ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Spur Einstellung?

Spur Einstellung?

BMW 3er E46
Themenstarteram 14. August 2022 um 20:41

Moin Leute, ich hätte eine Frage bezüglich zur Spur und zwar ist es möglich das die Spur nicht richtig eingestellt ist, aber das Lenkrad grade steht und das Auto ganz normal grade aus fährt ohne es zu merken das das Auto nach links oder rechts zieht. Können schon kleine Abweichungen an der Spur führen das die Reifen abgefahren werden? Denn ich hab mir neue Reifen geholt und seitdem ich wieder zurück bin vom Urlaub sind meine Reifen vorne innen komplett runter und außen am Reifen ist alles noch gut, nur innen sind die runter. Kann es jetzt wegen der Spur liegen das die nicht 100% eingestellt ist, denn ich hab nix bemerkt das meine Spur nicht stimmt. Ich hab auch im Februar beide Querlenker vorne komplett getauscht und mir wurde gesagt das eine Spureinstellung nicht nötig ist, kann es jetzt deshalb kommen das die Spur nicht mehr richtig eingestellt ist, sondern etwas mehr versetzt ist. Was meint ihr so dazu. Danke

Ähnliche Themen
14 Antworten

Das klingt nach falsch eingestellten Sturz, den kann man hinten und vorne einstellen (vorne nur mit spezialwerkzeug).

 

Beim vermessen der Achse muss zuerst hinten eingestellt werden und dann erst vorne!!

Naja, bei falschen Sturz sollten sich die Reifen nicht soooo schnell abfahren, denke eher das da die Vorspur nicht stimmt, und nach tausch der Querlenker ist es schon ratsam die Spur zu überprüfen und falls nötig nachzustellen, je nach dem wie z.B. auf den alten und dann auf den neuen das hintere Gummilager der Querlenker drauf gepresst ist/wurde ändert sich die Spur durch den Wechsel.

 

Gruß Andi

Themenstarteram 15. August 2022 um 11:27

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 14. August 2022 um 23:08:24 Uhr:

Das klingt nach falsch eingestellten Sturz, den kann man hinten und vorne einstellen (vorne nur mit spezialwerkzeug).

 

Beim vermessen der Achse muss zuerst hinten eingestellt werden und dann erst vorne!!

Wissen das Werkstätten mit einer Achsvermussungungsbühne das man zuerst hinten die Spur vermessen muss und dann vorne. Und warum muss man die hinten erstmal einstellen

 

Weil die Hinterachse die angetriebene Achse ist und man die zuerst einstellen muss (weil eben von dort die Kraft kommt), sollte jeder Mechaniker wissen....Betonung liegt auf sollte!

Ich schau mir das Spektakel immer erstmal an und frage dann ob der Wagen den ich abgegeben habe ein Front oder Hecktriebler ist....natürlich Heck....ok, warum wird dann die Vorderachse zuerst eingestellt? oh Shit....

Also alles nochmal von vorne! Anders lernen es die Leute nicht!

Mein Tip: Beim einstellen dabei sein!

Themenstarteram 15. August 2022 um 11:54

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 15. August 2022 um 13:39:11 Uhr:

Weil die Hinterachse die angetriebene Achse ist und man die zuerst einstellen muss (weil eben von dort die Kraft kommt), sollte jeder Mechaniker wissen....Betonung liegt auf sollte!

Ich schau mir das Spektakel immer erstmal an und frage dann ob der Wagen den ich abgegeben habe ein Front oder Hecktriebler ist....natürlich Heck....ok, warum wird dann die Vorderachse zuerst eingestellt? oh Shit....

Also alles nochmal von vorne! Anders lernen es die Leute nicht!

Mein Tip: Beim einstellen dabei sein!

Ok, alles klar Danke. Dann muss die Spur definitiv eingestellt werden

Ich kann mir nicht vorstellen das es an der Spur liegt,er hat ja keine Probleme mit der Lenkung.

Er zieht nach keiner Seite und fährt vernünftig geradeaus.

Bei einseitig abgefahrenen Reifen sehe ich da auch eher Einen falschen Sturz.

Ist ja erst nach Tausch der Querlenker aufgetreten,da kann man eigentlich nicht viel falsch machen.

Die Hydrolager sitzen,wenn man sie bis zum Anschlag drauf macht,richtig.

Wenn es allerdings keine originalen Querlenker sind,oder von Lemförder,könnten die Baumaße nicht ganz passen.

Wenn sie etwas zu lang wären müsste sich das so auswirken.

Zuerst wird auch immer die Hinterachse eingestellt,sie ist die spurgebende Achse.

Da spielt auch das Antriebskonzept keine Rolle.

Die Vorderachse wird immer nach der Hinterachse ausgerichtet.

Is schon einer auf den Gedanken gekommen zu fragen ob der Karren ne Tieferlegung drinhat?

Wie lange hat der TE das Fahrzeug bereits in seinem Besitz,etc.pp. eben so Diagnosefragen anstatt wie so oft direkt Schnellschüsse zu verteilen....

 

Greetz

Cap

Auf die Idee schon,hat sich aus dem Beitrag des TE aber nicht angedeutet.

Angeblich kamen die Probleme nach dem Tausch,folglich sollte es vorher auch keine Probleme mit einer etwaigen Tieferlegung gegeben haben.

Vielleicht hat er es aber nur vorher nicht bemerkt

Themenstarteram 16. August 2022 um 6:01

In dem Fahrzeug ist das Serien Fahrwerk drinne. Zudem auch die seitlichen Lager getauscht worden sind an der Hinterachse, alle Stoßdämpfer sowie die Koppelstangen vorne wurden beim Tüv getauscht (zur Anmerkung)

Zitat:

@BmW_E46_318i schrieb am 16. August 2022 um 08:01:38 Uhr:

In dem Fahrzeug ist das Serien Fahrwerk drinne. Zudem auch die seitlichen Lager getauscht worden sind an der Hinterachse, alle Stoßdämpfer sowie die Koppelstangen vorne wurden beim Tüv getauscht (zur Anmerkung)

Beim Längslenkerlager Tausch sollte man drauf achten den Bock wieder an der gleichen Position zu setzen was ohne vorherige Markierung schwierig wird.

 

Die Werkstätten stellen dann gerne die Spur über den Sturz ein (gell @Wildhase86?) was zu ordentlichen Diskrepanzen führt … Spur hinten sollte immer über den Längslenker eingestellt werden.

 

Ich bin auch immer bei der Einstellerei dabei und lange schon mal hin ob verbal oder physisch damit das wirklich ordentlich gemacht wird …

Das Orakel @donBogi hat da vollkommen recht besonders die Ketten mit drei Buchstaben wollen das gerne über den Sturz einstellen.

 

Man muss denen die Schrauben zeigen die gelöst werden müssen und ein Kantholz zur Seite stellen (das Holz haben manche Mechaniker Praktischerweise immer direkt vorm Kopf zur Hand)

Themenstarteram 16. August 2022 um 11:21

Also wie soll ich jetzt als laie bei einer Achsvermussung auf passen auf was sollte ich achten was die dann machen und so, denn ich versteh nicht ganz genau was ihr meint

Das längslenkerlager ist der Ort an dem an der Hinterachse die Spur eingestellt wird. Dort sind drei Schrauben die 2 ca Umdrehungen gelöst werden müssen um dann mit sanften Schlägen von der Seite auf den hinteren querlenker die Spur einzustellen.

 

Danach werden die Schrauben mit Drehmoment (ich glaube 100Nm) angezogen. Und erst danach wird der Sturz hinten über die excenterschraube eingestellt.

 

Erst wenn das alles passt wird die Vorderachse eingestellt über die Spurstangen.

Themenstarteram 16. August 2022 um 12:35

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 16. August 2022 um 14:07:22 Uhr:

Das längslenkerlager ist der Ort an dem an der Hinterachse die Spur eingestellt wird. Dort sind drei Schrauben die 2 ca Umdrehungen gelöst werden müssen um dann mit sanften Schlägen von der Seite auf den hinteren querlenker die Spur einzustellen.

 

Danach werden die Schrauben mit Drehmoment (ich glaube 100Nm) angezogen. Und erst danach wird der Sturz hinten über die excenterschraube eingestellt.

 

Erst wenn das alles passt wird die Vorderachse eingestellt über die Spurstangen.

Ok danke, sehr hilfreich

Deine Antwort
Ähnliche Themen