VW Passat CC: Spurhalteassistent nachrüsten

VW Passat 3CC

Würde gerne bei meinem Passat CC, Bj 2008 das Spurhalteassistent von VW nachrüsten lassen.
Geht das überhaupt?
Hat jemand Erfahrung?
Wer kann so etwas einbauen?

Beste Antwort im Thema

7N0907530AM, HH55 -> Kein ExCAN.
HH56 -> Ex CAN

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ricardo1976



Zitat:

Original geschrieben von Passat250


Ich glaub 5A stimmt.

Warum willst du den Lenkstock tauschen? (Was hat das damit zu tun?)
LA läuft bei mir mit dem LSG von 2006 ... 😉

Na damit es alles schön original und hübsch ausschaut "grins" / wegen der Taste zum aktivieren des LA. 

Geht über's KI - auch während der Fahrt - ... und warum willst Du's ausschalten? 😉

Mein Lenkstockschalter liegt noch im Keller (mit LA Taste). - Falls das Lenkrad mal runter muss, wechsle ich ihn. Falls... 😁

Ext. Can on Can gateway
Pin?
Farben, die leitung (wire)
I Like to install Spurhalteassisten

7-low, 17-high

habe auch fast alles drin, nur noch das Lenkgetriebe rein bügeln und fertig. 😁

Ähnliche Themen

seit ein monat fahr ich auch mit dem lane cam rum!(von B6).
problemm ist: der Lane gibt kein fehler aus ( so wie auch andere Stg.) , aber schaltet nicht ein, bzw. die lämpchen im KI bleibt immer gelb!!!(codierung überprüft- ist richtig codiert!).
spende fahrzeug von die cam war ein B6 variant! meine auch B6 Variant MJ2007, DSG.(lenkung 1k0.......P, ABS von BJ 2010, scheibe orig. B6 für Lane Assist+ regensensor).
jemand nen tipp?!

Kalibrieren

Zitat:

@bronken schrieb am 19. Juni 2015 um 11:33:03 Uhr:


Kalibrieren

aber warum gar kein fehler?

mfg

Weil Kalibrienungsdaten vorhanden sind, passen aber nicht zu deinem Fahrzeug. SHA schaft einfach nicht die Linien zu detektieren, da wo das System es erwartet

Zitat:

@flaum81 schrieb am 20. Juni 2015 um 15:09:35 Uhr:



Zitat:

@bronken schrieb am 19. Juni 2015 um 11:33:03 Uhr:


Kalibrieren
aber warum gar kein fehler?
mfg

Wie soll der Fehler denn lauten? Ist es ein Fehler wenn die Fahrbahn nicht zu erkennen ist?

Die Cam hat MWB - schau da mal mit rein (beim Fahren mit Beifahrer / Chauffeur).

Hallo, wollte jetzt auch Lane Assist nachrüsten, bin mir jetzt aber unsicher was das Lenkgetriebe betrifft.
Hier der Auszug meines Scans

Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K1 909 144 M
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.134 H08 1901
Betriebsnr.: WSC 02069 000 90108
VCID: 354E7BB25C7066898D9-8060

wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe, habe ich jetzt ein 1K1 909 144 M Lenkgetriebe. Irgendwo am Anfang steht, das das 1K1 nicht geht.
Jetzt meine, wahrscheinlich laienhafte Frage. PLA habe ich nachgerüstet und es läuft super. Wieso geht der LA dann nicht?

Danke
Jörg

Weil dein Lenkgetriebe es nicht unterstützt. Hatte damals das gleiche wie du verbaut. PLA hat es noch unterstützt, aber mit dem LA musste dann ein neueres her..

Was ist mit den Lenkgetrieben 1K1 423 055 M bzw. 1K2 423 055 K? Funktionieren diese mit Lane Assist bzw. andersrum? Sind laut Etka die Nachfolger von den 1K0 909 144 und 1K1 909 144.

Kann man nur dem Servo Motor tauschen oder das ganze Getriebe?

MfG

Nein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen