ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Standlichtringe

Standlichtringe

Themenstarteram 10. Januar 2010 um 10:50

hallöchen

suche für meinen E39 528i Weiße Standlichtringe.Da es keine Orginalscheinwerfer sind brauche ich welche die ein Innenmaß von 106 mm haben.Bisher konnt mir kein Verkäufer weiterhelfen.Hat von euch einer einen Tip wo man welche herbekommt.?

 

Ähnliche Themen
27 Antworten

Schau mal bei ebay nach. Verkäufer "arcs-germany"!

LG

Welche Scheinwerfer hast du denn drin? Welche Marke und wie teuer waren die? Ich habe welche von Depo und da sind die Ringe ganz komisch. 5 Led pro Ring auf den Kreis verteilt. Somit kann ich die auch nicht weiss machen. Gekostet haben die 250 Euronen

Wenn du die von Depo hast mach folgendes:

Entferne die 5 Lämpchen pro Scheinwerfer und tausche sie gegen hellere von Phillips o.ä.

Tauche die Spitze der neuen Lämpfer vor dem Einbau in Silberfarbe (bekommst du im Bastelladen), dann hast du eine hellere/gleichmässige Ausleuchtung!

Wenn du auch mit dem nicht zufrieden bist musst du dir die original Hella Scheinwerfer kaufen.

Bei den Depo kannst du sonst nichts machen.

LG

am 14. Januar 2010 um 10:32

Ich will nicht der Spielverderber sein, aber ihr wisst schon, dass diese Rumbastelei an den Scheinwerfern höchst verboten ist!?

Wenn man euch erwischt kommt ihr damit in Teufels Küche, insbesondere wenn ein Unfall passiert.

Wieso? Es werden doch am Scheinwerfer nur die Lämpchen gegen zugelassene von Philips ausgetauscht. Denkst du wegen der Silberfarbe? Kann mir kaum vorstellen dass es da Probleme geben kann. Vorallem handelt es sich ja "nur" um das Standlicht!

LG

Bei einem Unfall müsste erstmal nachgewiesen werde das das Verändern des Standlichtes oder jede andere Veränderung am Fahrzeug der Verursacher des Unfalles war. Da dies wohl kaum der Fall sein wird zieht es lediglich eine Mängelanzeige nach sich und das man wieder auf original zurückrüsten und bei ner Polizeistation nachweisen muß. Danach baut man es wieder um und fährt Monate oder Jahre ohne Probleme damit rum.

am 14. Januar 2010 um 11:32

Hallo Leute,

zurück zu den Standlichtringen. Ich habe ne Frage zur Farbe. Also mir ist aufgefallen das die meisten Standlichtringe, so leicht gelblich sind. Meine sind aber so eher weiß bis leicht bläulich wie Xenonlicht. Mir gefällt es, passt gut zu dem Xenonlicht, aber ist es auch original BMW? Oder liegt das nur an den Birnen, die drin stecken?

Gruß

Original BMW ist gelblich, wie normales Abblendlicht.

Die Xenonfarbenen Ringe gibts original nicht!

Das ist n sehr guter Tip, aber mich stört nicht das Gelb sondern die Ungleichmässigkeit. Man sieht die LED´s raus.

Und ich dachte eigtl. dass alle nicht Originalen solch ein System hätten. Aber der Ersteller des Themas scheint wohl in seinen nichtoriginalen SW ein anderes System zu haben.

Welcher Hersteller ist denn das? Und Preis?

am 14. Januar 2010 um 14:23

Ein Bild von den SW könnte dich um Kilometer weiterbringen, dass man sich mal vorstellen kann um was es sich überhaupt handelt. Ansonsten gibt es bei Xbay Flexible Lichtleiter (Nach "Standlichringe" suchen) die sich der Grösse anpassen. Diese sind im e46 Sector verbreitet und haben (Wenn es nicht die billigsten sind) eine gute Optik. Die bekommt der e46 meiner Kirsche auch in absehbarer Zeit...

am 14. Januar 2010 um 14:37

Zitat:

Original geschrieben von CityStar

Wieso? Es werden doch am Scheinwerfer nur die Lämpchen gegen zugelassene von Philips ausgetauscht. Denkst du wegen der Silberfarbe? Kann mir kaum vorstellen dass es da Probleme geben kann. Vorallem handelt es sich ja "nur" um das Standlicht!

LG

Ok, wenn nur die Lämpchen getauscht werden ist es was anderes.

Das ist sicherlich ok. Aber die Dinger "anzupinseln"ist nicht erlaubt.

Klar müsste so was im Falle eines Falles erst mal bewiesen werden.

Und bevor es bewiesen werden kann, müsste natürlich auch erst mal jemand darauf kommen - schon klar. Ich würde aber sehr schlecht schlafen, während mein "Unfallwagen" beim Gutachter auf dem Hof steht;)

Da muss nur ein beteiligter anmerken: "Dem sein Licht sah aber irgendwie anders aus." Peng! Treffer und versenkt.

Mir ist es grundsätzlich egal, was wer mit seinen "Lämpchen" macht.

Insbesondere, wenn es sich um so banale, wohl nicht störende Dinge handelt wie hier. Wollte nur meine Bedenken anmerken, da sich viele über so was keinerlei Gedanken machen.

Habe ja schließlich selbst schon über 100w Birnen fürs Ablendlicht nachgedacht (dann aber aus o.g. Bedenken gelassen).

am 14. Januar 2010 um 15:24

Da finde ich die Pseudoxenon Birnen Schlimmer. Die gern von der 18-20er Generatian verbaut wird. Da könnte man immer denken die Haben das Fernlicht an.

Wenn man(n) die Birnen mit silber anpinselt ändert sich die Farbe auch nicht, so dass man in diesem Bereich keinen Unterschied festellen kann. Wenn es suber gemacht wird stellt glaub ich der Gutachter nichtmal was fest. Gibt ja auch originale Birnen mit ener silbernen Spitze.

Themenstarteram 14. Januar 2010 um 18:01

Hy

ich versuch Morgen mal ein Bild einzustellen.Bei mir sind Fünf Birnchern mit der Fassung T5 pro Standlichtring verbaut .Diese Leuchten gelblich.Habe diese Ausgetauscht gegen weiße LEds nun stimmt die Farbe zu den Xenonbirnen.Nachteil man sieht besonders gut die 5 Punkte pro Ring wo die Birnen sitzen.Denke mal es wird irgendwo ein paar CCFL NEON oder sowas in der Art geben.Die Scheinwerfer selbst sind keine Original Hella sondern ein Nachbau die erlaubt sein sollen.

Themenstarteram 14. Januar 2010 um 19:34

mal sehen ob es klappt.Die hellen Punkte sind die Birnchen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen