ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Stärkere Lichtmaschine für den Phaeton?

Stärkere Lichtmaschine für den Phaeton?

VW Phaeton 3D

Hallo,

nachdem ich diese Woche wieder mal meine Komfortbatterie in die Knie gezwungen habe, suche ich nach einer besseren Dauerlösung in Form einer stärkeren Lichtmaschine.

Warum?

Weil ich gerne Musik höre und meine erweiterte Anlage leider auch erweiterten Strombedarf hat. Wenn ich eine längere Strecke mit gehobener Lautstärke fahre, dann muß ich danach erstmal wieder meine Komfortbatterie pampern. Wenn ich das mal nicht tue, dann kollabieren alle möglichen Steuergeräte - so wie aktuell mal wieder.

Nachdem ich zu meinen Golfzeiten gute Erfahrungen mit dem Verbau einer stärkeren Lichtmaschine gemacht habe (damals von 90A auf 120A), suche ich jetzt für meinen Phaeton nach einer stärkeren Lichtmaschine. Ab Werk ist da ja eine 190A LM drin. Soweit ich das gesehen habe, gibt es beim Touareg auch stärkere Varianten mit 220A bzw. 230A.

Jetzt die Frage an die Spezialisten: Passt so eine auch in den Phaeton? Die Motoren sind ja im Wesentlichen auch gleich.

MfG

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 10. März 2014 um 18:53

Zitat:

Original geschrieben von pamic

Ich für meinen Teil werde den Umbau demnächst angehen...

So, mal ein Update:

Ist natürlich wieder richtig super gelaufen. Statt vorher gründlich zu gucken, wartet man lieber bis zum Tag X in der Werkstatt, wo dann der Mechaniker feststellt, daß die stärkeren LiMas aus dem Touareg luftgekühlt sind, während die LiMa im Phaeton wassergekühlt ist.

Toll.

Also bleibt alles beim Alten - Schrott, einfach Schrott.

MfG

F**K!!

das tut mir aber leid! :(

wir haben den Sonnenwagen erst seit drei wochen. ich hatte noch keinen grund bis zu lm durchzudringen. das die vom t-reg luftgekühlt ist hätte ich dir zwar sagen können, habe aber nie im leben gedacht dass es eine rolle spielen würde /es beim P anders ist :eek: :eek:

 

...vielleicht sollte ich vorher in den ssp-s nachschauen, ist mir aber leider nicht eingefallen, srry

Also bei deinem vorhaben sollte es das kleinste Problem sein aus der Luftgekühlten LM eine fast Wassergekühlte LM zu bauen bzw ist es dann doch umso einfacher. Gleiches Prinzip wie Wasserkühlung im PC Gehäuse....(Nur als Beispiel anzusehen).

Themenstarteram 12. März 2014 um 8:35

Zitat:

Original geschrieben von eLoP

Also bei deinem vorhaben sollte es das kleinste Problem sein aus der Luftgekühlten LM eine fast Wassergekühlte LM zu bauen bzw ist es dann doch umso einfacher.

Hi,

ich werde da bestimmt nicht rumbasteln. Natürlich wäre der reine Tausch gegangen, aber wer legt dafür die Hand ins Feuer, daß da nichts passiert? Das tut niemand. VW nicht und der Händler natürlich auch nicht. Darum bleibt nun alles wie es war. Das ist unbefriedigend, aber nicht in einem vertretbaren Rahmen zu ändern.

MfG

P.S.: Vielleicht kommen beim Touareg ja mal starke Wassergekühlte ins Programm. Zwischendrin gab es das dort schon mal, allerdings waren die nicht stärker als die, die ohnehin schon im P verbaut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Stärkere Lichtmaschine für den Phaeton?