Spurverbreiterung
ET mit Distanzscheiben vergrößern?
Hi, also wenn ich Felgen mit ET 32 habe aber mindestens eine ET von 45 brauche könnte ich dann z.B. 15mm Distanzscheiben verwenden um auf eine ET von 47 zu kommen oder habe ich das falsch verstanden?
Beste Antwort im Thema
So, hier nochmal ein paar Bilder unter anderem mit besserer Belichtung.
Gruß David
1065 Antworten
so 15 er sind drauf hinten auf meinem s3 🙂
Für vorne haben die schrauben nimmer gereicht, hab eine verloren beim winterradwechsel🙁!
Werd mir vorn aber wohl 10er draufmachen!
Schleifen tut nichts und auch bei 200 keine unwucht spürbar🙂
Ich habe meiner 30er@HA seit Samstag drauf. Habe leider die schraube vergessen. Gestern bin ich von MUC nach FFM gefahren, der Kofferraum natürlich bis oben hin voll. Bei stärkeren Bodenwellen hats gut geschliffen! Hat man gehört und sieht man an den Reifen 😉 Jetzt muss ich die Tage wohl doch noch die Schraube entfernen! Madig...
Kann aber auch die Radhausschale sein.
Wenn ichs nicht in den Griff kriege, muss die SV wieder runter 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Jaaa maaaan! I like a lot!Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ich liebe diese Kombi😉
Viele Grüße
g-j🙂
Und wie fährt es sich? (bei 220km/h?) Alles stabil oder ein wenig zitterig?
Bin am Samstag auf der AB unterwegs gewesen und da hat sich nichts getan hinsichtlich schlackern. Was mir noch aufgefallen ist ist das das S-Line Fahrwerk allererste Sahne ist. Ich habe schon einige Fahrwerke in meinen Autos verbaut gehabt aber diese Karre liegt richtig gut und sicher auf der Strasse. Ich bin begeistert.
Gruß, Volker
Hi @all,
mag sein, dass ich vielleicht nichts neues schreibe, aber hatte keine zeit alle 44 Seiten zu durchforschen.
Ein kurzer Erfahrungsbericht von gestern...
Hab meinen A3 mit den 45-50-Federn von H&R tieferlegen lassen und fahre dazu die originalen Audi RS-Titanfelgen in 7.5x18, sollten ET 54 sein.
Zu Ostern habe ich dann vorne die 40mm (20-20) Spurverbreiterungen und hinten die 50mm (25, 25) Spurverbreiterungen von H&R verbaut...war soweit kein Problem mit normaler weiblicher Beladung auf dem Beifahrersitz.
Gestern hatte ich dann 3 Kerle im Wagen sitzen und es ging einfach gar nichts mehr - die Hölle...es hat ungefähr jeden Meter geschliffen...selbst bei gerade Straße...in Kurven ging selbst bei Tempo 10 nichts mehr...
Es sah sehr genial aus, die Reifen standen perfekt bündig mit der Karosserie - aber Aussehen ist ja bekanntlich nicht alles....(und ich musste spontan einen erneuten Reifen, bzw. Spurverbreiterungswechsel durchführen🙁 )
Meine Frage nun an euch Experten, welche ET ich maximal mit der 50mm-Tieferlegung und den 18'-Zöllern fahren könnte?!?
Würde es evtl. funktionieren, wenn ich anstatt der 50mm auf der Hinterachse die 40mm von vorne probieren würde...?!? Ich müsste ja dann eigentlich hinten mit 40'er Platten auf eine ET von 34 kommen, richtig?
Was sollte ich dann vorne machen?!?
Schon mal vielen Dank für Tipps...
ich an deiner stelle würde net mehr als 20mm pro achse verbauen!!!
...schon mal danke für den Beitrag, aber wieso würdest du das nicht tun?!?
Ich hatte die hier beschriebene Kombination schon mit den 17-Zoll S-Line-Felgen verbaut, ohne Probleme.
Denkst du an den Reifenverschleiss oder wegen angeblichen Vibrationen an der Vorderachse...? Weil die kommen definitiv davon, wenn die Spurplatten nicht richtig anliegen. Das hatte ich auch mal, hab dann die Achse mit ner Stahlbürste schon sauber gemacht und schwupps waren alle Vibrationen weg.
Zitat:
Original geschrieben von osiris3
Hi @all,mag sein, dass ich vielleicht nichts neues schreibe, aber hatte keine zeit alle 44 Seiten zu durchforschen.
Ein kurzer Erfahrungsbericht von gestern...Hab meinen A3 mit den 45-50-Federn von H&R tieferlegen lassen und fahre dazu die originalen Audi RS-Titanfelgen in 7.5x18, sollten ET 54 sein.
Zu Ostern habe ich dann vorne die 40mm (20-20) Spurverbreiterungen und hinten die 50mm (25, 25) Spurverbreiterungen von H&R verbaut...war soweit kein Problem mit normaler weiblicher Beladung auf dem Beifahrersitz.
Gestern hatte ich dann 3 Kerle im Wagen sitzen und es ging einfach gar nichts mehr - die Hölle...es hat ungefähr jeden Meter geschliffen...selbst bei gerade Straße...in Kurven ging selbst bei Tempo 10 nichts mehr...
Es sah sehr genial aus, die Reifen standen perfekt bündig mit der Karosserie - aber Aussehen ist ja bekanntlich nicht alles....(und ich musste spontan einen erneuten Reifen, bzw. Spurverbreiterungswechsel durchführen🙁 )
Meine Frage nun an euch Experten, welche ET ich maximal mit der 50mm-Tieferlegung und den 18'-Zöllern fahren könnte?!?
Würde es evtl. funktionieren, wenn ich anstatt der 50mm auf der Hinterachse die 40mm von vorne probieren würde...?!? Ich müsste ja dann eigentlich hinten mit 40'er Platten auf eine ET von 34 kommen, richtig?
Was sollte ich dann vorne machen?!?
Schon mal vielen Dank für Tipps...
Ich hoffe ja, dass sich noch irgendwer von euch zu ner Antwort aufrappeln kann😉.
Da fällt mir vorher aber noch eine additionale Frage ein: Könnte man dem Problem theoretisch auch mit Federwegsbegrenzern Herr werden?!
Abgesehen vom verschleiß, die meisten hier haben beim sline fahrwerk mit 15mm scheiben schon einige ein problem! Dein armer radkasten!!!
da ich genau DIESE fragen schon alle 1000 mal hier beantwortet habe und nochmals 500mal via PN mich dazu geäussert habe, werde ich hier nichts mehr dazu schreiben...
Aber wer nicht HÖREN will- muss ......
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
da ich genau DIESE fragen schon alle 1000 mal hier beantwortet habe und nochmals 500mal via PN mich dazu geäussert habe, werde ich hier nichts mehr dazu schreiben...Aber wer nicht HÖREN will- muss ......
Und die Antworten auf exakt diese Frage mit genau meinen Voraussetzungen steht irgendwo in den 44 Seiten defintiv drin?!
..ja..
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
..ja..
Okay...damit wäre mir ja schon geholfen. Dann werde ich mir nach der Arbeit mal die Zeit nehmen und alles in Ruhe durchsehen...
Danke🙂.
nur so als TIPP ; weil ich ja nicht so bin 😉
Alles UNTER ET 38 wirst du nicht ohne Problem fahren können... Sogar ET 40 wird mit Tieferlegung und Beladung NICHT ohne anpassen der Schrauben gehen.. so jetzt kannst du dir die 44 SEITEN sparen!
Ergo bei ET 54 MAX. 15mm Platten, die habe ich HINTEN auch drauf auf meinen 18" mit ET 54 und selbst da musste ich die Schrauben bearbeiten!