ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Start Stop Fragen

Start Stop Fragen

Mercedes C-Klasse C205 Coupé
Themenstarteram 21. Januar 2021 um 14:56

Servus,

 

heuer bin ich mit 240-280 km / h in Sport + eine lange Strecke gefahren und war vom Ende eines Staus überrascht. Ich hatte Start Stop nicht ausgeschaltet und musste zum Stillstand abbremsen. Die Temperaturen der Betriebsflüssigkeiten lagen deutlich über 100 °. Das Ende eines Staus ist da, Auto steht und plop ist der Motor aus.

Ist es schädlich für den Turbolader, wenn er sofort ausgeht?

warum stoppt der motor bei sport + überhaut?

dankschee

Ähnliche Themen
62 Antworten

ich würde keinen aufgeladenen Motor nach dem Heizen direkt aus machen - auch bei Wasserkühlung der Turbos, ist die Kühlung weit weg von der Welle und ich denke das genau die ersten Sekunden ohne Ölfluss das Verkoken verursachen.

Ölwechsel mache ich eh immer bei maximal 15.000 km meist sogar früher.

am 22. Januar 2021 um 11:29

Es gibt dazu wissenschaftliche Arbeiten, die das Temperaturniveau der Lager, der Welle usw. mit und ohne Kühlung nachweisen.

@J.M.G. und die sagen was dazu ?

So sieht’s bei meinem knapp 4-jährigen (4.17) nach 2 Wochen am Lade-/Erhaltungsgerät aus. Denke mal, eine neue Batterie wird wohl in naher Zukunft zum Thema...

am 22. Januar 2021 um 13:56

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 22. Januar 2021 um 14:43:52 Uhr:

So sieht’s bei meinem knapp 4-jährigen (4.17) nach 2 Wochen am Lade-/Erhaltungsgerät aus. Denke mal, eine neue Batterie wird wohl in naher Zukunft zum Thema...

Kannst du noch ne Weile fahren.

Selbst mit den Werten startet und fährt er noch.

Natürlich ohne S/S

Grüße

Zitat:

@Rabbit senior schrieb am 22. Januar 2021 um 14:56:21 Uhr:

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 22. Januar 2021 um 14:43:52 Uhr:

So sieht’s bei meinem knapp 4-jährigen (4.17) nach 2 Wochen am Lade-/Erhaltungsgerät aus. Denke mal, eine neue Batterie wird wohl in naher Zukunft zum Thema...

Kannst du noch ne Weile fahren.

Selbst mit den Werten startet und fährt er noch.

Natürlich ohne S/S

Grüße

Vielen Dank! Bei meinem funktioniert S/S sowie alle elektronischen Helferlein tadellos. S/S wird natürlich immer manuell deaktiviert :D

Zitat:

S/S wird natürlich immer manuell deaktiviert :D

meines habe ich auscodieren lassen, er merkt sich immer die letze einstellung.

sehr praktisch, wenn es immer aus ist.

Zitat:

@hotfire schrieb am 21. Januar 2021 um 20:45:09 Uhr:

@JulianaC43 4 Jahre und erste Batterie ?

Wie hoch ist dein BN denn noch ?

Was versteht man unter 'BN' ?

Und wo sollte der Wert liegen?

Zitat:

@fahrestern schrieb am 22. Januar 2021 um 17:48:50 Uhr:

Zitat:

S/S wird natürlich immer manuell deaktiviert :D

meines habe ich auscodieren lassen, er merkt sich immer die letze einstellung.

sehr praktisch, wenn es immer aus ist.

Ja, das stimmt! Nerve mich jedes Mal, auch wenn ich von C in S oder umgekehrt schalte, muss der Sch... jedes Mal deaktiviert und die PAGA wieder aktiviert werden :mad:

Zitat:

@BassXs schrieb am 22. Januar 2021 um 18:01:01 Uhr:

Zitat:

@hotfire schrieb am 21. Januar 2021 um 20:45:09 Uhr:

@JulianaC43 4 Jahre und erste Batterie ?

Wie hoch ist dein BN denn noch ?

Was versteht man unter 'BN' ?

Und wo sollte der Wert liegen?

BN wird im Werkstattmenü angezeigt und lässt sich als (Lade-) Zustand der Batterie interpretieren. Im Grunde wohl 100 bis 0, wobei Werte über 80 als neuwertig und unter 50 als quasi defekt sind.

Zitat:

@legan710 schrieb am 22. Januar 2021 um 19:17:07 Uhr:

BN wird im Werkstattmenü angezeigt und lässt sich als (Lade-) Zustand der Batterie interpretieren. Im Grunde wohl 100 bis 0, wobei Werte über 80 als neuwertig und unter 50 als quasi defekt sind.

Im Winter ist alles über 70 okay.

Ärgerlich ist eigentlich nur, das die Standheizung irgendwo unter 70 nicht mehr läuft. S/S ist mir sch**** egal

Zitat:

@hotfire schrieb am 22. Januar 2021 um 20:17:58 Uhr:

Ärgerlich ist eigentlich nur, das die Standheizung irgendwo unter 70 nicht mehr läuft. S/S ist mir sch**** egal

Bei mir setzt die Standheizung irgendwo um die 60 aus

 

LG Ralf

So, hier nochmal der Beweis, dass Start/Stop bei mir immer noch funktioniert (auch wenn der Beweis nicht gefordert war).

Batteriealter: vermutlich 48 Monate, mindestens aber 26 Monate

 

.......und bevor jemand meckert, dass ich während der Fahrt mit dem Handy ein Foto gemacht habe: ich war auf einem nicht öffentlichen Feldweg meiner Eltern.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 23. Januar 2021 um 10:31:55 Uhr:

So, hier nochmal der Beweis, dass Start/Stop bei mir immer noch funktioniert (auch wenn der Beweis nicht gefordert war).

Batteriealter: vermutlich 48 Monate, mindestens aber 26 Monate

.......und bevor jemand meckert, dass ich während der Fahrt mit dem Handy ein Foto gemacht habe: ich war auf einem nicht öffentlichen Feldweg meiner Eltern.

BN 70 ist ja auch okay. So ab BN 68 geht S/S an.

Zumindest bei dem Foto vom Servicemenü kann man Dir keine Vorwürfe machen, da war der Motor aus (IB -16,3A) ;).

Deine Antwort
Ähnliche Themen