A4 B7 3.0 TDI BKN - Injektoren starke Ölverdünnung
Hey A4 Fans,
mein Dicker bereitet mir Sorgen mit stark steigendem Ölstand.
Vor ~1200km habe ich in der Werkstatt den zu hohen Ölstand durch abpumpen auf Mitte korrigieren lassen. Da haben sie fast einen ganzen Liter abgepumpt. Nun ist der Stand wieder bei max. bedeutet wieder knapp 0,5L Verdünnung. Ich frag mich ob ich dem Peilstab trauen kann, schon immer hatte er am Bällchen oben Öl (auch wenn der Ölstand gut mittig ist), welches das Ablsesen schwer macht.
Eine derart starke Verdünnung kann ich mir nicht durch Regeneration alleine erklären, zumal von den 1200km alleine 400km schon Langstrecke waren und ich praktisch keine Kurzstrecke fahre (das macht unser Polo). Ich tanke inzwischen fast ausschließlich Aral Ultimate.
Ein einzelner Injektor ist laut Nullmengenkalibration außerhalb der Spezifikation, alle anderen waren noch sehr gut. Den Injektor lasse ich diesen Monat tauschen. Ich weiß dass trotz guter Nullmengenkalib. ein Injektor dennoch hinüber sein kann.
Kann ein einzelner nachlaufender Injektor tatsächlich für so viel Ölverdünnung sorgen?
Ich habe mal bisschen in den Tiefen des Forums recherchiert und bin auch auf Sachen gestoßen die auf defekte Kolbenringe usw. deuten. 😕😕
Wobei ich das nicht zu 100% verstanden habe. Diesel läuft im falschen Takt nach? Nachlaufender Diesel zündet dann falsch? Oder am falschen Ort? Kolbenringe können das nicht verkraften und versagen oder wie?
Sollte ich mal die Kompression prüfen lassen?
Was sind die Symptome für fehlende Kompression?
Motorlauf ist gut, sogar besser als noch vor 30Tkm.
Top Speed wird nicht gänzlich erreicht (Tacho 225-230 mit 225er Reifen und Standardfahrwerk).
Nichtsdestotrotz werde ich eine Probe ziehen und im Labor analysieren lassen, leider fehlt mir das nötige Equipment im Labor um den Diesel/Biodieselanteil selber zu messen.
Beste Antwort im Thema
Würde mir an deiner Stelle schleunigst Vcds oder noch besser ein Qmatis Steuergerät kaufen und einbauen.
Damit kannst du dann den kompletten Canbus während der Fahrt auslesen und somit alles ständig überwachen.
Ich habe mir das Qmatis Menü so zusammengestellt das ich im FIS die Injektoren, auslese,Öltemperatur, DPF Beladung ,Ladedruck,Kraftstofftemperatur,Ladelufttemperatur,und ob der Motor´sich gerade in der Generation befindet oder nicht.
Seitdem ich weiß wann die Generation läuft, fahre ich sie extra immer zu Ende, und habe seitdem keine Ölverdünnung mehr durch abgebrochene Regenerationen !
(Und ich fahre fast ausschliesslich Stadtverkehr)
Wenn dein Motor beim starten schon stehen bleibt ,durch Kraftstoff vollgelaufene Zylinder, wird es höchste Zeit die Injektoren zu erneuern.
Öl absaugen ist auch keine Lösung da das Öl schon deutlich mit Diesel verdünnt wurde.
Wenn die Verdünnung weiter zunimmt und man dann auf die Autobahn fahrt und Gas gibt kann der Ölfilm reißen mit bekannten Ausgang.Undichte Injektoren können ohne es zu merken, den Kolben durchbrennen.
Also allerhöchste Zeit zu reagieren !
230 Antworten
Nun fällt auch auf dass es die alten AB Injektoren sind, dabei habe ich BD bestellt.
Ich rufe morgen bei denen an, das gibt Klärungsbedarf. Webb ich BD bestelle, will ich auch BD haben. Bin grad etwas sauer...
Ist mir auch aufgefallen. Das problem ist. Die AB werden meist nur überhollt weil die auch die schlechten sind. Kann aber auch gut sein das nur die spitze dass problem an der ab war. Somit währ das Egal ob BD oder AB. Ich denke mal so ähnlich wird dir das biderrach auch erklären
Hab da gerade mal angerufen. Im Grunde wurde ich mit kurzen Antworten abgewimmelt.
AB, BD wären alles die selben und gleich gut .
Der Code wäre der auf dem Schaft an der Seite, auch wenn er noch der alte der erste ist, ist er richtig, nix aktualisiertes anhand der Prüfstandswerte.
Wo die Ersatzteile herkommen würden könne er nicht sagen, das mache sein Kollege (bei dem kleinen Laden? wers glaubt...).
Jetzt bin ich erst recht stinksauer. Ich denke heute Nachmittag wird mir Audi das selbe erzählen. BD besser als AB, Instandgesetzte brauchen aktualisierte Codes und nicht die selben alten.
Also werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit die Injektoren zurückgeben und woanders welche kaufen. In Celle gibts auch einen Instandsetzer, sind 150km von mir und da um die Ecke habe ich Familie, dann fahre ich eben rum und kaufe mir welche direkt vor Ort...
Meine meinung kennst du. Ich würde nur neuem kaufen. Und auch alles 6. Ich habe für 6 neuem BD 1100. Ausgegeben. Bin aber froh.
Ähnliche Themen
Wenn die Verschleißteile im Injektor gewechselt wurden und die Düsen vernünftig sind, spricht nix gegen einen aufbereiteten Injektor....tja, WENN...
Wechsel aller 6 Injektoren habe ich auch vor. In den vergangenen Monaten habe ich nur sehr viel Geld für Wartung und Reparatur unserer Autos ausgegeben, dann kam der Neukauf des andern B7.
Ich werde deshalb nur 3 tauschen, die restlichen 3 folgen in wenigen Monaten, zumal die Injektoren einer Bank alle deutlich negativ sind während auf der anderen Bank nur einer etwas ins negative geht. Notfalls fahre ich so lange Polo bis ich das mit den Injektoren geklärt habe.
Spricht nicht ja für den Laden aus Bieberach. Denen würde ich nach einer solchen Kommunikationsfehlleistung auch das Vertrauen entziehen.
Ich meine mich zu erinnern, dass ich deshalb Bieberach von meiner potenziellen Liste gestrichen hatte, weil ich hier über sehr empörte Einzelfallberichte gestolpert war. Dieses Körnchen Wahrheit scheint sich zu verdichten, zumal Bosch irgendwann angefangen hatte, Altinjektoren einzusammeln, um der Konkurrenz solcher kleinen Geschäfte das Wasser abzugraben.
Ist nicht einfach die Spreu vom Weizen zu trennen. Gibt viele die schwörena uf ihren 2.0 TDI während andere sagen, dass es ein Schrott Motor ist.
Wenn man die Kundenbewertungen auf ebay liest, stößt man dort auf viele gute Erfahrungen. Wisst ihr was, ich bin selbst ein "eingedeutschter" Türke, geboren in Deustchland.
Und ich habe eine Regel: Keine Geschäfte mit Türken, insb. nix mit Immobilien, Autohändlern oder Werkstätten. Es geht nix über Deutsches Ingenieurswesen und den deutschen Perfektionismus, den ich selber inne habe. Meine Ex-Landsleute machen immer die "das passt schon so" Variante.
Tja, und nach dem Kauf las ich im Impressum den Namen des Inhabers...
Warum müssen meine ex-Landsleute mich unbedingt bestätigen?
Bieberach hat eigendlich ja noch einen guten Ruf. Und damit stehen die auch noch recht alleine mit da. Ich habe die Injektoren damals nicht bei Bieberach gekauft weil auch die keine neuen Codes rausgegeben haben. Somit hatte ich keinen mehr vertraut und habe neue gekauft. Was hast du eigendlich nun für 3 Injektoren bezahlt?
149€/Stück
Jetzt tendiere ich zu neuen Teilen, einen 6er Satz bekommt man für 1599€ bei ebay. Macht 267€/Stück. Einzelne bekommt man für ~270-300€.
Also 6 Bd für 1600 Euro und 1. Jahr Garantie? Das ist eine gute entscheidung. Wenn du später Doppelt zahlst wirst du auch nicht froh.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 19. Januar 2016 um 14:49:44 Uhr:
Ist nicht einfach die Spreu vom Weizen zu trennen. Gibt viele die schwörena uf ihren 2.0 TDI während andere sagen, dass es ein Schrott Motor ist.Wenn man die Kundenbewertungen auf ebay liest, stößt man dort auf viele gute Erfahrungen. Wisst ihr was, ich bin selbst ein "eingedeutschter" Türke, geboren in Deustchland.
Und ich habe eine Regel: Keine Geschäfte mit Türken, insb. nix mit Immobilien, Autohändlern oder Werkstätten. Es geht nix über Deutsches Ingenieurswesen und den deutschen Perfektionismus, den ich selber inne habe. Meine Ex-Landsleute machen immer die "das passt schon so" Variante.
Tja, und nach dem Kauf las ich im Impressum den Namen des Inhabers...
Warum müssen meine ex-Landsleute mich unbedingt bestätigen?
OT:
Kann ich so unterschreiben!!! Ich bin türkischer Kurde und habe einmal mein Ex-Fahrzeug *gott habe ihm selig* zum Keilriemenwechsel gebracht. Die Werkstatt wurde von türkisch-kurdisch-stämmigen Jungs geführt. 30km später ist mir der Neue Keilriemen gerissen und hat mir die Lichtmaschine zerstört. Die Härte kommt noch - er meinte zu mir: "Abi, nach eine Raparatur nischt direkt Autobahn fahren weil das Gummi muss erst weich werden."
Ich dachte ich bin im falschen Film. Mir ist die Kinnlade bis zum Boden gefallen. Was ich gedacht habe? "Bete lieber, dass kein Schraubenschlüssel griffbereit ist." Kleiner Scherz. Aber Sowas ist mir beim Bosch Service einfach nie passiert. Wenn nachgebessert werden musste, wurde es anstandslos gemacht, ich bekam sogar Kaffee und Leihfahrzeug. Nix "Abi bistu selba schuld"
:OT off
@ Akleinol: Wo hattest du 6 neue Injektoren für 1100€ gekauft? Ich habe leider auch genügend Anzeichen die für defekte Injektoren sprechen, also Abwürgen des Anlassens bei warmem Motor, Ölstamd wird nicht weniger und Vibration bei Standgas. Ich wollte ursprünglich auch bei Biberach bestellen aber was ich darüber hier gerade gelesen hab schockiert mich -.-
Pass auf, kauf neue Injektoren und nix billiges. 1100€ (183€/Stk) für 6 neue Injektoren kann ich mir nicht vorstellen, wenn sie überall anders ~300€/Stk kosten sollen. Da verkauft doch jemand sicher Altteile mit aufbereitetem Innenleben als Neuware oder nicht? Man muss sich immer fragen, woher der Preis kommt.
Zum Aufbereiten der Altteile:
Ich hatte letztens ein Gespräch mit einem von Bosch:
Bosch vertreibt keine Ersatzteile mehr für Injektoren (natürlich damit sie den Markt beherrschen können). Also sind alle aufbereiteten Injektoren mit Teilen aus China oder sonstwo instandgesetzt oder mit Altbeständen zusammengesetzt.
Ich hatte auch eine langes Gespräch mit einem Ingenieur von Audi Ingolstadt:
Mit etwas bösem Willen kann man die Injektoren auf dem Prüfstand gut aussehen lassen obwohl sie eingebaut im Motor schlecht laufen. Die ganze Theorie dahinter verstehe ich nicht zu 100%, ein Bayerisch hat das erklären auch nicht erleichter 😁
Bedeutet, aufbereitete Altteile kaufen ist mir zu risky...
Ich warte gerade auf meine Rückzahlung, dann werde ich neue Injektoren kaufen. In vielen Shops bekommt man einen neuen Bosch Injektor für <300€ in OVP. Wer mehr Sicherheit haben will, kauft direkt bei Bosch, dort kosten die aber 420€/Stk. Wen der Wagen 2 Jahre alt und noch 20.000€ Wert wäre würde ich 420€/Stk ausgeben. Nicht aber nach 10 Jahren und 160Tkm.
'Nix gegen meinen Lieferanten, Meine 6 Bd Injektoren waren zwar schon länger gebaut, sagen wir BJ 09(was wohl normal ist da sie lange nicht mehr gebaut werden) aber ganz neu. Mit der Original Spitze von Bosch. Dazu habe ich mir sie genau angesehen. Rücklstände kann man nie ganz beseitigen. Dazu gab es keine Kratzer und wenn man gebrauchte Injektoren verbaut, würde der Motor nie richtig laufen. Das war hier anders. Eingebaut und codiert. Das Auto lief direkt perfekt. Nicht wie die überholten Injektoren. Ich würde es immer wieder machen. Lustig ist das mein Lieferant die Tage meinte er hätte noch 6 BD Injektoren da. Ich meinte das ich keine brauche.
Wenn man Injektoren wechselt, gibt es andere Sachen die man gleich mit wechseln könnte weil man eh schon dran ist? Muss da z.b. der Ventildeckel runter?