuning oder durch permanente Vollgasfahrerei, kracht's halt früher als sonst. Manchmal ganz schnell. Bei meinem SL hat es der Chiptuner übertrieben. lief echt geil aber nach 15.000 Km hat er alle Kolben ausgespuckt und links und rechts zwei fette Löcher im Motorblock gehabt. Das war äußerst unlustig und extrem teuer.

Trotzdem halte ich die besprochenen Boxen aber für gut, da nicht übertrieben und zu- bzw. abschaltbar. Ich werde mir auch so ein Ding einpflanzen.

Auf jeden Fall Finger weg von den 200 EUR ebay Boxen. Das ist lediglich Datenmanipulation ohne umfangreiche Berücksichtigung der aktuellen Messwerte.

Gruß... Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IceX6


Boah, was ein Bullshit, es sei denn das  Tuning bringt keine wirkliche  Leistungsverbesserung und ist damit witzlos.

Es mag ja sein das die Luft reicht und der Turbo nicht mehr schaufeln muss aber seit wann wird das Auto vom Turbo alleine angetrieben. Durch die Erhöhung der Spritmenge, wird mehr Kraft beim Verbrennen freigesetzt, die sich unmittelbar auf die Kolben, die Pleuel und die Pleuelstange überträgt. Dann geht's über das Getriebe an den Antriebsstrang und letztendlich an Räder und Reifen. Alle Teile sind höheren Kräften ausgesetzt und unterliegen somit einem höheren Verschleiß. Dazu kommt dann, dass man die Mehrleistung auch ausnutzt und auf der Geraden höhere Geschwindigkeiten erreicht. Dann muss man vor der Kurve schärfer bremsen, was einen höheren Bremsverschleiß nach sich zieht und auch noch mal auf die Reifen geht. Fazit: Die komplette Karre leidet mehr! Übertreibt man es beim Tuning oder durch permanente Vollgasfahrerei, kracht's halt früher als sonst. Manchmal ganz schnell. Bei meinem SL hat es der Chiptuner übertrieben. lief echt geil aber nach 15.000 Km hat er alle Kolben ausgespuckt und links und rechts zwei fette Löcher im Motorblock gehabt. Das war äußerst unlustig und extrem teuer.

Trotzdem halte ich die besprochenen Boxen aber für gut, da nicht übertrieben und zu- bzw. abschaltbar. Ich werde mir auch so ein Ding einpflanzen.

Auf jeden Fall Finger weg von den 200 EUR ebay Boxen. Das ist lediglich Datenmanipulation ohne umfangreiche Berücksichtigung der aktuellen Messwerte.

Gruß... Alex

Stimm ich dir voll zu! Für Leute, die täglich vollgas auf der BAB unterwegs sind, ist das ganze natürlich nichts. Für die muss schon ein stärkerer serien Motor, wie M50d oder gleich ein X6M, her.

Ich denke mit meinem Fahrprofil(Die meiste Zeit bin ich mit Tempomat 145km/h auf der österreichischen Autobahn unterwegs und nur manchmal lass ich es, z.B. bei einer Berg-Gaudi oder auch mal wenn ich zu Besuch auf der BAB bin, krachen) wird es der Motor, trotz Leistungssteigerung, schon länger aushalten.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von IceX6


Boah, was ein Bullshit, es sei denn das  Tuning bringt keine wirkliche  Leistungsverbesserung und ist damit witzlos.

Es mag ja sein das die Luft reicht und der Turbo nicht mehr schaufeln muss aber seit wann wird das Auto vom Turbo alleine angetrieben. Durch die Erhöhung der Spritmenge, wird mehr Kraft beim Verbrennen freigesetzt, die sich unmittelbar auf die Kolben, die Pleuel und die Pleuelstange überträgt. Dann geht's über das Getriebe an den Antriebsstrang und letztendlich an Räder und Reifen. Alle Teile sind höheren Kräften ausgesetzt und unterliegen somit einem höheren Verschleiß. Dazu kommt dann, dass man die Mehrleistung auch ausnutzt und auf der Geraden höhere Geschwindigkeiten erreicht. Dann muss man vor der Kurve schärfer bremsen, was einen höheren Bremsverschleiß nach sich zieht und auch noch mal auf die Reifen geht. Fazit: Die komplette Karre leidet mehr! Übertreibt man es beim Tuning oder durch permanente Vollgasfahrerei, kracht's halt früher als sonst. Manchmal ganz schnell. Bei meinem SL hat es der Chiptuner übertrieben. lief echt geil aber nach 15.000 Km hat er alle Kolben ausgespuckt und links und rechts zwei fette Löcher im Motorblock gehabt. Das war äußerst unlustig und extrem teuer.

Trotzdem halte ich die besprochenen Boxen aber für gut, da nicht übertrieben und zu- bzw. abschaltbar. Ich werde mir auch so ein Ding einpflanzen.

Auf jeden Fall Finger weg von den 200 EUR ebay Boxen. Das ist lediglich Datenmanipulation ohne umfangreiche Berücksichtigung der aktuellen Messwerte.

Gruß... Alex

Stimm ich dir voll zu! Für Leute, die täglich vollgas auf der BAB unterwegs sind, ist das ganze natürlich nichts. Für die muss schon ein stärkerer serien Motor, wie M50d oder gleich ein X6M, her.

Ich denke mit meinem Fahrprofil(Die meiste Zeit bin ich mit Tempomat 145km/h auf der österreichischen Autobahn unterwegs und nur manchmal lass ich es, z.B. bei einer Berg-Gaudi oder auch mal wenn ich zu Besuch auf der BAB bin, krachen) wird es der Motor, trotz Leistungssteigerung, schon länger aushalten.

lg
Tobias

Hallo

Hallo,

War mir auch sehr unsicher welches Tuning ich nehmen soll. Hab mich dann für diese Steinbauer Box entschieden, da Referenzwerte vom Gaspedal und vom Temperaturgeber Abgas abgenommen werden. Weiterer Grund war der schnelle und einfache Einbau bzw. eventueller Ausbau ohne Spuren zu hinterlassen. Hab sie bei km Stand 12.000 bei meinem X6 40d eingebaut und bin damit bis knapp 40.000km ohne Probleme gefahren. (Fahrzeugverkauf) Ich war überrascht, dass sich diese Leistungssteigerung so positiv auswirkte. Vergleichsstrecke mit Steinbauer um 25km/h schneller. Mit Tacho 60km/h bergauf ca. 9% Steigung beschleunigt, nach 400m (Markíerung Verkehrsschild) 165km/h.
Bei normaler Fahrweise (Strecke) ca. 0,6 Liter geringerer Verbrauch auf 100km. (Bereifung 20 Zoll)
Durchnittsverbrauch laut Boardcomputer 8,8 Liter ! (Österreich)
Ich kann nur meine Empfehlung dafür abgeben. Anbei ein Bild von meiner ausgebauten Steinbauer Box.

Gruß,
Harald

Zitat:

Original geschrieben von uyfhr


Hallo,

War mir auch sehr unsicher welches Tuning ich nehmen soll. Hab mich dann für diese Steinbauer Box entschieden, da Referenzwerte vom Gaspedal und vom Temperaturgeber Abgas abgenommen werden. Weiterer Grund war der schnelle und einfache Einbau bzw. eventueller Ausbau ohne Spuren zu hinterlassen. Hab sie bei km Stand 12.000 bei meinem X6 40d eingebaut und bin damit bis knapp 40.000km ohne Probleme gefahren. (Fahrzeugverkauf) Ich war überrascht, dass sich diese Leistungssteigerung so positiv auswirkte. Vergleichsstrecke mit Steinbauer um 25km/h schneller. Mit Tacho 60km/h bergauf ca. 9% Steigung beschleunigt, nach 400m (Markíerung Verkehrsschild) 165km/h.
Bei normaler Fahrweise (Strecke) ca. 0,6 Liter geringerer Verbrauch auf 100km. (Bereifung 20 Zoll)
Durchnittsverbrauch laut Boardcomputer 8,8 Liter ! (Österreich)
Ich kann nur meine Empfehlung dafür abgeben. Anbei ein Bild von meiner ausgebauten Steinbauer Box.

Gruß,
Harald

Hallo Harald,

Vielen Dank für deinen Bericht!

Der Geschwindigkeitszuwachs ist schon mehr als ganz ordentlich!
Hattest du auch die Fernbedienung zum aktivieren/deaktivieren der Leistungssteigerung? Und wenn ja, hast du sie auch öfters genützt oder bist du die ganze Zeit mit gesteigerter Leistung unterwegs gewesen?

Ich habe gesehen, dass du dir jetzt den X6 M50d bestellt hast, Herzlichen Glückwunsch!
Hast du dir schon überlegt deinen zukünftigen M50d auch mit der Steinbauer Box zu verfeinern(ich denk mal der M50d und 40d mit Leistungssteigerung werden sich nicht viel in der Beschleunigung nehmen)?

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von uyfhr


Hallo,

War mir auch sehr unsicher welches Tuning ich nehmen soll. Hab mich dann für diese Steinbauer Box entschieden, da Referenzwerte vom Gaspedal und vom Temperaturgeber Abgas abgenommen werden. Weiterer Grund war der schnelle und einfache Einbau bzw. eventueller Ausbau ohne Spuren zu hinterlassen. Hab sie bei km Stand 12.000 bei meinem X6 40d eingebaut und bin damit bis knapp 40.000km ohne Probleme gefahren. (Fahrzeugverkauf) Ich war überrascht, dass sich diese Leistungssteigerung so positiv auswirkte. Vergleichsstrecke mit Steinbauer um 25km/h schneller. Mit Tacho 60km/h bergauf ca. 9% Steigung beschleunigt, nach 400m (Markíerung Verkehrsschild) 165km/h.
Bei normaler Fahrweise (Strecke) ca. 0,6 Liter geringerer Verbrauch auf 100km. (Bereifung 20 Zoll)
Durchnittsverbrauch laut Boardcomputer 8,8 Liter ! (Österreich)
Ich kann nur meine Empfehlung dafür abgeben. Anbei ein Bild von meiner ausgebauten Steinbauer Box.

Gruß,
Harald

Hallo Harald,

Vielen Dank für deinen Bericht!

Der Geschwindigkeitszuwachs ist schon mehr als ganz ordentlich!
Hattest du auch die Fernbedienung zum aktivieren/deaktivieren der Leistungssteigerung? Und wenn ja, hast du sie auch öfters genützt oder bist du die ganze Zeit mit gesteigerter Leistung unterwegs gewesen?

Ich habe gesehen, dass du dir jetzt den X6 M50d bestellt hast, Herzlichen Glückwunsch!
Hast du dir schon überlegt deinen zukünftigen M50d auch mit der Steinbauer Box zu verfeinern(ich denk mal der M50d und 40d mit Leistungssteigerung werden sich nicht viel in der Beschleunigung nehmen)?

lg
Tobias

Hallo Tobias,

Nein, hatte keinen Schalter bzw. Fernbedienung.
Danke ! Hab mittlerweile über 5.000km beim neuen am Tacho. Geht trotzdem noch besser im Vegleich zum Steinbauer Tuning.
Zur Zeit hab ich die Steinbauer Box bei mir zuhause herumliegen. Ich habe noch nicht nachgefragt ob sie beim m50d passt. Bin zurzeit mit der Leistung voll zufrieden. Das Gewicht des Fahrzeuges lässt sich ja beim Beschleunigen nicht verleugnen. Im Durchzug merkt man aber die 740Nm gewaltig. Bei meiner Vergleichsstecke hab ich die 165km/h wesentlich füher am Tacho. Ist es richtig, dass du auch in Österreich zuhause bist? Wenn du einmal einen Ausflug machen möchtest kannst du die Box ja gerne mal ausprobieren, ist schnell eingebaut.

Gruß,
Harald

Zitat:

Original geschrieben von uyfhr



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Hallo Harald,

Vielen Dank für deinen Bericht!

Der Geschwindigkeitszuwachs ist schon mehr als ganz ordentlich!
Hattest du auch die Fernbedienung zum aktivieren/deaktivieren der Leistungssteigerung? Und wenn ja, hast du sie auch öfters genützt oder bist du die ganze Zeit mit gesteigerter Leistung unterwegs gewesen?

Ich habe gesehen, dass du dir jetzt den X6 M50d bestellt hast, Herzlichen Glückwunsch!
Hast du dir schon überlegt deinen zukünftigen M50d auch mit der Steinbauer Box zu verfeinern(ich denk mal der M50d und 40d mit Leistungssteigerung werden sich nicht viel in der Beschleunigung nehmen)?

lg
Tobias

Hallo Tobias,

Nein, hatte keinen Schalter bzw. Fernbedienung.
Danke ! Hab mittlerweile über 5.000km beim neuen am Tacho. Geht trotzdem noch besser im Vegleich zum Steinbauer Tuning.
Zur Zeit hab ich die Steinbauer Box bei mir zuhause herumliegen. Ich habe noch nicht nachgefragt ob sie beim m50d passt. Bin zurzeit mit der Leistung voll zufrieden. Das Gewicht des Fahrzeuges lässt sich ja beim Beschleunigen nicht verleugnen. Im Durchzug merkt man aber die 740Nm gewaltig. Bei meiner Vergleichsstecke hab ich die 165km/h wesentlich füher am Tacho. Ist es richtig, dass du auch in Österreich zuhause bist? Wenn du einmal einen Ausflug machen möchtest kannst du die Box ja gerne mal ausprobieren, ist schnell eingebaut.

Gruß,
Harald

Ach du hast ihn schon, dann nochmal Herzlichen Glückwunsch!🙂

Ich glaube die Box für den M50d ist bei Steinbauer noch in Bearbeitung. Ist der M50d, trotz 40d+Leistungssteigerung, doch immer noch merklich flotter? Naja, dem Steinbauer 40d fehlen ja doch noch 14PS und 20Nm.🙂

Hast du bei Steinbauer die Box installieren lassen, oder hast du es selbst gemacht? Laut Einbauanleitung braucht man eine Hebebühne zum Einbau, oder?

Genau, ich bin ebenfalls Österreicher (Kärnten).

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von uyfhr


Hallo Tobias,

Nein, hatte keinen Schalter bzw. Fernbedienung.
Danke ! Hab mittlerweile über 5.000km beim neuen am Tacho. Geht trotzdem noch besser im Vegleich zum Steinbauer Tuning.
Zur Zeit hab ich die Steinbauer Box bei mir zuhause herumliegen. Ich habe noch nicht nachgefragt ob sie beim m50d passt. Bin zurzeit mit der Leistung voll zufrieden. Das Gewicht des Fahrzeuges lässt sich ja beim Beschleunigen nicht verleugnen. Im Durchzug merkt man aber die 740Nm gewaltig. Bei meiner Vergleichsstecke hab ich die 165km/h wesentlich füher am Tacho. Ist es richtig, dass du auch in Österreich zuhause bist? Wenn du einmal einen Ausflug machen möchtest kannst du die Box ja gerne mal ausprobieren, ist schnell eingebaut.

Gruß,
Harald

Ach du hast ihn schon, dann nochmal Herzlichen Glückwunsch!🙂

Ich glaube die Box für den M50d ist bei Steinbauer noch in Bearbeitung. Ist der M50d, trotz 40d+Leistungssteigerung, doch immer noch merklich flotter? Naja, dem Steinbauer 40d fehlen ja doch noch 14PS und 20Nm.🙂

Hast du bei Steinbauer die Box installieren lassen, oder hast du es selbst gemacht? Laut Einbauanleitung braucht man eine Hebebühne zum Einbau, oder?

Genau, ich bin ebenfalls Österreicher (Kärnten).

lg
Tobias

Hallo Thomas,

Danke.
Es ist kein Problem die Box einzubauen. Keine Hebebühne notwendig. Es ist nur die Kabelverlegung durch die Stirnwand zum Gaspedal einwenig fummelig.

Gruß,
Harald

Zitat:

Original geschrieben von uyfhr



Hallo Thomas,

Danke.
Es ist kein Problem die Box einzubauen. Keine Hebebühne notwendig. Es ist nur die Kabelverlegung durch die Stirnwand zum Gaspedal einwenig fummelig.

Gruß,
Harald

Bei der Anleitung (ok ist von einem 530d, aber müsste doch ähnlich sein) steht auf Seite 4, dass man das Fahrzeug anheben muss, damit man den Anschluss am Abgas Temperatur Sensor anschließen kann.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=684216

Aus welchem Bundesland kommst du?

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von uyfhr



Hallo Thomas,

Danke.
Es ist kein Problem die Box einzubauen. Keine Hebebühne notwendig. Es ist nur die Kabelverlegung durch die Stirnwand zum Gaspedal einwenig fummelig.

Gruß,
Harald

Bei der Anleitung (ok ist von einem 530d, aber müsste doch ähnlich sein) steht auf Seite 4, dass man das Fahrzeug anheben muss, damit man den Anschluss am Abgas Temperatur Sensor anschließen kann.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=684216

Aus welchem Bundesland kommst du?

lg
Tobias

Hallo Tobias,

Niederösterreich.
Kann schon sein, dass es in deiner Anleitung so drinnen steht. Ich habs bei meinem X6 40d eingebaut.
Keine Hebebühne ! Einziger Kniefall war beim verlegen des Kabels zum Gaspedal.

Gruß,
Harald

Zitat:

Original geschrieben von uyfhr



Hallo Tobias,

Niederösterreich.
Kann schon sein, dass es in deiner Anleitung so drinnen steht. Ich habs bei meinem X6 40d eingebaut.
Keine Hebebühne ! Einziger Kniefall war beim verlegen des Kabels zum Gaspedal.

Gruß,
Harald

Ne, hab nur gefragt, weil es in der Anleitung von dem 530d steht, du hast sicher Recht, da du es ja schon einmal beim 40d installiert hast. Falls ich die Steinbauer Box kaufen werde, würde ich nach Enns fahren uns sie direkt bei Steinbauer installieren lassen. Die haben auch einen Allrad-Leistungsprüfstand, da würde ich ihn dann auch gleich vorher und nachher messen lassen.

Hab noch einen Zweitwohnsitz in Wien(studiere dort), also je nach dem sind wir nicht so weit von einander entfernt.🙂

Ausgebaut muss auch nichts werden im Innenraum(Verkleidungen) oder sonst wo?

lg
Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen