ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Starkes Klappern vorne auf Kopfsteinpflaster

Starkes Klappern vorne auf Kopfsteinpflaster

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 15. Januar 2023 um 14:38

Moin,

im letzten Sommer 2022 legte ich mir einen 3,0 TDI von 2014 mit ca. 80 T km zu. Dies ist mein sechster Phaeton seit 2007. Während die 5 Vorgänger keine Macken hatten, zeigt der jetzige starkes Klappern im Vorderwagen, wenn man über Kopfsteinpflaster oder schlechte Wegstrecken fährt. Man hat den Eindruck, das Klappern kommt con vorne links. Bemerkenswert ist, daß das Klappern aufhört, wenn man nach links oder rechts lenkt!

In meiner Dorfschmiede habe ich bereits Koppelstangen, Obere Lenker links und Axialgelenk samt Spurstange links auswechseln lassen, leider ohne Erfolg! Nun tippen die auf Klappern er Lenkung und wollen die Fettung verbessern.

Die Vertragswerkstatt in meiner Nähe haben nach umfangreichen Untersuchungen ebenfalls die Lenkung in Verdacht, wollen aber keine Garantie abgegeben, daß nach dem teuren Ersatz der Lenkung (2865 €) das

Problem behoben ist.

Dann war ich auch noch bei der DEKRA: der erfahrene Prüfer schließt, nachdem er das Fahrzeug auf verschiedenen Testständen kräftig durchgerüttelt hat, die Lenkung als Ursache aus! Er sagte, meistens wäre es eine ganz banale Ursache, irgend ein Rohr oder ähnliches. Aber warum dann in Kurvenfahrten nicht?

Vielleicht ist unter Euch jemand, der ähnliches durchgemacht hat und kurz vor dem Wahnsinnigwerden die Ursache gefunden hat!?

Gruß Joachim

Ähnliche Themen
19 Antworten

Die Firma heisst Rapacho

Zitat:

@phaeton-jo48 schrieb am 15. Januar 2023 um 16:34:29 Uhr:

Zitat:

@HCS schrieb am 15. Januar 2023 um 16:09:46 Uhr:

Die Geräusche könnten vom Lenkgetriebe kommen. Würde Mal die Experten in Lüdinghausen ansprechen...

Wer sind die Experten aus Lüdinghausen? VW-Werkstatt?

Vielleicht Radlager?

Zitat:

@phaeton-jo48 schrieb am 15. Januar 2023 um 16:40:43 Uhr:

Zitat:

@windelexpress schrieb am 15. Januar 2023 um 15:42:46 Uhr:

Hast mal probiert die Dämpfung auf hart zu stellen, ob das dann weniger wird.

Ich habe alle Möglichkeiten durchprobiert, Comfort bis Hart, rauf oder runter....kein Unterschied, wie gesagt, nur bei Kurvenfahrt ist es weg.

Könnte es ein Metallrohr sein, daß klappert, aber bei Kurvenfahrt soviel Querbeschleunigung erfährt, daß es in ein stabile (ruhige) Position gedrückt wird?

Tippe auf defektes Lenkgetriebe-Symptome passen 100%. Grüße

Moin.

Bei den Kontrollen das/die Motorlager nicht vergessen!

L.G.

Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Starkes Klappern vorne auf Kopfsteinpflaster