Spurverbreiterung 20 Zoll
Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?
Beste Antwort im Thema
So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.
Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.
Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.
Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.
Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.
Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.
Bilder anbei. LG.
1677 Antworten
Hallo
wo bekomme ich das Gutachten für 30mm Spurverbreiterung, da ich diese von einen Freund habe der seinen A6 S-line verkauft hat, fahre A6 3.0 TDI BiTurbo Bj 13
Danke
Zitat:
@Deetoo schrieb am 25. Juli 2016 um 12:24:12 Uhr:
HR Internetseite kostenfrei zum Download
..... wenn die Platten von H&R sind!?
Na woher sollen wir das denn wissen wo er das Gutachten her bekommt?
Der Hersteller steht seitlich (auf dem Außenumfang) drauf.
Versteh die Frage von Werner nicht...
Ähnliche Themen
Das Gutachten für die H&R Platten ist vom Juni 2015 ,mit dem ich Probleme beim Eintragen habe.
Gibt es auch ein älteres Gutachten in dem vielleicht nicht die Radabdeckung so extrem erwähnt wird.
Der Audi kam doch 2011 raus und daher die Frage .
Bei 20mm pro Rad soll ich dann 15mm Radabdeckung anbringen,was das ganze dann sinnlos macht.
Könnte jemand mal nachschauen ob er ein älteres Gutachten hat?
Mfg
Zitat:
@fratoro schrieb am 13. Juli 2016 um 15:46:34 Uhr:
ich hab hinten 20mm und vorne ebenfalls 15mm, meiner ist jedoch mit Modul 25mm tiefer.
Geht auch noch problemlos. Manchmal hört man das Radkasteninnere schleifen, aber da muss man dann schon wie ein Stier um die Kurven fahren. Der Karosse macht das nichts.
Dass Deiner in den Radkästen schleift wundert mich nicht. Deine Felgen, sofern es die OEM-Audi-Felgen sind, haben ja auch ET43. Damit stehen Deine Räder nochmal 2mm weiter raus, als bei mir mit den Rotoren.
Zitat:
@Deetoo schrieb am 13. Juli 2016 um 20:29:54 Uhr:
Tiefe bis 50mm ? Hast du mal ein Bild ? Von welcher Tiefe gehst du aus ? Dynamic Modus -50mm ? Oder Dynamic -30 quasi ? da Dynamic schon -20mm ist...Ich möchte das die Räder noch schön im Radkasten verschwinden bei der Tiefe. Deswegen darf es nicht zu breit werden.
Was ich bis jetzt gelesen und gesehen habe , da sahen die Wagen schon mit 20mm pro Rad aus wie Traktoren ?!
Dynamic ist -10mm gegenüber Auto oder Comfort.
Hi Ihr,
ich darf meinen A6 am 26.09.2016 in Ingolstadt abholen. Nun möchte ich mir Spurverbreiterungen bestellen.
Ich dachte, dass meine 8,5 x 20 Zoll Felgen (Doppelspeichen) nur ET43 haben. In der EG Bescheinigung
sind aber bei Rad-Reifenkombination 255/35 R2097Y mit 8,5x20 ET 45 aufgeführt. Ist das nur die
maximal mögliche Felgen/Reifen Kombination oder habe ich dann definitiv ET45 Felgen?
Danke vorab
Gruß
BlueIce
Die 5-Doppelspeichen-Felgen, die z.B. der Competition hat, haben ET43. Damit wirst Du mit 20er Platten wohl Probleme kriegen. Bei ET45 und 20er Platten kann schon die Schraube am vorderen Radlauf im Extremfall kratzen.
Hi, genau aus diesem Grund meine Frage. Ich werde vermutlich 18 mm Scheiben hinten und 15er vorne nehmen. Wenn die Felgen Et45 haben hätte ich 20er hinten versucht eingetragen zu bekommen.
Wenn Du ET45 hast, kannst Du vorne und hinten 20er/Rad drauf machen. Hast Du Dir die Felgen bestellt, die der Competition hat, dann haben sie ET43 und dann passt es nicht.
Der Vorteil der 20er Scheiben ist der, dass diese auf den Laufkranz aufgeschraubt werden und die Räder mit den oriiginal Schrauben auf die Platten geschraubt werden. Das ist ne saubere Sache. Bei schmaleren Platten benötigt man längere Radbolzen und mir persönlich wären 18mm längere Bolzen zu unsicher. Gutachten hin, Gutachten her.
Welche Felgen hast Du denn bestellt? Die Rotoren haben auch beim FL ET45.
Ich habe keine felgen bestellt sondern ich habe mich für die 5 doppelspeichen entschieden. Normal haben die et43. Aber in der EG Bescheinigung steht et 45. Daher meine Frage, ob in der EG Bescheinigung die maximale et steht oder die tatsächliche et?
Da steht auf jeden Fall die ET drin, die du fahren darfst - keine von bis.
Entweder du hast die EG-Bescheinigung nicht vollständig gelesen oder nicht für dein Fahrzeug?
Unter Ziff. 32 steht die Reifengröße, die nachher im Fz.-Schein auch steht, weiterhin steht da auch auf welcher Felge.
Zusätzlich stehen unter Ziff. 50 weitere mögliche Reifengrößen/Felgen.
Mit "bestellt" meine ich natürlich "bei der Konfiguration ausgewählt". Da Du Dir also die 5-DS-Felgen in 20" "bestellt" hast, haben diese ET43. In welche EG-Bescheinigung hast Du denn geschaut? Die für Deinen Wagen kann es doch eigentlich nicht sein, wenn Du den Wagen erst am 26.9. abholst. Kann es sein, dass Du bei jemand anderem (Händler?) geschaut hast? Möglichst noch bei einem VFL? Die Felgen 8,5x20 ET43 werden mit Sicherheit in der Bescheinigung zu Deinem Wagen drin stehen, wenn Du den Wagen mit diesen Felgen bestellt hast. In meinem VFL steht sicherlich die ET43 auch nicht drin, da es diese Felgen zur Zeit des VFL noch gar nicht ab Werk zu konfigurieren gab.
Abgesehen davon steht in der EG-Bescheinigung nicht die maximale Größe drin, sondern es sollten alle erlaubten Rad-/Reifenkombinationen, die ab Werk zugelassen sind, drin stehen. Ich weiß es nicht sicher, aber wenn Du nur 18" bestellt hättest, könnte es sein, dass 19er und 20er nicht drin stehen. Diese könnten aber jederzeit problemlos beim TüV nachgetragen werden, solange es sich um Originalfelgen für Dein Modell mit von Werk vorgesehener Reifengröße handelt.
falls jemand interesse hat bitte melden
H&R Spurverbreiterung SB-3055668 Audi A6 Typ 4G/4G1, 30mm/Achse
für die Vorderachse und Hinterachse