Spurverbreiterung
ET mit Distanzscheiben vergrößern?
Hi, also wenn ich Felgen mit ET 32 habe aber mindestens eine ET von 45 brauche könnte ich dann z.B. 15mm Distanzscheiben verwenden um auf eine ET von 47 zu kommen oder habe ich das falsch verstanden?
Beste Antwort im Thema
So, hier nochmal ein paar Bilder unter anderem mit besserer Belichtung.
Gruß David
1065 Antworten
Na das nenn ich doch mal auf Zack sein. Besten Dank. Jetzt habe ich endlich mal ein Bild mit dem ich was anfangen kann.
Gruß, Volker
Hallo nochmal. Jetzt wird es richtig kompliziert. Ich habe mich ja nun für die Kombi mit VA 20 und HA 30 entschieden. Da schau ich eben bei H&R vorbei zwecks Gutachten und Auflagen und muß sehen das es bei den 20ern für die VA folgende Unterschiede gibt:
A 6) Die10mm breiten Distanzringe mit der Kennz. 2055571 6,5x45° (Version A) sind nur in
Verbindung mit Rädern die eine Fase von mindestens 6,5x45° an der Mittenzentrierung
aufweisen zugelassen.Die Achszapfenlänge am Fahrzeug darf maximal 15,5mm betragen.
Die10mm breiten Distanzringe mit der Kennz. 2055571 4x45° (Version B) sind nur in
Verbindung mit Rädern die eine Fase von mindestens 4x45° an der Mittenzentrierung
aufweisen zugelassen.Die Achszapfenlänge am Fahrzeug darf maximal 12mm betragen.
Die12mm breiten Distanzringe mit der Kennz. 2455571 5x45° sind nur in Verbindung
mit Rädern die eine Fase von mindestens 5x45° an der Mittenzentrierung aufweisen
zugelassen. Die Achszapfenlänge am Fahrzeug darf maximal 15mm betragen.
Wie zum Kuckuck bekomme ich denn nun heraus welche Version ich brauche ?
Mit einem verzweifelten Gruß, Volker
So nun habe ich mir doch die 30-30 Kombi mit ABE bestellt. Ich lass es drauf ankommen. Bei der 20-30er hätt ich noch 20 Schrauben extra dazukaufen müssen dann noch Tüv. Nee das muß nicht sein.
@fabe123
Jetzt kann ich es dir doch nicht zeigen mit VA 20. Sorry...
Gruß, Volker
Zitat:
Alle anderen Kombinationen egal wie sie aussehen, musst Du eintragen lassen.
du musst sie nicht eintragen lassen, sondern eine tüv-abnahme machen lassen und die bekommst ein schreiben was du mitführen musst was aber NICHT in den kfz-schein eingetragen werden muss
Ähnliche Themen
Hi,
also ich weiss nicht wie es Euch geht, aber ich spüre bei meinem A3 SB FL Mod. 2009 leichte Vibrationen
am Lenkrad bei der Kombination VA 30mm und HA 30mm. ( System von H&R )
Felge 18 Zoll Audi Doppelspeichen Design. ET 54 oder 56 ( weiss nicht genau )
Habt ihr änliches auch bemerkt?
Meine Felgen wurden zusammen mit den Distanzscheiben ausgewuchtet, daran kann es nicht liegen.
Hab das S-Line Sportfahrwerk.
Ich überleg mir nun die 15er Scheiben gegen 10mm Scheiben zu tauschen.
Meint ihr damit wirds besser?
@postman-5
Genau das würde mich auch interessieren. Stehe vor dem gleichen Problem.
es liegt 100% an den Platten, hatte ich mit den 15mm vorne bei mir auch, der user MC hatte auch das gleiche, dies war mit ein Grund warum sie bei mir wieder rausgeflogen sind vorne....
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
es liegt 100% an den Platten, hatte ich mit den 15mm vorne bei mir auch, der user MC hatte auch das gleiche, dies war mit ein Grund warum sie bei mir wieder rausgeflogen sind vorne....
Hast Du jetzt keine Platten mehr verbaut?
Oder bist Du auf 10mm umgestiegen?
nur noch hinten (15mm).. da bemerkt man es nicht...
übrigens, dass Problem hatte ich testweise auch mit einem "no name" Hersteller !
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nur noch hinten (15mm).. da bemerkt man es nicht...
übrigens, dass Problem hatte ich testweise auch mit einem "no name" Hersteller !
Danke für Deine schnelle Rückantwort.
Aber sieht das dann noch gut aus wenn nur hinten 15er verbaut sind und vorne nicht.
Hast Du ein paar Bilder von dieser Kombination.
bilder davon siehst du in meinem blog- allerdings waren da noch 15mm vorne mit drauf.
Ich kann die Tage mal neue machen ....
sieht gut aus - JA .. da vorne und hinten "gleicher Plattenabstand" einfach zu viel am A3 ist ! (meine Meinung)
Ich finde es so "stimmig" - gut vorne könnte man über 8-10mm nachdenken.- werde ich aber auf Grund der ABSTIMMUNG
und des Fahrverhaltens in Kurven nicht machen ! (siehe auch andere Beiträge und Erfahrungen von mir, hier in diesem Thread)
unter anderem sind hier fotos mit meiner aktuellen kombi- allerdings noch mit winterreifen. jetzt sind wieder die sommer 18er drauf
http://www.motor-talk.de/.../...ken-yamaha-aerox-edition-t2049883.html
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
unter anderem sind hier fotos mit meiner aktuellen kombi- allerdings noch mit winterreifen. jetzt sind wieder die sommer 18er draufhttp://www.motor-talk.de/.../...ken-yamaha-aerox-edition-t2049883.html
werd jetzt mal schauen wo ich günstige H&R Spurverbreiterungen 10mm pro Seite her bekomme.
Dann probier ich das einfach mal aus. Vielleicht wird es dann schon besser.
THX
Genau deshalb hat mir mein Händler von einer Verbreiterung vorne abgeraten. Er meinte, dass dadurch Vibrationen entstehen könnten, die das Fahrverhalten beeinflussen können.
Daher werde ich nur hinten Distanzscheiben montieren lassen. Die Frage ist lediglich, ob 15 mm oder 20 mm. Es sind die original 17er Ambition VORFl Felgen mit ner ET von 56 glaube ich.
Gruß
Nur hinten eine SV ?
Hmmm, ob das Sinn macht bei einem Fronttriebler der von Werk aus vorne eine breitere Spur besitzt !
Ich fahre seit 4 Jahren vorne eine SV von H&R, da virbriert und flattert rein gar nichts !
Viele Grüße
g-j🙂