S-Tronic Schleifgeräusch- Schabgeräusche
Hallo zusammen,
kaum ist die Kuh auf der Straße, macht sie Geräusche (wie im Betreff genannt). Klingt wie von der Kardanwelle oder Hinterachsdiff. Hatte einer von Euch so etwas auch schon? Es klingt wirklich wie ein metallisches Schaben/Schleifen und kommt nur bei Konstantgas bei 1.050 U/min.
Danke für Euer feedback, Klaus
Beste Antwort im Thema
Bitte geben Sie keine Gespräche, die nichts Nützliches liefern keine.
Ich möchte wissen, ob jemand eine Mitteilung von Ihrem Händler für das Softwareupdate und was war das Ergebnis erhalten. Es ist positiv? oder bleiben die Probleme?
552 Antworten
@Q3Ronaldo : Aber wenn dann der nächste Besitzer mit dem Problem angelatscht kommt, kann das zum Rückgriff kommen (u.U.) so meine Anwälte...Also muss hier klar die Wandlung im Vordergrund stehen, den freien Verkauf sehe ich problematisch. Ich werde am Mittwoch auf eigene Kosten das Drive select installieren lassen, wenn dann im Individual Modus durch Einstellung der Drehzahl nichts besser wird, bekommt Herr Stadler Fanpost direkt von mir und ich gebe der Anwaltsbrigade den Befehl zu Feuer frei. Ich habe hier in den letzten 3 Wochen schon 3 Interessenten vor dem Kauf eines solchen Wagens abgeraten, das wird Audi ja auch nicht gerade freuen, einer hat jetzt schon bei BMW unterschrieben...
Zitat:
@AndiBJ73 schrieb am 13. Dezember 2014 um 18:58:07 Uhr:
@Q3Ronaldo : Aber wenn dann der nächste Besitzer mit dem Problem angelatscht kommt, kann das zum Rückgriff kommen (u.U.) so meine Anwälte...Also muss hier klar die Wandlung im Vordergrund stehen, den freien Verkauf sehe ich problematisch. Ich werde am Mittwoch auf eigene Kosten das Drive select installieren lassen, wenn dann im Individual Modus durch Einstellung der Drehzahl nichts besser wird, bekommt Herr Stadler Fanpost direkt von mir und ich gebe der Anwaltsbrigade den Befehl zu Feuer frei. Ich habe hier in den letzten 3 Wochen schon 3 Interessenten vor dem Kauf eines solchen Wagens abgeraten, das wird Audi ja auch nicht gerade freuen, einer hat jetzt schon bei BMW unterschrieben...
Die haben auch den schöneren Sechszylinder!
Zitat:
@AndiBJ73 schrieb am 13. Dezember 2014 um 18:58:07 Uhr:
@Q3Ronaldo : Aber wenn dann der nächste Besitzer mit dem Problem angelatscht kommt, kann das zum Rückgriff kommen (u.U.) so meine Anwälte...Also muss hier klar die Wandlung im Vordergrund stehen, den freien Verkauf sehe ich problematisch. Ich werde am Mittwoch auf eigene Kosten das Drive select installieren lassen, wenn dann im Individual Modus durch Einstellung der Drehzahl nichts besser wird, bekommt Herr Stadler Fanpost direkt von mir und ich gebe der Anwaltsbrigade den Befehl zu Feuer frei. Ich habe hier in den letzten 3 Wochen schon 3 Interessenten vor dem Kauf eines solchen Wagens abgeraten, das wird Audi ja auch nicht gerade freuen, einer hat jetzt schon bei BMW unterschrieben...
Ja klar es kann nur die Wandlung in Frage kommen. Was passiert denn mit diesem Wagen? Wird er verschrottet oder was? Sonst zieht ja ein anderer die Arschkarte.
Der wird in der Regel als Gebrauchter weiterverkauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marini schrieb am 14. Dezember 2014 um 06:55:56 Uhr:
Der wird in der Regel als Gebrauchter weiterverkauft.
Genau das ist es und man sollte sich schon die Historie des Wagens auch genau zeigen lassen (egal wie alt oder km er runter hat)
Hallo,
was sagen denn die anderen nach dem Update und Ersatz des Tilgergewichts? Ist bei euch denn nun alle Geräusche weg?
Eigentlich wäre AUDI an der Reihe eine Rückrufaktion zu starten. Aber eben, ist halt mit sehr hohen Kosten verbunden🙄
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 14. Dezember 2014 um 11:18:21 Uhr:
Eigentlich wäre AUDI an der Reihe eine Rückrufaktion zu starten. Aber eben, ist halt mit sehr hohen Kosten verbunden🙄
Da magst du sicherlich mit recht haben.
Nur sind es sicherlich zu wenig Autos, die dieses Problem haben. Sollte das doch anders sein, dann müsste man sicherlich auch diese Leute finden, damit man sich zusammenschließen kann.
Das mit dem Rückruf wäre wohl erst Thema, wenn durch dieses Gekratze Gefahr einer Verunfallung und Schädigung Dritter ausginge. Tja und wer stellt so was fest? Audi schliesst es ja aus und stellt es als Komfortproblem dar...Einer hatte hier schon mal die Idee das K B A einzuschalten, das würde Audi dann auch unter Druck setzen.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 14. Dezember 2014 um 11:21:12 Uhr:
Da magst du sicherlich mit recht haben.Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 14. Dezember 2014 um 11:18:21 Uhr:
Eigentlich wäre AUDI an der Reihe eine Rückrufaktion zu starten. Aber eben, ist halt mit sehr hohen Kosten verbunden🙄
Nur sind es sicherlich zu wenig Autos, die dieses Problem haben. Sollte das doch anders sein, dann müsste man sicherlich auch diese Leute finden, damit man sich zusammenschließen kann.
Denkst Du das das eher Einzelfälle sind hier im MT? Wär aber auch ein Zufall, dass dies so viele Motor-Talker betrifft. Die haben sich nicht erst durch das Problem registriert. Sind grösstenteils langjährige User hier.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 14. Dezember 2014 um 11:24:23 Uhr:
Denkst Du das das eher Einzelfälle sind hier im MT? Wär aber auch ein Zufall, dass dies so viele Motor-Talker betrifft. Die haben sich nicht erst durch das Problem registriert. Sind grösstenteils langjährige User hier.Zitat:
@marc4177 schrieb am 14. Dezember 2014 um 11:21:12 Uhr:
Da magst du sicherlich mit recht haben.
Nur sind es sicherlich zu wenig Autos, die dieses Problem haben. Sollte das doch anders sein, dann müsste man sicherlich auch diese Leute finden, damit man sich zusammenschließen kann.
Ich denke aber schon. Schau doch mal, wie viel Autos über den Tisch gehen.
Wenn so viele Leute ein und das selbe Problem haben, dann sucht man auch nach Lösungen.
Genau deshalb, sehe ich hier nicht so viel neue, die das selbe Problem haben.
Dann kommt es noch dazu, ob sie wirklich die selben Probleme haben, oder ob es nicht was anderes ist?
@marc4177 : Ich habe auch so meine Bedenken, ob wir wirklich alle über die gleichen Probleme simpeln. Bloss wie bekommt man Audi nur dazu, das einzelne Fahrzeug unter die Lupe zu nehmen? Meine Werkstatt sucht nur im PC, nicht am Wagen, ein Techniker vom Werk war noch nicht bereit vorbeizukommen (wohl alles zu "geringfügig"😉. Was soll man nun machen?
Zitat:
@AndiBJ73 schrieb am 14. Dezember 2014 um 11:55:44 Uhr:
@marc4177 : Ich habe auch so meine Bedenken, ob wir wirklich alle über die gleichen Probleme simpeln. Bloss wie bekommt man Audi nur dazu, das einzelne Fahrzeug unter die Lupe zu nehmen? Meine Werkstatt sucht nur im PC, nicht am Wagen, ein Techniker vom Werk war noch nicht bereit vorbeizukommen (wohl alles zu "geringfügig"😉. Was soll man nun machen?
Genau so sieht es aus. Ich habe zwar ein anderes Geräuschproblem, aber bei meinem Audihändler welcher mir den Wagen verkauft hat wird das Auto nicht unter die Lupe genommen. Meiner Bitte, das Auto einmal auf die Bühne zu nehmen und die Radlager zu prüfen, wurde schlicht ignoriert.
Klar, die haben Angst das sie was finden, und die Reparatur übernehmen müssen.
Habe ja noch Garantie. Also fahre ich zu einer anderen Werkstatt und lasse es da prüfen. Habe für kommenden Donnerstag einen Termin. Dann wird das Auto hochgenommen und von unten mit mehreren Mikrofonen verwanzt. Bei der anschließenden Probefahrt werden dann die Mikros einzeln durchgeschaltet. Dann kann der Meister auf der Rückbank in seinem Kopfhörer das Geräusch zumindest schon mal lokal eingrenzen... Bin mächtig gespannt...
@Detsche123 : Bitte berichte dann über die neuen Feststellungen. Ich werde auch eine weitere Werkstatt hinzuziehen.
Ich würde vielleicht auch mal die Werkstatt wechseln.
Ich hatte mal Probleme mit meinem Q3 und da wurde sogar das Auto nach Ingolstadt gebracht und es wurde da, dass Problem untersucht und behoben.