ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Spritverbrauch 14 Ltr.

Spritverbrauch 14 Ltr.

Themenstarteram 13. März 2009 um 8:55

Hallo, Leute

sorry wenn das Thema schon Mal besprochen wurde aber SuFu hat kein Ergebnis gebracht.

bei meinem TT , BJ 2005, 1,8T, 190 PS, Automatik, kein Quattro ist Spritverbrauch zu hoch (bis 14,5 Ltr./100km) ich frage mich ob da was falsch sein könnte aber das Auto war vor Kurzem bei :) und wurde kein Fehler gefunden. Kann das sein dass LMM oder Zündkerzen doch irgendwelche Fehlfunktion haben aber Fehlerspeicher zeigt das nicht?

Eure Meinungen sind für mich wichtig.

Danke im Voraus.

Ähnliche Themen
41 Antworten
am 13. März 2009 um 9:11

Ruhig auch mal in den 2. schalten :D

*duck und wechhhhh*

Also 14 Liter habe ich letztens auch hin bekommen, von köln zurück nach HB, und das mit Max was an Speed ging auf der Bahn. Nach 320KM leutete die Reservelampe :O (45L durchgebrannt)

Okay der Spaß war ja da. dann ist mir das Egal. ;-)

Bei normaler Fahrweise wäre das aber sehr viel.

Obwohl Automatik ja was mehr zieht.

am 13. März 2009 um 9:21

Hi,

ohne Beschreibung der Betriebsumstände (Fahrweise, Geschwindigkeiten, Gewicht (Coupé/Roadster), Bereifung etc.) kann man da wenig zu sagen.

Bei überwiegend Kurzstrecke und Stadtverkehr mit vielen verkehrsbedingten Stopps ist das bei ungünstigen Betriebsumständen durchaus möglich.

Gruß, silent

Themenstarteram 13. März 2009 um 9:32

Hi Leute

Danke für schnelle Antworten

etwas mehr Info: das ist ein QP, überwiegend Kurzstrecken, also Stadt, normale Fahrweise.

Versteht mich nicht Falsch, ich beschwere mich deswegen nicht wenn es normal ist dann ist Gut aber wenns nicht dann möchte ich das Problem beheben damit alles bei dem Wagen so funktioniert wie es sein sollte.

@UL-TT es gibt kein 2 Gang da Automatik:)

am 13. März 2009 um 9:58

Zitat:

Original geschrieben von gektor77

@UL-TT es gibt kein 2 Gang da Automatik:)

Dann hätten wir das schon mal ausgeschlossen ;)

Drück Dir die Daumen, dass da paar Liter wegkommen.

Gruß und schönes WE

Harry

Themenstarteram 13. März 2009 um 10:12

Danke Harry

hab nächste Woche Termin beim :) hoffe dass ein Paar Liter doch weg kommen

wünsch dir auch schönes WE

und wir sehen uns (hab auch UL Kennzeichen)

Gruss

gektor

Zitat:

Original geschrieben von gektor77

Hi Leute

etwas mehr Info: das ist ein QP, überwiegend Kurzstrecken, also

Wofür steht QP?

Quattro power???

14L ist selbst für Kurzstecke viel. Bei vieeeeellll Kurzstrecke, z.B. wenn ich Urlaub hab, komme ich auf vielleicht 11 L lt. Fis. In echt vielleicht 11,5 L. 14 L ist klar zu viel.

Themenstarteram 13. März 2009 um 10:40

hi

also doch zu viel, schade.

QP steht für Coupe:)

Gruss

am 13. März 2009 um 11:15

Hallo zusammen, möchte auch meinen Senf beisteuern. Wenn ich mit meinem TTR Frontler fahre ist 70% cruisen 30% Stadt angesagt. Mit cruisen meine ich gemütliches Dahingleiten Überland ohne groß das Pedal durchzutreten. Da komme ich auf 9,0-9,5l. In der Stadt schaffe ich es nicht unter 10l. Meiner Meinung nach ist das für ein Auto mit relativ neuer Technik zu viel:mad:

Mein Alltags-Golf 3 mit 75PS verbraucht bei Vollgas auf der Autobahn 9l.:rolleyes: Und der ist mitlerweile 14 Jahre alt.

Fazit: mein TTR ist alles andere als verbrauchsarm. :(

am 13. März 2009 um 11:15

Hi,

sofern das FIS nicht justiert ist, behumst es gerne zwischen 0,5 bis 1,5 ltr., insbesondere, wenn die Betriebsumstände stark variieren.

TTC (TCQ) und TTR (TTRQ) kann jeder problemlos ableiten und nachvollziehen. QP ist wohl wieder so'n Wortlautmumpitz?!.

Mein TTC 5-Gang 132 kw und 225/45-17 gibt sich bei Überlandfahrten mit ausreichend Spaßfaktor mit um die 7 ltr. zufrieden.

Gemischt mit Stadt etwa 3/4 ltr. mehr. Bei überwiegend Stadtverkehr um die 9 ltr; aber da habe ich noch keine komplette Tankfüllung durchgelassen, so dass hier letztlich auch noch etliche km Landstrasse einfliessen. Klima arbeitet bei mir grundsätzlich im Auto-Modus (ist ja schließlich eine Klimaautomatik :cool: ). Wer natürlich an der Ampel immer als Erster weg sein will, kommt damit wohl kaum aus.

Mit Basisbereifung liegt die Automatik-/Tiptronicvariante innerorts auf dem Niveau des kleinen Quattro, also gute 13 ltr. lt. Werksangabe.

am 13. März 2009 um 11:17

Hi,

sofern das FIS nicht justiert ist, behumst es gerne zwischen 0,5 bis 1,5 ltr., insbesondere, wenn die Betriebsumstände stark variieren.

TTC (TCQ) und TTR (TTRQ) kann jeder problemlos ableiten und nachvollziehen. QP ist wohl wieder so'n Wortlautmumpitz?!.

Mein TTC 5-Gang 132 kw und 225/45-17 gibt sich bei Überlandfahrten mit ausreichend Spaßfaktor mit um die 7,5 ltr. zufrieden.

Gemischt mit Stadt etwa 3/4 ltr. mehr. Bei überwiegend Stadtverkehr um die 9 ltr; aber da habe ich noch keine komplette Tankfüllung durchgelassen, so dass hier letztlich auch noch etliche km Landstrasse einfliessen. Klima arbeitet bei mir grundsätzlich im Auto-Modus (ist ja schließlich eine Klimaautomatik :cool: ). Wer natürlich an der Ampel immer als Erster weg sein will, kommt damit wohl kaum aus.

Mit Basisbereifung liegt die Automatik-/Tiptronicvariante innerorts auf dem Niveau des kleinen Quattro, also gute 13 ltr. lt. Werksangabe.

Also ich brauch bei meinem lt. FIS 11 Liter bei 80% Stadtfahrten der Rest Autobahn oder Freiland.

Find die 14 Liter schon ziemlich viel weil es ja ein FWD und kein Quattro ist.

Was für ein Benzin tankst du ?? 95, 98 oder 100 oct ..

Ich tanke bei meinem nur 100 oct und ich spar mir ca. 0,5 - 1 L Sprit im Vergeich zu 95 auf 100KM

Greez

Cavalio

 

 

Bei 14l erscheint es mir zwar nicht wahrscheinlich, aber als mein Thermostat (Kühlmittelregler) futsch war und der Motor nicht richtig warm wurde, hat mein TTR ca. nen halben Liter mehr verbraucht als normal. Ansonsten vllt. der LMM, der falsche Werte gibt weswegen dann zuviel Sprit eingespritzt wird?

Gruß Don

am 13. März 2009 um 11:38

Zitat:

Original geschrieben von cavalio

Also ich brauch bei meinem lt. FIS 11 Liter bei 80% Stadtfahrten der Rest Autobahn oder Freiland.

Find die 14 Liter schon ziemlich viel weil es ja ein FWD und kein Quattro ist.

Was für ein Benzin tankst du ?? 95, 98 oder 100 oct ..

Ich tanke bei meinem nur 100 oct und ich spar mir ca. 0,5 - 1 L Sprit im Vergeich zu 95 auf 100KM

Greez

Cavalio

Ist das wirklich so, dass der Spritverbrauch mit 100oct spür-/messbar sinkt?:confused:

Laut diverser Testberichte ist das vernachlässigbar. ???

Ist die Frage, wenn man mit nem spitzem Bleistift den teureren Sprit gegen den Spritverbrauch aufrechnet, was ist günstiger?

Ist das anstrengend..... :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Spritverbrauch 14 Ltr.