ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Stabigummis, Stabi auf Garantie?!

Stabigummis, Stabi auf Garantie?!

Themenstarteram 21. Juli 2006 um 16:58

Hi, ich habe vor kurzem unten stehendes Auto gekauft.

Noch während der Probefahrt hörte ich dieses Knarzen, was auch hier in diesen Threads beschrieben wurde. Ich bat den Verkäufer diese Teile noch vor dem Abholen des Autos auszutauschen. Dort kam dann die Meldung aus der Werkstatt; dass das völig normal ist und bei naßem Wetter wieder verschwindet.. naja tolle Aussage..

Als ich dann das Auto abgeholt habe bin ich gleich in meiner Heimatstadt zum VW Händler gefahren. Dort sagte man mir gleich dass das auf keinen Fall NORMAL sei und dass die Dinger ausgetauscht werden müssen.

Allerdings sagte man mir dort auch, dass dies eventuell noch über die Garantie laufen könnte. Der Meister fragte nach der Art der Garantie.. ich habe irgendwas mit PRO...

Stimmt das nun, dass ich Glück habe und das noch alles über die Garantie läuft?

Gruß

red

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 21. Juli 2006 um 19:14

hallo habe auch dieses problem mit den gummis.bei mir sagte der meister dass es nicht auf die garantie gehen wuerde ,eben weiol es verschleissteile sind .auch kurz nach dem kauf gemerkt.die scheissen dich ueberall an wo es geht bei mir sagte er es waere das ol und die luft in den daempern

musste tauschen, kannste auch selber machen.

Garantie? Gummis kostet je 3,50 euro...

Nebenbei bemerkt, wenn einem jemand glaubhaft machen will dass ein knarzen bei einem Auto "normal" sei, kann ich nicht verstehen wie man darauf eingehen kann.

am 23. Juli 2006 um 9:44

Ich weiß ja nicht bei was für Händlern ihr so hinfahrt, aber die Stabilager bekommt man in den ersten 24 Monaten auf Garantie erneuert und danach gibt es selbst auf diese Teile ein Möglichkeit der Kulanz.

Gruß Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Punto75HSD

Ich weiß ja nicht bei was für Händlern ihr so hinfahrt, aber die Stabilager bekommt man in den ersten 24 Monaten auf Garantie erneuert und danach gibt es selbst auf diese Teile ein Möglichkeit der Kulanz.

Gruß Sascha

du schreibst sicher von der vw-neuwagengarantie, hier gehts aber um eine gebrauchwagengarantie...

 

ich denke ehrlich gesagt nicht, dass deine gebrauchtwagengarantie die kosten übernehmen wird. diese ganzen garantieversicherungen leistens meistens bei weitem nicht das, was der allgemeine verbaucher auf den ersten blick vermuten würde.

du solltest dich eher nochmals an den verkäufer wenden und ihn daraufhin ansprechen, dass er dich mit einer falschen information versorgt hat und es sehr wohl abhilfemöglichkeiten gegen das knarzen gibt...

 

grüße

am 23. Juli 2006 um 12:47

Auch im Rahmen der Gebrauchtwagengarantien können diese Sachen abgerechnet werden. Kommt drauf an von wem die Garantie ist und was für ein Bock der KD-Berater hat.

Gruß Sascha

Ich weis nicht was ihr für ein Knarzen meint, aber ich habe ein problem immer wenn es warm drausen ist und ich bremsen muss bzw über kleine huckel fahre quitsch und knart das auf der beifahrer seite ganz dolle. kann mir da bitte mal einer Helfen ich will wissen ob das was böses ist zb die feder oder einfach nur so ein gummi wie ihr gbeschrieben hat sein kann!!

schau mal in die suche, es gibt mehrere threads zu den stabigummis.

am 23. Juli 2006 um 16:54

Naja, mit 3,50€ pro Seite ist es nicht ganz getan. Wenn sich der Händler nicht darauf einlassen sollte, die Teile doch noch zu tauschen, wäre das zwar ärgerlich, aber sicher kein Weltuntergang.

Mal wieder eine Gelegenheit, für meine Anleitung Werbung zu machen: s. Signatur *g*

Zitat:

Original geschrieben von Orbb2k5

Naja, mit 3,50€ pro Seite ist es nicht ganz getan.

Wieso nicht? Hier gibts sogar eine 1a anleitung.

Zitat:

Original geschrieben von Orbb2k5

Mal wieder eine Gelegenheit, für meine Anleitung Werbung zu machen: s. Signatur *g*

hallo,

ist die anleitung in deiner signatur auch von dir ertsellt worden?

 

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Clown28

 

hallo,

ist die anleitung in deiner signatur auch von dir ertsellt worden?

 

grüße

Ja, steht doch sogar über der Anleitung drüber...

Und da die Schellen nicht mitgetauscht werden müssen kommt man sehr wohl mit ca. 3,50 € pro Seite aus...

Wo wir schon mal beim Stabi und der Anleitung von Orbb2k5 zum Stabigummiwechsel sind: Kann man, wenn der Stabi mit nur 4 Schrauben fest ist, jenen auch selbst wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von FraSpi

Wo wir schon mal beim Stabi und der Anleitung von Orbb2k5 zum Stabigummiwechsel sind: Kann man, wenn der Stabi mit nur 4 Schrauben fest ist, jenen auch selbst wechseln?

wenn du die stabigzmmis und die koppelstange abschraubst ist der stabi völlig frei. den kannste dann auch mitwechseln wenn du das musst.

Das hört sich gut an, hab nämlich keine Lust den Stabi beim Freundlichen wechseln zu lassen. (Als ich noch nicht wusste, dass man Stabigummis selbst wechseln kann, hab ich für einen gewechselten Gummi 185€ (!!!) gezahlt)...eine Frechheit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Stabigummis, Stabi auf Garantie?!