Stahldrähte gucken aus dem Reifenprofil raus

Mercedes E-Klasse W211

Heute wollte ich die Winterräder montieren. Beim Rollen des rechten hinteren Rades zum Wagen pickste etwas Schafes in meine Handfläche. Beim Nachsehen nach "Was war das?" Sah ich, dass mehrere dünnen Stahldrähte der Karkasse aus dem Gummiprofil rausgucken. Soetwas hatte ich noch nie gesehen. Ich vermute, dass entweder ein Fertigungsfehler dafür verantwortlich ist, oder im laufe der Zeit sich die äußere Gummischicht von der Karkassenschicht gelöst hat und gegen die Wickelrichtung der Stahldrähte verschoben ist, so dass die Spitzen der Drähte diese Gummischicht nach außen durchstochen haben. Jedenfalls mussten vier neue Conti Winter Contact TS 95H 225 55/16 rauf. Siehe Bilder.

Img-3796
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ekdahl schrieb am 16. Oktober 2016 um 01:34:27 Uhr:


11 Jahre alte Reifen ?!
An deiner Stelle gleich den Lappen abgeben !
Was interessiert dein 211 , wenn in der 30er Zone ein Kind vor deinem Auto springt und du genau wegen den "alten" Reifen einen längeren Bremsweg hast !?!

Alleine die Diskussion ist ein Witz !

Lies nochmal deinen eigenen Text und finde wie testosterongesteuert und beleidigend Du bist. Später bezeichnest Du sogar die Berliner Autofahrer allgemein für dumm und nur weil ich versucht habe, den Zustand eines alten Reifens zu beschreiben just in einer Zeit, wo viele an Umstellen auf Winterreifen nachdenken.
Manche finden das als eine gute Warnung und du siehst darin die Gelegenheit, ausfallend zu werden anstatt etwas Positives beizutragen. 🙁

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@Mackhack schrieb am 15. Oktober 2016 um 22:19:00 Uhr:


Dymo, kauf neue. Alles andere ist Quatsch.

Zitat:

@Dymo schrieb am 15. Oktober 2016 um 17:49:04 Uhr:


Jedenfalls mussten vier neue Conti Winter Contact TS 95H 225 55/16 rauf.

Nehme mal an das ist schon geschehen ("mussten" = Vergangenheit).
War wohl eher ein Posting des Typs "shit happens" und keine Fragestellung... 😉

Zitat:

@Peer.Gynt schrieb am 15. Oktober 2016 um 22:31:11 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 15. Oktober 2016 um 22:19:00 Uhr:


Dymo, kauf neue. Alles andere ist Quatsch.

Zitat:

@Peer.Gynt schrieb am 15. Oktober 2016 um 22:31:11 Uhr:



Zitat:

@Dymo schrieb am 15. Oktober 2016 um 17:49:04 Uhr:


Jedenfalls mussten vier neue Conti Winter Contact TS 95H 225 55/16 rauf.

Hg
Nehme mal an das ist schon geschehen ("mussten" = Vergangenheit).
War wohl eher ein Posting des Typs "shit happens" und keine Fragestellung... 😉

Genau erfasst. Nach der Feststellung sofort neue Reifen darauf ziehen lassen und die Sache ist erledigt. Wer etwas aufmerksamer gelesen hätte, wüsste das schon längst. Ich wollte nur euch zeigen, was vorgefallen war. Also keine Fragestellung, kein Bedarf auf Ratschläge, Klugscheißerei und Besserwisserei.

Genau erfasst. Nach der Feststellung sofort neue Reifen darauf ziehen lassen und die Sache ist erledigt. Wer etwas aufmerksamer gelesen hätte, wüsste das schon längst. Ich wollte nur euch zeigen, was vorgefallen war. Also keine Fragestellung, kein Bedarf auf Ratschläge, Klugscheißerei und Besserwisserei.

Ich sag mal da ist das "Gedächnis" vom Reifen zu Tage getreten, er ist möglicherweise mal vor längerer Zeit "mißhandelt"worden sprich über eine Kante-Bordstein mit zu hoher Geschwindigkeit gefahren worden.
Ja, 11 Jahre sind eigendlich zu alt für ein Reifen da er in der Regel vorher abgefahren wird, das kalkulieren die Hersteller auch und sagen nach 8 Jahren ist Schluss und es wird entsrechend weniger Alterungsschutzmittel verwendet, aber um in Berlin "rumzugurken" häts noch gereicht da ja im Winter wen "eine" Schneeflocke hochkannt auf der Strasse steht eh nichts mehr geht. Als ich noch in Berlin Auto gefahren bin gabs noch keine Winterreifenpflicht und 99,9% der Autos hatten auch keinen drauf. Aber nun hast du ja Neue und kanst mit Denen wieder 11 Jahre (Winter) in Stau stehen.
Aber das es Gummimaden gibt hab ich nicht gewußt, dachte es gibt nur den Gummibohrerwurm, naja mann lernt nie aus 😉

11 Jahre alte Reifen ?!
An deiner Stelle gleich den Lappen abgeben !
Was interessiert dein 211 , wenn in der 30er Zone ein Kind vor deinem Auto springt und du genau wegen den "alten" Reifen einen längeren Bremsweg hast !?!

Alleine die Diskussion ist ein Witz !

Ähnliche Themen

Zitat:

@ekdahl schrieb am 16. Oktober 2016 um 01:34:27 Uhr:


11 Jahre alte Reifen ?!
An deiner Stelle gleich den Lappen abgeben !
Was interessiert dein 211 , wenn in der 30er Zone ein Kind vor deinem Auto springt und du genau wegen den "alten" Reifen einen längeren Bremsweg hast !?!

Alleine die Diskussion ist ein Witz !

In die Richtung dachte ich auch gerade...
Nicht den Lappen abgeben.. das ist etwas extrem..
Aber an den Gedanken an das Kind.. und die berühmten 50 cm fehlen dann beim Bremsweg.

Aber.. der TE hat ja die Reifen erneuert und macht mit seinem Threat und dem Bild auch andere darauf aufmerksam mal genauer zu schauen.... nicht nur nach dem Zustand der Reifen, sondern auch auf das Alter.

Also gibt es einmal "Mecker" wegen dem Alter, und einmal ein "Danke" für den Hinweis an andere.

Zitat:

@ekdahl schrieb am 16. Oktober 2016 um 01:34:27 Uhr:


11 Jahre alte Reifen ?!
An deiner Stelle gleich den Lappen abgeben !
Was interessiert dein 211 , wenn in der 30er Zone ein Kind vor deinem Auto springt und du genau wegen den "alten" Reifen einen längeren Bremsweg hast !?!

Alleine die Diskussion ist ein Witz !

Was ist das den wieder, wo und in welchen Gesetz steht das ein Reifen nur so oder so lange auf ein Auto gefahren werden darf und biste in Berlin mal jefahren?, jeden Tag nicht mal als Turi, da ist der Durchschitt vor 25 Jahren 33 Kmh jewesen im Sommer und ooch im Winter, steehst nur rum uffm Flech da ditt koomische Auto hinter dir is. Ooch icke hatte schon een Kind umjefahren in Berlin nix passiet alles jut. Haste mal jetestet wie ein 11 Jahre oller Reifen in Brelin bei 30 jeht, gloob nich.
Also nicht immer gleich so agessiv, bringt eh nix 🙂

Ich bin dafür, alle 3 Monate neue Reifen - schließlich wird der Bremsweg immer länger!

Denkt eigentlich jemand an die Kinder!?

(Erwachsene und Omis/Opis können dagegen ruhig umgefahren werden.)

Und für die Arbeitsplätze wäre es auch gut (zumindest für die in Asien, und für die Reifenaufzieher [so kommen Hauptschulabbrecher auch noch in Lohn und Brot])!

Harry

P.S. Diese Metapher mit dem "Gedächtnis" eines Reifens - man, was ist das für ein dämlicher Ausdruck... So richtig für Blöde. Als wären die Menschen alle dämlich und man müßte solche Kindergarten-Metaphern verwenden. (Ok, 90% sind blöde, aber die scheren sich sowieso nicht drum.)

Zitat:

@harryW211 schrieb am 16. Oktober 2016 um 05:53:49 Uhr:


Ich bin dafür, alle 3 Monate neue Reifen - schließlich wird der Bremsweg immer länger!

Denkt eigentlich jemand an die Kinder!?

(Erwachsene und Omis/Opis können dagegen ruhig umgefahren werden.)

*g* ok.. angekommen 😉
Aber irgendwie denke ich wirklich erst an Kinder...
Allerdings hast du vollkommen Recht... es können auch alle anderen sein....

Naja , die schwächsten und unerfahrensten gerade im Straßenverkehr sind nun mal die Kinder und da denke ich als erstes dran !
Was interessiert mich da ein blöder 211!

Gar nicht und wenn Berliner Autofahrer dumm sind , sind es die anderen noch lange nicht !

Kinder sind unberechenbar - deswegen der ewige Spruch (okay, alte Leute manchmal auch...).

Zum Alter von Gummi:
1. 7 Jahre alte Sommerreifen haben uns einen Astra gekostet (ca. 10°C, nasser Teermakadam, ca. 50 km/h; ich schätze, dass der Bremsweg [auf Grund des Alters der Reifen] ca. 2-3 m zu lang war).
2. Im Mai war ich zum Fasi und hatte im Schnitt einen etwa 15% längeren Bremsweg als die anderen Teilnehmer. Warum? Meine Reifen sind 6 Jahre alt, die 6 anderen Teilnehmer traten mit frischen Reifen (nicht älter als 1 Jahr, Firmen-Fzge.) an.

Fazit: nächstes Jahr gibt's neue So-Reifen (auch wenn das Profil locker 50% hat).

Die Empfehlungen kommen nicht von ungefähr! Man merkt auch keinen Unterschied wenn alles normal verläuft. Als ich meinen abgeholt habe waren vorn 9 Jahre alte und hinten 6 Jahre alte Reifen drauf. Mit neuen merkte ich auch keinen Unterschied, möchte aber nicht auf die paar Meter beim bremsen angewiesen sein.
Man spürt den Unterschied halt erst im Extremfall

Hallo
Danke für die Bilder der Reifen, finde ich Klasse das man so etwas mal sieht! Klar das die Reifen auch bei sittsamer Beanspruchung irgendwann den Geist aufgeben! Früher habe ich auch immer gebrauchte Reifen gekauft weil die "Prollikiste" wichtiger war als die Gummis!
Im Regelfall sieht man ja auf Bildern nur zusammen gerissene oder extremst runter gefahrene Reifen!
Seit ich Familie und Kinder habe sind die Spielchen vorbei! Bei mir gibt es jedes Jahr neue Sommer und Winterreifen auf jedes meiner Autos! Manche halten das für Verschwendung aber das ist mir egal! Die "Alten" kommen in die Bucht, dann bekommt irgendwer einen guten Satz Reifen zu einem günstigen Preis und wenn sie gut weggehen ist der Preis für die Neuen eben besser!
MfG
Drago

Zitat:

@ekdahl schrieb am 16. Oktober 2016 um 01:34:27 Uhr:


11 Jahre alte Reifen ?!
An deiner Stelle gleich den Lappen abgeben !
Was interessiert dein 211 , wenn in der 30er Zone ein Kind vor deinem Auto springt und du genau wegen den "alten" Reifen einen längeren Bremsweg hast !?!

Alleine die Diskussion ist ein Witz !

Lies nochmal deinen eigenen Text und finde wie testosterongesteuert und beleidigend Du bist. Später bezeichnest Du sogar die Berliner Autofahrer allgemein für dumm und nur weil ich versucht habe, den Zustand eines alten Reifens zu beschreiben just in einer Zeit, wo viele an Umstellen auf Winterreifen nachdenken.
Manche finden das als eine gute Warnung und du siehst darin die Gelegenheit, ausfallend zu werden anstatt etwas Positives beizutragen. 🙁

Ich Frage mich was dir dein Leben von dir und deiner Familie wert ist
Den ich denke nach Max 3Seisonen gebe ich die Reifen weg und lasse mir Neue Montieren
Wenn du ihn den Zwischenräumen bei deinen Fote schaust dan siehst du Risse jede menge.
Reifen die 11 Jahre alt sind würde ich nie und nimmer auf ein Auto geben ich würde sie als anfahrschutz nehmen

Dymo hat sie doch gar nicht montiert. Er wollte lediglich zeigen was es gibt. Warum hacken denn alle auf ihm rum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen