ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Start/Stopp Batterie lässt deutlich nach

Start/Stopp Batterie lässt deutlich nach

Audi Q5 8R

Habe meinen Q5 jetzt nen 3/4 Jahr und muss feststellen, dass selbst wenn ich Verbraucher wie Sitzheizung, Radio oder Licht abschalte, die Start/Stopp Batterie nicht mehr (wie früher) für ne Rotampelphase langt.

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

ist bei unseren 3.0TDI Facelift genaus so. Geht im Winter fast nicht aus. Für mich ist das sowieso der letzte Mist diese Start/Stopp Automatik. Da geht der Motor im Sommer oft wegen ein paar Sekunden an der Ampel aus.

die Ersparnis ist doch im unteresten Bereich und eine neue AGM-Batterie kostet bei Audi um die 500 Euro incl.

Anlernen. Das doppelte einer normalen. Da muß ich viel Diesel sparen um diesen Unterschied wieder reinzufahren.

und der Anlasser wird auch noch viel mehr gestresst. Wahrscheinlich nur um 1 Gramm CO2 beim Testlauf zu sparen.

Gruß Bebberl

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

... SSA lässt sich doch von dauerhaft aktiv auf dauerhaft nicht aktiv umprogrammieren. Sie ist dann immer aus und Du kannst sie trotzdem mit dem Schalter (Taste) aktivieren wann Immer Du das willst.

am 2. Februar 2016 um 11:39

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 2. Februar 2016 um 12:07:01 Uhr:

Da bist du hier falsch , was sollen wir daran ändern ?

Musst dich wohl dran gewöhnen soviel ich weiß machen das alle Qe ! ;)

Ich wollte lediglich meine Erfahrungen hier einfließen lassen.

Aber auch das werde ich also bleiben lassen.

Sinnfreie Antworten (siehe Zitat) gibt es ja schon genug.

am 2. Februar 2016 um 11:57

Zitat:

@audifan50 schrieb am 2. Februar 2016 um 12:39:19 Uhr:

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 2. Februar 2016 um 12:07:01 Uhr:

Da bist du hier falsch , was sollen wir daran ändern ?

Musst dich wohl dran gewöhnen soviel ich weiß machen das alle Qe ! ;)

Ich wollte lediglich meine Erfahrungen hier einfließen lassen.

Aber auch das werde ich also bleiben lassen.

Sinnfreie Antworten (siehe Zitat) gibt es ja schon genug.

Dann hast du das aber sicherlich falsch verstanden.

Natürlich kann man seine Erfahrungen austauschen, nur man kann es doch nicht ändern, da alle Kühe sich so verhalten. Das viele Komponenten dazugehören, dass sie erst mal anspringt ist ja klar und das auch andere Modelle oder auch Typen darauf anders reagieren ist auch so.

Also, schreib weiter und nim es locker.

Zitat:

@audifan50 schrieb am 2. Februar 2016 um 12:39:19 Uhr:

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 2. Februar 2016 um 12:07:01 Uhr:

Da bist du hier falsch , was sollen wir daran ändern ?

Musst dich wohl dran gewöhnen soviel ich weiß machen das alle Qe ! ;)

Ich wollte lediglich meine Erfahrungen hier einfließen lassen.

Aber auch das werde ich also bleiben lassen.

Sinnfreie Antworten (siehe Zitat) gibt es ja schon genug.

Lass' Dich doch durch solche Kommentare nicht entmutigen!

Und @Jetta5: Gefragt war nach Erfahrungen und genau die sind geschildert worden. Was soll also Deine Antwort?

am 2. Februar 2016 um 13:36

Zitat:

@marc4177 schrieb am 2. Februar 2016 um 12:57:25 Uhr:

Zitat:

@audifan50 schrieb am 2. Februar 2016 um 12:39:19 Uhr:

 

Ich wollte lediglich meine Erfahrungen hier einfließen lassen.

Aber auch das werde ich also bleiben lassen.

Sinnfreie Antworten (siehe Zitat) gibt es ja schon genug.

Dann hast du das aber sicherlich falsch verstanden.

Natürlich kann man seine Erfahrungen austauschen, nur man kann es doch nicht ändern, da alle Kühe sich so verhalten. Das viele Komponenten dazugehören, dass sie erst mal anspringt ist ja klar und das auch andere Modelle oder auch Typen darauf anders reagieren ist auch so.

Also, schreib weiter und nim es locker.

Dem möchte ich nichts hinzufügen :) Audifan !;)

@ sdk61 :p ;)

Zitat:

 

@ sdk61 :p ;)

Ok! Ok! Spaß muss sein! ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Start/Stopp Batterie lässt deutlich nach