ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Standlicht/Parklicht vorne rechts blinkt

Standlicht/Parklicht vorne rechts blinkt

Mercedes E-Klasse S211
Themenstarteram 8. Mai 2022 um 15:51

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich habe einen s211 220cdi Mopf Avantgarde bi 2006.

seit einigen Tagen blinkt das rechte Parklicht genau 11 mal in regelmäßigen Abständen von 5 Sekunden bis es dann endgültig ausgeht.

Zuerst dachte ich die Platine mit der led ist hinüber… Andere eingebaut ( hatte noch nen anderen Scheinwerfer) aber gleiches fehlerbild. Als Nächstes Strom und Masse geprüft… Maße ok, Strom kommt genau 11mal nach einschalten.

Fehlermeldung im KI natürlich immer „Parklicht rechts defekt“. Alle anderen Lampen (Standlicht links, Abblendlicht Rücklichter, Bremslichter, Rücklichter) Funktionieren tadellos. Sicherungen alle in Ordnung. Ach ja, Anhängerkupplung verbaut aber auch schon ohne Steuergerät der Kupplung geprüft. Immer Parklicht vorne rechts… Fehler mittels Gutmann ausgelesen „Parklicht rechts Unterbrechung permanent“! Obwohl es ja Elf mal blinkt und dann ausgeht…. Ach ja, Ersatzlampe geht auch an.

Danke für eure Hilfe

Ähnliche Themen
16 Antworten

Schau dir mal das SAM an, nicht das da Wasser eingedrungen ist. Wichtig, das SAM ausbauen und von hinten bzw. unten die Kontakte ansehen.

Themenstarteram 9. Mai 2022 um 8:01

Guten Morgen… SAM Front kontrolliert… keine Feuchtigkeit… keine korrosion… Ansteuerung mit Tester kein Problem, keine Fehlermeldung… SAM Beifahrer hat Fehler permanent „Stromkreis rechte Parkleuchte offen“ lässt sich auch nicht löschen… weiteres Phänomen, heute war die Batterie komplett leer gesaugt…. Gruß stefan

Der Fehler mit der LED klingt für mich eher nach der Prüfroutine des Steuergerätes.

Es prüft mehrmals ob der Fehler/die Unterbrechung noch da ist und lässt es dann sein.

Vielleicht ist die neue LED auch "fehlermeldungsdefekt"?!

Ist mir auch schon mehrfach passiert.

Themenstarteram 10. Mai 2022 um 4:23

Prüfroutine… das war das Stichwort… danke an Manfred… nachdem die led nur geblinkt hat (ähnliches Symptom wie beim Einbau einer led ohne Widerstand Statt einer normalen Glühlampe) hab ich eine herkömmliche 12v/5W Fadenlampe angebaut… und Siehe da, Lampe brennt, Fehlermeldung weg. Daraus schließe ich nen defekt im SAM Beifahrer.

Unerklärlich ist mir aber dennoch wie das SAM kaputt gehen kann… auf diesem Wege meine nächste Frage, wer hat ein SAM Beifahrer für Mopf mit Xenon Scheinwerfer (sprich Avantgarde) Und Sitzheizung? OE Nummer kann man leider nicht mehr erkennen an meinem alten SAM.

Danke nochmal für eure Hilfe.

Gruß stefan

So wird das nichts. Du musst deine VIN posten, dann kann man dir die Nummer raussuchen

Themenstarteram 10. Mai 2022 um 4:42

Sorry… hab ich vergessen einzufügen.

WDB2112081B089444

Zitat:

@Ruebe-2212 schrieb am 10. Mai 2022 um 06:23:25 Uhr:

Prüfroutine… das war das Stichwort… danke an Manfred… nachdem die led nur geblinkt hat (ähnliches Symptom wie beim Einbau einer led ohne Widerstand Statt einer normalen Glühlampe) hab ich eine herkömmliche 12v/5W Fadenlampe angebaut… und Siehe da, Lampe brennt, Fehlermeldung weg. Daraus schließe ich nen defekt im SAM Beifahrer.

Unerklärlich ist mir aber dennoch wie das SAM kaputt gehen kann… auf diesem Wege meine nächste Frage, wer hat ein SAM Beifahrer für Mopf mit Xenon Scheinwerfer (sprich Avantgarde) Und Sitzheizung? OE Nummer kann man leider nicht mehr erkennen an meinem alten SAM.

Danke nochmal für eure Hilfe.

Gruß stefan

Ich glaube eher dass es am verbauten Leuchtmittel liegt, nicht am SAM.

Das macht, was es soll!

Themenstarteram 10. Mai 2022 um 8:24

Leuchtmittel bzw led hab ich gegengeprüft mit der linken Seite des Scheinwerfers… beide Seiten identisch… und links funktionieren beide… auch die neue vom Händler

Vergiss es, es sind die LEDs und hat nichts mit dem SAM zutun. 2x normale (kein LED) Standlampen rein und das Problem ist gelöst!

Themenstarteram 10. Mai 2022 um 12:51

Tut mir leid, Tigu… muss ich leider verneinen… sind Serien led ab Werk verbaut und warum sollten die plötzlich nicht mehr funktionieren? Auch beim gegenprüfen waren haben sie funktioniert… also muss was mit dem SAM nicht stimmen.

Zitat:

@Ruebe-2212 schrieb am 10. Mai 2022 um 14:51:49 Uhr:

Tut mir leid, Tigu… muss ich leider verneinen… sind Serien led ab Werk verbaut und warum sollten die plötzlich nicht mehr funktionieren? Auch beim gegenprüfen waren haben sie funktioniert… also muss was mit dem SAM nicht stimmen.

Sorry ich blick nicht mehr durch... Zitat "hab ich eine herkömmliche 12v/5W Fadenlampe angebaut… und Siehe da, Lampe brennt, Fehlermeldung weg.". Herkömliche Fadenlampe funktioniert in einer LED Fassung/Konfig???

Themenstarteram 10. Mai 2022 um 13:35

Frag mich nicht… deswegen bin ich ja anfangs nicht auf nen Fehler im SAM gekommen. Erst als Manfred die Prüfroutine erwähnt hat hab ich ne normale 12V/5W ausprobiert, bzw eine angeschlossen. In die „Fassung“ passt die natürlich nicht weil die led mit Platine komplett nur ein zwei poliges Kabel hat und keine Fassung existiert. …es wurde auch nichts am Auto geändert oder gemacht… einfach von einem auf den anderen Tag ein blinken der rechten led… deswegen ja auch anfangs meine Vermutung dass die Platine mit der led den Geist aufgegeben hat. Also beim Händler eine neue für knapp 60€ bestellt und eingebaut… gleicher Fehler gewesen. Dann die led mit linker Seite gegengeprüft.

 

Ob man das SAM programmieren kann auf led keine Ahnung, hab nur Gutmann und der kann das nicht

Ruebe, Du hast schon recht…

Im Grunde spricht dennoch alles gegen die LED

Aber wenn die ab Werk verbaut waren (MoPf?!) dürfte der Fehler auch nicht auftreten.

Hast die Kontakte mal auf beiden Seiten der Kabel geprüft?

Stichwort Übergangswiderstand/Korrosion?!

Themenstarteram 10. Mai 2022 um 17:46

So, es gibt neues zu berichten… beide Standlichter mit verbauten Serien led funktionieren wieder! :))

Hab mir beim Schrotthändler ein Beifahrer SAM besorgt und Siehe da: Fehler gelöscht und beide Standlichter gehen wieder!

Allerdings hatte das Auto, aus dem ich mir das SAM geholt habe, keine Sitzheizung. Sodass ich gerade, ist ja nicht so dass es gerade sehr kalt im Münchner Raum ist, keine Sitzheizung habe.

Also es war tatsächlich das SAM welches irgendwie einen wegbekommen hat. Also heißt es jetzt auf die Suche gehen nach einem passenden SAM

 

Ach ja, Kontakte hab ich auf beiden Seiten kontrolliert und alle sehen wie neu aus, dennoch mit, oxidlöser, Kontaktspray und Korrosionsschutz behandelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Standlicht/Parklicht vorne rechts blinkt