SRS-Lämpchen leuchtet ständig - Ursache?

Mercedes E-Klasse W124

Heute habe ich endlich die defekte SRS-Leuchte (250TD, Bj. 92, Airbag ist SA) repariert. {Das laestige Ausbauen des KI hatte mich lange Zeit abgeschreckt.}
Aber gut, jetzt leuchtet das (ausgetauschte) Laempchen, wie es soll.
Schluesselstellung 2 > Lampe geht an;
Nach dem Anlassen erlischt sie nach etwa 4 Sekunden.

ABER:
Nach etwa 25 Sekunden geht sie wieder an und bleibt an. 😠
Der 2-polige, rote Stecker unterm Fahrersitz ist gesteckt.
Der angelegte Fahrergurt laesst den Fehler nicht verschwinden.

Ich vermute nun, dass schon beim Vorbesitzer die Lampe nicht mehr ging, weil sie gewiss staendig an war und deshalb irgendwann durchbrannte...

Kann bei diesem Fehlerbild der Airbag-Schleifring schuld sein?

Ciao
Ratoncita

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mercedesfreak16 schrieb am 21. März 2017 um 15:28:24 Uhr:


... Bin ja mal gespannt ob es das dann war, eigentlich gehen die eher selten kaputt, aber kann natürlich sein...

Ja Lasse, das neue Steuergeraet 004 820 1710 ist nun drin und alles ist fein.
Die SRS-Leuchte geht bei Zuendschluesselstellung 1 an und nach etwa 4 Sekunden aus und bleibt dann nach dem Motorstart auch aus.

Ciao
Ratoncita

41 weitere Antworten
41 Antworten

So, wie Etzold das beschreibt, kriege ich sie nicht raus.
Wie geht's also?
Erbitte Eure Hilfe.

Ciao
Ratoncita

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kriege ich die Schalterleiste raus?' überführt.]

Schalterleiste

Das Schwarze ist Ein KunsstoffGusbauteil. Das geht nur Komplett auszubauen. Siehst Du die beiden Schlitzlöcher rechts und links in Höhe der bds Schraublöcher? Da mit was Schmalem reingehen und die Arretierungslaschen ( nacheinander) zur Mitte drücken . Dann kommt das Teil komplett raus.( wenn nicht irgendwo nochne verborgene Schraube hemmt) Erinnere da keine Probleme

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kriege ich die Schalterleiste raus?' überführt.]

Danke Chauvi.
Komme gerade vom Wagen; wir haben es nach etlichem Gezerre rausbekommen. Das Problem lag bei den beiderseitigen Sperrnasen. Der Plastikrahmen ist so duenn, dass man sich nicht so recht traut, die noetige Kraft anzuwenden.
Jedenfalls konnte ich jetzt die ganze Mittelkonsole rausnehmen und das Airbag-Steuergeraet identifizieren. Die SRS-Leuchte ist ja staendig an...

Ciao
Ratoncita

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kriege ich die Schalterleiste raus?' überführt.]

Airbag-steuergeraet

ich habe noch nie gehört, daß das airbag-steuergerät ursache für probleme war.

aber halte uns bitte auf dem laufenden,wie es ausgegangen ist.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kriege ich die Schalterleiste raus?' überführt.]

Ähnliche Themen

Im anderen Thread habe ich ja mein Leid mit der SRS-Leuchte beschrieben.
Jetzt habe ich mich bis zum Steuergeraet vorgearbeitet und ueberlege, ob ich mir vorbeugend nicht eines auf Lager nehmen soll... 🙄
Noch ist ja nichts getestet worden (will naechste Woche mal zum hiesigen Bosch-Dienst, der ist freundlicher als der Freundliche), aber Vorrat kann nie schaden...
Uebrigens:
Muss es unbedingt die gleiche Nummer sein?

Ciao
Ratoncita

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbag-Steuergeraet auswechseln?' überführt.]

Dscf4523

Aha, das laesst mich hoffen.
Aber woher kommt der Fehler?
Also mal den Schleifring im Lenkrad checken?
Ciao
Ratoncita

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kriege ich die Schalterleiste raus?' überführt.]

Horridoo
Ich habe deine Beiträge mal durchgelesen, und da habe ich jetzt nur gelesen das du die Birne für die Kontrolleuchte gewechselt hast.
Nun die Frage meinerseits, hast du den Fehler schon mal ausgelesen und dann gelöscht?
Ich weiss es jetzt nur von meinm 202er, wenn da eine Fehler war, leuchtet die Lampe auch, wenn der Fehler behoben ist. Man muss den erst Löschen, damit das System wieder richtig funktioniert.
Wie es beim 124er ist weiss ich jetzt nicht genau, aber das wäre mein erster Schritt bevor ich die Teile tausche.

Grüssle
Claus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbag-Steuergeraet auswechseln?' überführt.]

Zitat:

@nogel schrieb am 18. März 2017 um 16:43:10 Uhr:


aber halte uns bitte auf dem laufenden,wie es ausgegangen ist.....

Ich glaube, das werde ich abkuerzen... 😁
Wir haben mittlerweile ziemlich viel Zeit mit der SRS-Leuchte (ausgewechselt) und dem Airbag-Steuergeraet (Mittelkonsole ausgebaut) vertan, so dass sich ein Sinneswandel eingestellt hat: Mir kann der Explosionsbeutel gestohlen bleiben!

Das Ding ist ja 28 Jahre alt und (lt. Aufkleber) seit 6-99 "verfallen".
Ich mach da nix mehr!
Bloed ist nur, dass ich jetzt eine staendig leuchtende SRS-Kontrolllampe habe. 🙁
Hoffentlich brennt sie bald durch. 🙄

Ciao
Ratoncita

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kriege ich die Schalterleiste raus?' überführt.]

Danke fuers Zusammenlegen meiner Threads.

Heute habe ich mal die Diagnosesteckbuchse ueberprueft und festgestellt, dass das Kabel zu Pin 6 offenbar von einem Nagetier unterbrochen war.
Nach der Reparatur konnte ich das SRS ausblinken > Die Kontroll-Leuchte hat 2x geblinkt (= SRS-Steuergeraet defekt).
Habe auch versucht, den Fehler zu loeschen. Das ging nicht bzw. der Fehler blieb.

Tja, wie gesagt, ich neige dazu (wg. dem Alter des Airbags und einem teuren Steuergeraetaustausch), die Sache so zu belassen.
Was mich jetzt stoert, ist freilich die staendig brennende SRS-Kontroll-Leuchte... 😠

Ciao
Ratoncita

Deine Antwort
Ähnliche Themen