S-Tronic Schleifgeräusch- Schabgeräusche

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

kaum ist die Kuh auf der Straße, macht sie Geräusche (wie im Betreff genannt). Klingt wie von der Kardanwelle oder Hinterachsdiff. Hatte einer von Euch so etwas auch schon? Es klingt wirklich wie ein metallisches Schaben/Schleifen und kommt nur bei Konstantgas bei 1.050 U/min.

Danke für Euer feedback, Klaus

Beste Antwort im Thema

Bitte geben Sie keine Gespräche, die nichts Nützliches liefern keine.

Ich möchte wissen, ob jemand eine Mitteilung von Ihrem Händler für das Softwareupdate und was war das Ergebnis erhalten. Es ist positiv? oder bleiben die Probleme?

552 weitere Antworten
552 Antworten

Zitat:

@marc4177 schrieb am 12. Dezember 2014 um 12:50:07 Uhr:


Nein, er klinkt nicht wie ein Normaler 3l Diesel. Ich gehe doch wohl davon aus, das du das Alex Modul meinst, wenn du schreibst mit verstörtem Sound?!

Die Antwort "Ja" steht in Zusammenhang mit dem Alex-Modul sondern in Bezug zu dem Sound des Standard SQ5 mit dem Sound bei der Einstellung "Dynamik" und dem Sound der anderen Einstellungen wie zum Beispiel mit "Comfirt". Diese Sound-Diskussion gehört aber eher in "sq5-permanent motor sound".

Zitat:

@wamant schrieb am 12. Dezember 2014 um 13:03:17 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 12. Dezember 2014 um 12:50:07 Uhr:


Nein, er klinkt nicht wie ein Normaler 3l Diesel.
Anders gefragt: Klingt der SQ5 ohne "Alex"-Modul ähnlich wie der 3.0TDI?

Nein anders.

Sollte heißen:
Die Antwort "Ja" steht nicht in Zusammenhang mit dem Alex-Modul sondern ...

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 12. Dezember 2014 um 13:06:26 Uhr:


Sollte heißen:
Die Antwort "Ja" steht nicht in Zusammenhang mit dem Alex-Modul sondern ...

Lasst uns diese Diskussion

hier

oder gerne wo anders.

Es gibt sonst Ärger und das muss nicht sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 12. Dezember 2014 um 13:04:30 Uhr:


Diese Sound-Diskussion gehört aber eher in "sq5-permanent motor sound".

Du hast Recht! Deshalb

abschließend

hier die Feststellung: Wenn ich es richtig sehe, gibt es auf meine Frage als Antworten "ja" - "nein anders". 😕

Zitat:

@wamant schrieb am 12. Dezember 2014 um 13:25:50 Uhr:



Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 12. Dezember 2014 um 13:04:30 Uhr:


Diese Sound-Diskussion gehört aber eher in "sq5-permanent motor sound".
Du hast Recht! Deshalb abschließend hier die Feststellung: Wenn ich es richtig sehe, gibt es auf meine Frage als Antworten "ja" - "nein anders". 😕

Ich versuche es

abschließend

nochmal :_)

Beim SQ5 gibt es (serienmäßig - von Alexsound ist hier nicht die Rede) einen Sound-Akzentuator, der abschaltbar ist. Zumindest mit verbautem Drive Select, wie´s ohne ist weiß ich nicht.

Bei verbautem Drive Select ist der akzentuierte Sound (vulgo "V8-Sound"😉 nur in Einstellung "Dynamic" aktiviert, in Einstellung "Individual" kann er manuell dazukonfiguriert werden. In den Einstellungen "Efficient" und "Comfort" ist der Akzentuator nicht aktiv. Hier ist das Fahr-/Motorgeräusch mit dem des 3,0 TDI vergleichbar.

Wer will, kann in "Individual" auch die Charakteristik von "Dynamic" programmieren, aber den verstärkten Sound weglassen.

Sprich: Auf Knopfdruck kann zwischen "normalem" 3-L-Diesel-Sound und verstärktem Sound hin- und hergeschaltet werden.

Gruß

ja und ich schalte zwischen drei Stufen hin und her 😁

Ich glaube, das Thema ist etwas in eine komische Richtung abgedriftet, wenn ich Motorklang haben will, fahre ich ein entsprechendes Auto. Da hatte mein 33er Boxer- Alfa von 1991 deutlich mehr zu bieten, als ein 3 Liter Diesel, da verstehe ich noch eher, wenn einer den ganzen Auspuff-Quatsch weglässt, denn Turbo-Diesel plus Partikelfilter benötigt keine zusätzliche Dämpfung mehr.
Grüße,
Frank.

@ all

Herzlichen Dank für die Antworten und PN zu meinem OT-Thema. Meine Frage ist inzwischen hinreichend beantwortet. 🙂
Bitte nichts mehr dazu schreiben, damit das eigentliche Problem (Schabgeräusch etc.) hier im Thread nicht untergeht!

Ich wünsche allen ein schönes WE.

Gruß
wamant

Ja bitte lasst uns lieber an der Problematik Schabgeräusch "weiterarbeiten", tut mir leid, leider hatte ich hier wohl die falsche Richtung mit meiner Frage zum Sound beeinflusst. Ich wollte lediglich herausfinden ob durch den Motorsound die Schaberei möglicherweise übertönen lässt - man kann das ja nachrüsten und das ist günstiger als eine S-Kuh zu bestellen. Audi wird hier nach dem Update erst mal nichts mehr grosses leisten um uns zufrieden zu stellen, das wird weiter ausgesessen.

Zitat:

@AndiBJ73 schrieb am 12. Dezember 2014 um 17:32:45 Uhr:


Ja bitte lasst uns lieber an der Problematik Schabgeräusch "weiterarbeiten", tut mir leid, leider hatte ich hier wohl die falsche Richtung mit meiner Frage zum Sound beeinflusst. Ich wollte lediglich herausfinden ob durch den Motorsound die Schaberei möglicherweise übertönen lässt - man kann das ja nachrüsten und das ist günstiger als eine S-Kuh zu bestellen. Audi wird hier nach dem Update erst mal nichts mehr grosses leisten um uns zufrieden zu stellen, das wird weiter ausgesessen.

Ist das Schabgeräusch nur rein akustisch störend, oder werden durch diesen Dauerbetrieb Schäden verursacht? Weiss das schon jemand, oder geht es rein um nerviges Geräusch?

Das ist jetzt nach dem Update in einem anderen Drehzahlbereich. Teilweise wie ein Jaulen, teilweise wie ein Kratzen. Da ich das im Gaspedal spüre, glaube ich nicht mehr daran, dass es reine Vibrationen im Antriebsstrang sind, ich nehme das als metallisch wahr. Es taucht speziell auf wenn der Wagen schnell zu stoppen gebracht werden soll und dadurch schnell die Gänge heruntergeschaltet werden. Die Drehzahl fällt mir hier gerade von 3 auf 2 und 2 auf 1 viel zu schlagartig ab. Leider hat man mein Auto bisher nicht untersucht, sondern nur auf TPIs reagiert, der Service hat hier keinen Plan. Audi ist sich wohl zu fein speziell ein einzelnes Fzg zu untersuchen. Wer weiss, ob wir hier alle überhaupt über das gleiche Problem simpeln. Ich bin hier echt am verzweifeln und wenn sich da nicht bald Swastika tut wird nur noch die harte Tour helfen.

Anscheinend hilft wirklich nur die harte Tour wie ein User bereits schrieb. Kann ich sehr gut verstehen, dass einem so was zum verzweifeln bringt. Das verdirbt komplett die Freude über das neue "Premiumauto" Ich hoffe für alle Betroffenen auf eine Lösung. 4horseman konnte eine Wandlung erwirken mit seiner Hartnäckigkeit, die ihm da zu Gute kam.

Hallo zusammen,
Bin ebenfalls ein Betroffener, 3,0 clean Diesel 7/14. Ohne Euch die Hoffnung nehmen zu wollen, glaube nicht daran, dass Audi das Problem zufriedenstellend in den Griff bekommt. Vielleicht wird es auch zu teuer. Habe einschlägige Erfahrungen mit einem A5 3,0 tdi gemacht. Auch ein Problem, das nur bei den großen Dieseln bzw Benzinern auftrat (Vibrationen in der Lenkung). Ein Jahr lang hat Audi mich, wie viele andere Betroffene, schlichtweg verarscht. Mir ist dann der Kragen geplatzt und habe 5 Seiten Frust direkt beim Geschäftsführer, Herrn Stadler, abgelassen. Dann ging alles sehr schnell und man hat mir das Auto abgenommen. Hatte mir geschworen nie wieder einen Audi zu kaufen. Mein Freundlicher hat mich aber wieder über den Preis gelockt - also selber schuld. Herr Stadler müsste waschkorbweise Fanpost bekommen, vielleicht tut sich dann etwas.

Da hast Du aber wirklich den "Schwarzpeter" gezogen, dass Du auch beim zweiten Audi dieses Problem hast. Ist die S-Tronic das Übel beim 3.0TDI? Beim SQ5 tritt das Problem ja nicht auf mit Wandler-Automatik. Wie siehts denn eigentlich bei den Benziner diesbezüglich aus oder den 2.0TDIs? Gehört hat man bisher immer nur vom 3.0TDI. Muss demnach ein Zusammenhang starker Diesel und Antriebsstrang geben. Scheinbar ist die S-Tronic hier zu schwach. Die Wahl auf einen Wandler seitens AUDI wär wohl angebrachter gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen