ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Startprobleme und Kühlwasserverlust

Startprobleme und Kühlwasserverlust

Opel Astra F
Themenstarteram 2. Oktober 2017 um 18:09

Hallo

Ich bin neu hier und habe seit einigen Tagen Probleme mit meinem Astra.

erstmal zum Auto:

Opel Astra f cc

Baujahr 1991

Schrägheck

1.6er Maschiene

75 PS

C16NZ

zu den Problemen:

1.

Seit einigen Tagen habe ich das Problem das er nicht immer sofort anspringen will.

manchmal springt er nach 2 versuchen erst an und manchmal sofort.

heute als ich ihn gestartet habe ging er sofort an aber 500 meter weiter, als ich an der ampel stehen musste, lief er plötzlich nur noch auf 3 zylinger und ging beim versuch anzufahren aus und sprang aber auch nicht mehr an...erst nach 2-3 versuchen.

Als er dann gestartet ist lief er aber immer noch nur auf 3 zylinder und als ich dann angefahren bin hat er ziemlich heftig gemuckt...also in bruchteilen von sekunden sporadisch das gas nicht angenommen und dann im nächsten moment wieder ordentlich gefahren.

dann hat er sich wieder gefangen.

bin zu meiner mutter gefahren und hab ihn da geparkt und als ich dann wieder nach hause fahren wollte sprang er wieder erst beim 3. mal an aber lief auf allen zylindern.

was ist da nur los???

2.

seit 3-4 Monaten habe ich das gefühl das das kühlwasser irgendwohin verschwindet nur ist von außen nur eine kleine pfütze zu sehen unmittelbar unter dem kühler auf dem (ich nenne es mal) Hilfsrahmen (keine ahnung ob es so heißt) aber so viel wie da in der kurzen zeit verloren ging müsste es eine viel größere Pfütze sein. auf parkflächen ist nie ein fleck zu sehen...

Habe schon in den öleinfüllstutzen geschaut aber da ist nur ein ganz leicher schmierfilm von den kurzstrecken.

Ist evtl mein kühler gerissen?

was schon gemacht wurde:

-Zündkerzen letztes Jahr neu

-Zündkabel dieses Jahr neu

-Zündspule letzten monat neu

-zündverteilerfinger + /-kappe neu

-Zylinderkopfdichtung letztes jahr neu

-Ventildeckeldichtung dieses jahr neu

-Lima dieses jahr neu

-Letzter ölwechstel vor ca 9000 km

Kurze infos zu mir:

Ich fahre sehr viel kurzstrecke und manchmal steht das auto auch 1-2 tage

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

ich werde natürlich auch am mittwoch zur werkstatt fahren und da auch mal fragen

Ähnliche Themen
16 Antworten

Bei denen hab ich schon gehört, die sollen angeblich das Kühlsystem langsam aber sicher verstopfen.

Würd lieber einen neuen reinmachen, dann hast deine Ruhe. Und sooooo viel kosten die ja in eBlöd jetzt auch nicht.

Themenstarteram 9. Oktober 2017 um 12:34

Hab meinen Schatz wieder und war geschockt wie der alte zündverteiler aussah.

Total kaputt, als wäre eine Batterie da ausgelaufen so sah das aus.

der Spaß hat mich 100 euro gekostet was noch in ordnung ist finde ich.

den Kühler soll ich laut werkstatt austauschen weil schweißen teurer ist als einen neuen rein zu machen.

und mit diesem dichtmittel ist es mir zu riskant, am ende ist er dann doch nicht dicht und dann steh ich mit mehr wehwehchen da als vorher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Startprobleme und Kühlwasserverlust