ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Gebrauchtwagenversicherung oder LifeTime Garantie abschließen

Gebrauchtwagenversicherung oder LifeTime Garantie abschließen

Themenstarteram 25. Juli 2004 um 15:45

Hallo!

Ich würde für meinen Golf 1.6 SR, BJ 10/98 gerne eine Gebrauchtwagenversicherung abschließen.

Weiß jemand außer der LifeTime Garantie von VW eine andere gute Gebrauchtwagenversicherung??

Wer kann mir eine Adresse und Tel.-Nr einer guten Versicherung nennen? Was kostet sowas im Jahr?

Wer hat sowas eingenständig abgeschlossen, und nicht übers Autohaus?

Bei der LifeTime Garantie ist Voraussetzung, dass die vorgeschriebenen Inspektionen durchgeführt wurden. Ich habe die letzte Inspektion jedoch bei ATU machen lassen. Kann ich jetzt trotzdem noch diese LifeTimeGarantie abschließen und ich muss halt ab sofort die künftigen Inspektionen (also ab Vertragsabschluß) bei VW machen lassen??

Wer kann mir da eine konkrete Auskunft geben?

Ich glaube Voraussetzung ist außerdem ein Gutachten vom TÜV, GTÜ oder DEKRA... Was kostet so ein Gutachten wohl?

Wäre für jede Info sehr dankbar!!

Gruß

taati

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 25. Juli 2004 um 16:32

Also ich habe die LifeTime Garantie erst vor kurzem abgeschlossen. Diese Versicherung über VW fällt für Dich aber schon alleine aufgrund des Baujahres Deines Wagens flach- sie ist max. bis zum Alter von 6 Jahren des Wagens abzuschließen.

Ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass das eine andere Versicherung zu einem vernünftigen und dann nicht exorbitant hohen Preis übernimmt.

Grüße

probigmac

am 25. Juli 2004 um 16:42

Hallo,

nach meinem Kenntnisstand kannst Du die LifetimeVersicherung noch bis 10/2004 abschließen, sofern der Wagen weniger als 150.000 km gefahren ist.

Wartungs-, Inspektions- und Pflegearbeiten sind ab dann von einer von VW anerkannten Vertragswerkstatt durchzuführen.

Bis zu einem ALter von 6 Jahren gilt die Garantie für alle mechanischen und elektrischen Bauteile (es gibt da einige Einschränkungen...).

Ab einem Alter von 6 Jahren ist die Garantie auf die Funktionsfähigkeit der wichtigsten Teile beschränkt.

Am besten schaust Du Dir mal die Vertragsbedingungen genauer an, solltest Du eigentlich bei jedem VW-Händler bekommen können. Die können Dir dann auch die 'Aufnahmebedingungen' und den Preis ermitteln.

Grüße

Horst

Themenstarteram 25. Juli 2004 um 16:58

@probigmac

äääh...der wagen ist aber noch keine 6 Jahre!

Trotzdem danke für die Info.

@horst123

Danke auch dir für die Info!

Das mit der 6 Jahres-Frist und das danach nur noch die wichtigsten Antriebsteile wie Motor, Getriebe etc. versichert sind, hatte mir ein Bekannter auch schon so gesagt, aber er war sich nicht sicher...

Wenn ich jetzt noch vor 10/04 die LifeTime abschließe, habe ich dann noch für ein Jahr in vollem Umfang Versicherungsschutz oder nur noch für 3 Monate und danach 9 Monate nur noch auf die wichtigsten Antriebsteiele?

Aber bist du dir denn sicher, dass man erst ab dann die Inspektionen bei einer VW-Vertragswerkstatt machen muss??

Noch eine Abschlußfrage: Musstest du ein Gutachten machen lassen? Wenn ja, was hat das gekostet?

Wäre schön, wenn du mir diese Fragen noch zum Teil beantworten könntest.

Gruß

taati

Gruß

taati

am 25. Juli 2004 um 17:27

Zitat:

äääh...der wagen ist aber noch keine 6 Jahre!

Ups- habe wohl 01/98 gelesen- sorry Zahlendreher.

Grüße

probigmac

am 25. Juli 2004 um 18:06

Also ich habe meine Werksgarantie zwei Jahre verlängert und hoffe, dass ich sie nie in Anspruch nehmen muss.

am 25. Juli 2004 um 19:34

Die Lifetime Garantie gilt ab den Zeitpunkt des Abschlusses 1 Jahr. Dabei ist es egal, ob der Wagen innerhalb dieses Jahres älter als 6 wird. Es zählt der Tag des Abschlusses, also has du den kompletten Schutz ein Jahr lang.:)

Themenstarteram 25. Juli 2004 um 19:43

@mrfloppy

Danke! Ich hatte gehofft, dass es so ist!

Kann mir jetzt noch jemand sagen, was so ein Gutachten bzw. Prüfsiegel bei Dekra, GTÜ etc. kostet?P

Wer kann mir den Preis sagen?

Gruß

taati

Das Prüfsiegel kostet 37,50 €.

Wenn der Wagen nicht durchgehend scheckgepflegt von VW ist, dann steht des weiteren noch eine große Inspektion bei VW an.

Wenn du willst kann ich dir die AGB scannen und per mail schicken.

Themenstarteram 25. Juli 2004 um 20:17

@meyster

Danke für die Bedingungen...

dann noch eine letzte Frage?

was kostet denn eine große Inspektion bei VW?

Gruß

taati

kommt drauf an, was gemacht werden muss.

Der Standardumfang liegt so bei 300 € aufwärts. Ist viel, aber daran kann man nichts ändern.

Ich denke, da wird dir aber jeder VW-Händler genaueres sagen können.

Du hast in den AGB auch gesehen, dass auch ab 6. Jahr noch etwas mehr als die "wichtigsten Antriebsteile" von der Versicherung getragen werden?

Themenstarteram 26. Juli 2004 um 5:48

Ja, habe ich gelesen!

Der Umfang reicht mir dann eigentlich auch....habe gehört, dass es nach dem 6. Jahr auch von der Versicherungsprämie wieder günstiger werden soll, weil auch nur noch die wichtigsten Antriebsteile versichert sind.

Was zahlst du momentan für deinen Wagen an Prämie für die LifeTime? Was hast du davor das Jahr bezahlt?

Wird doch bestimmt von Jahr zu Jahr teurer, oder?

Das dumme ist nur, dass ich dann wohl jetzt ne Inspektion machen muss, und dann im Oktober nochmal.... aber wohl nicht zu ändern und immer noch besser, als mal einen großen Schaden selbst zahlen zu müssen.

Aber dann müsste im Oktober ja wohl ne kleine Insprektion reichen?!

Gruß

taati

Zitat:

Was zahlst du momentan für deinen Wagen an Prämie für die LifeTime? Was hast du davor das Jahr bezahlt?

Wird doch bestimmt von Jahr zu Jahr teurer, oder?

Ich zahle 215,- € im 4. Jahr. Ist das erste Jahr, indem ich mich hab' versichern lassen, da ich vorher mit Gewährleistung vom Händler gefahren bin. Da ein Lockangebot allerdings etwas von 174,- € besagt hat, denke ich schon, dass es teurer wird und ab dem 6. Jahr wieder günstiger.

Zitat:

Das dumme ist nur, dass ich dann wohl jetzt ne Inspektion machen muss, und dann im Oktober nochmal....

Wieso das denn? Du machst jetzt eine und hast erstmal für 15.000 km Ruhe. Dann bist du zwar aus dem Tritt, aber das macht doch nichts.

Zitat:

weil auch nur noch die wichtigsten Antriebsteile versichert sind.

Wie aus Paragraph I Abs. 1 der Versicherungsbedingungen hervorgeht, sind bis zum 6. Lebensjahr und unter 150.000 km alle elektrischen und mechanischen Teile mit Ausnahme der unter Paragraph 3 genannten Teile versichert.

Ab dem 6. Jahr bzw. über 150.000 km sind die unter Paragraph 2 Abs. 2 genannten Teile versichert. Also genau genommen noch immer der ganze Wagen mit Ausschluss der Verschleißteile.

am 26. Juli 2004 um 11:07

@taati,

komme leider erst jetzt dazu, noch mal zu antworten.

Die wesentlichen Fragen sind aber wohl geklärt und die Vertragsbedingungen konnte meyster ja auch hier reinstellen.

Daraus ist ja auch zu ersehen, welche Teile denn später noch abgesichert sind.

Ich hatte etwas Glück, auf meinem Wagen lief die LifetimeVersicherung bei Kauf noch 2 Monate. Ich habe dann verlängert (170€) und werde das wahrscheinlich im nächsten Jahr wieder so machen.

Der Preis richtet sich wohl nach verschiedenen Kriterien (Modell, etc).

Grüße

Horst

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Gebrauchtwagenversicherung oder LifeTime Garantie abschließen