Spurverbreiterung 20 Zoll

Audi A6 C7/4G

Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?

Beste Antwort im Thema

So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.

Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.

Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.

Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.

Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.

Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.

Bilder anbei. LG.

20160329-103210
20160329-103216
20160329-103224
+5
1677 weitere Antworten
1677 Antworten

Hat jemand ein Bild auf nem Avant mit s-line und 30mm je Achse vo und hi?
Am besten mit den Rotor. 40mm pro Achse hab ich schon gesehen. Find es grenzwertig mit 20 pro Seite
Grüße

30mm kann nicht passen - ich habe 7,5 ET9 im Winter und das ist schon eher zu viel als zu wenig..außer man kommt vom Coras Polo Tuning 🙂

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 10. Februar 2015 um 11:34:46 Uhr:


30mm kann nicht passen - ich habe 7,5 ET9 im Winter und das ist schon eher zu viel als zu wenig..außer man kommt vom Coras Polo Tuning 🙂

Ich meinte 30mm pro Achse ( 15mm je Seite) bei den Rotor 8,5x20 et 45

Glaub da ist es nicht zu viel. Wäre ja dann 8,5 x 20 et 30 oder?

Grüße

Du hast deinen Beitrag bearbeitet? Da stand doch davor 20mm - daher mein Post.

Mit ET45 ist 20mm pro Seite passt - mit 15mm ist es super safe...

Ähnliche Themen

Nee hab nix bearbeitet. Aber macht ja nichts. Hatte mich jetzt nur gewundert 🙂

Ok denke das ich es dann supersafe nehme 🙂 aber wie schon überall geschrieben gibt es die 15mm ja leider nur ohne dkr 🙁

Welche würdet ihr empfehlen? HR?

Grüße.

hi jungs mal ne einfache frage aber fuer mich recht wichtig, DAHER BITTE BITTE. nur wenn mans sicher weiss, "muesste"
passsen kann evtl teuer werden fuer mich.

will rs7 felgen mit 9jx20et 35 kaufen, meine audi werkstatt sagt vorn passen die nicht (255/35ZR20), in foren sagen einige ja passt "locker", was stimmt denn nun?

audi a6 4g avant 2.0TDI Ultra MJ 2014

Passt locker. Aber bist Du Dir sicher mit 9jx20et 35? Ich meine die Größe gibt es bei Audi original nicht.

Zitat:

@ronny12619 schrieb am 10. Februar 2015 um 14:40:09 Uhr:


Passt locker. Aber bist Du Dir sicher mit 9jx20et 35? Ich meine die Größe gibt es bei Audi original nicht.

passt locker ? auch mit der bereifung? ist es buendig mit dem

kotfluegel?

hier der link zur felge, et 35...

http://pages.ebay.com/.../?...

Es gibt hier welche, die fahren 8,5x20 ET 45 mit 20mm Spurplatten und haben die Kombination auch eingetragen bekommen. Die Spur ist damit nach außen hin noch breiter als bei 9x20 ET 35.

Ich werde im Frühjahr von 8,5x20 ET 45 mit 10mm Spurplatten auf 9x20 ET 35 wechseln. Im Gutachten ist mein A6 ohne Auflagen aufgeführt.

Ich fahre im Winter 9x20 ET37 mit 255 35 20, meine Felgen stehen also 2mm weiter drin. Bild zwecks Bündigkeit müsste ich raus suchen bei Bedarf.

Zitat:

@Muriz schrieb am 10. Februar 2015 um 16:45:55 Uhr:


Es gibt hier welche, die fahren 8,5x20 ET 45 mit 20mm Spurplatten und haben die Kombination auch eingetragen bekommen. Die Spur ist damit nach außen hin noch breiter als bei 9x20 ET 35.

Ich werde im Frühjahr von 8,5x20 ET 45 mit 10mm Spurplatten auf 9x20 ET 35 wechseln. Im Gutachten ist mein A6 ohne Auflagen aufgeführt.

gutachten von was fuer einer felge denn? kann ich das gutachten haben als vergleichsgutachten bitte bitte 🙂

Zitat:

@ronny12619 schrieb am 10. Februar 2015 um 16:55:05 Uhr:


Ich fahre im Winter 9x20 ET37 mit 255 35 20, meine Felgen stehen also 2mm weiter drin. Bild zwecks Bündigkeit müsste ich raus suchen bei Bedarf.

bild waere echt toll, hab null lust das sie rausstehen :/

Beim 4G haben alle den gleichen Platz im Radhaus?

Beim 4F konnten die Frontkratzer keine 9x20 ET37 fahren die auf den Quattro easy gepasst hat..

Da isses. Hinten sind se wegen der engeren Spurbreite weiter drin. War damals noch mit S-Line Fahrwerk.

Zitat:

@Havok schrieb am 10. Februar 2015 um 16:56:31 Uhr:



Zitat:

@Muriz schrieb am 10. Februar 2015 um 16:45:55 Uhr:


Es gibt hier welche, die fahren 8,5x20 ET 45 mit 20mm Spurplatten und haben die Kombination auch eingetragen bekommen. Die Spur ist damit nach außen hin noch breiter als bei 9x20 ET 35.

Ich werde im Frühjahr von 8,5x20 ET 45 mit 10mm Spurplatten auf 9x20 ET 35 wechseln. Im Gutachten ist mein A6 ohne Auflagen aufgeführt.

gutachten von was fuer einer felge denn? kann ich das gutachten haben als vergleichsgutachten bitte bitte 🙂

Das Gutachten für eine vergleichbare Felge findest du hier:

http://onlineshop.achleitner.com/.../...209-20%205-112%2035%2066.6.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen