ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Sprit sparen im Corsa B

Sprit sparen im Corsa B

Hallo Leute,

meine Freundin war letzte Woche mit ihrem Corsa B (BJ 95, 71.000km, 45PS) bei einem ADAC-Fahrsicherheitstraining bei dem auch eine Art "Sprit-Spar-Seminar" abgehalten wurde. Empfohlen wurde neben 'Auto leer räumen' (macht ja auch Sinn) das frühzeitige Hochschalten (klar, kennen wir alle aus der Fahrschule) und die 1-3-5 Regel.

Damit kann ich mich nicht so ganz anfreunden, es wurde gesagt, mann sollte innerorts beispielsweise den ersten Gang bis 20~30 ziehen, dann direkt in den Dritten bis ~50 und dann im 5. Gang bleiben. Ist das wirklich so gesund für Motor und Getriebe bzw. kann man wirklich Spirt sparen, selbst wenn man im 5. Gang zum kurzen beschleunigen das Gas voll durchtreten muss?

Gut, sportlich fahren geht anders - aber bei den Preisen... haben bisher noch keine Tankfüllung durch aber vielleicht habt ihr ja auch solche Tricks und könnt mir eure Erfahrung damit schildern. Bis dahin versuche ich mal die Gänge 2 und 4 zu boykotieren...

Gruß Dennis

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 17. September 2005 um 20:26

dann würde ich dir lieber empfehlen von gang 1 in 2. den dann bis 50 ziehen und dann in den 4. klappt ganz gut. alternativ was nicht schlecht ist ist den motor immer nur bis 2000 umdrehungen zu treten. das spart schon einiges macht auf dauer aber einfach keinen spaß

uiui, 50 im 5ten gang, 1 kommt der wagen da garnicht aus dem sack wenns mal drauf ankommt und das extrem untertourig fahren bekommt dem motor und dem spritverbrauch auch nicht grad gut.

Und was spart man dann mit so ner Assifahrweise??? Mehr als nen Liter sicher nicht. Ist es das wert???

Ich tucker meist so mit 55 im 4. durch die stadt... (ich weiß 5 km/h zu schnell :) )

und sonst halt früh hochschalten!

am 17. September 2005 um 20:33

naja ich fahr auch spritzig. sonst kommt man mit der karre ja gar nicht aus dem quark. und ich geb dann auch gerne mal 5 euros mehr aus beim tanken wenn ich dafür noch ein wenig spaß beim auto fahren hab

Zitat:

Original geschrieben von Braindead 1.2Si

naja ich fahr auch spritzig.

ich auch... wenn ich ne zeit schön "getuckert" bin blas ich auch ma schön los :) z.B. Schnellstraße oda so mal richtig drauf oder schön ne landstraße bissi Kurven räubern... (sofern mit Serienfahrwerk möglich ;) )

Genau so siehts doch aus.

Wenn ich wie ein Opa fahre spare ich vielleicht auch 3-4 Liter aber dann machts ja keinen Spaß mehr. Dann frisst das Ding eben 14 Liter...NA UND!!:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von morpheus_pmi

Dann frisst das Ding eben 14 Liter...NA UND!!:D:D:D

kostet doch auch nur geld... mehr is das net :)

Richtig!

Das ist es mir aber wert. Wenn ich anfangen würde Benzin zu sparen würde ich null Spaß am Autofahren haben. Also lass ich es einfach und tanke halt wenn der Tank leer ist!;)

Sparen

 

Hallo!

Ich glaube, hier werden wir lange diskutieren.

Ich persönlich bezweifele, dass das was bringt. Hast du schonmal auf das DZM geguckt, wärend du den 1. Gang bis 30 ziehst? Weil her verbrennst du Sauviel Sprit. Wenn du nur bis 20 hochziehst, was in der Regel auch passiert, besonders am Berg, weil man sowieso bis 15-20 Sachen den 1. zieht und dann sofort in den 3. Gang schaltest, dann bist du doch ne Ewigkeit im Keller, gerade bei den Corsamotoren, sogar meine 90 PS brauchen da Zeit um auf 30 zu kommen... Und jetzt kommt die Rechnung: wenn du mehr Zeit brauchst, um zu beschleunigen, dann verbrauchst du auch automatisch wärend diesr Zeit mehr Sprit, obwohl du vergleichsweise im Spargang bist und niedrige Drehzahl hast. Weil du mußt halt sehr lange am Gas bleiben, um 50 Sachen zu erreichen. Ich denke hierbei ist das Jacke wie Hose, ob man die 2+4 Gang boykotiert oder nicht...allzuviel wird man da eh nicht rausholen, wenn überhaupt. Desweiterm ist das soweit ich weiß nicht allzu gesund für das Getriebe so extrem zu schalten. Wenn die oben angesprochen Gänge überflüssig wären, hätten die Jungs von Opel und anderen Herstellern diese auch nicht reingepflantzt...

Und jetzt bin ich gespannt, was die anderen Leute hier sagen. Noch was im Omega Forum (glaub ich zumindenst, kann auch Vectra sein) gab es einen Tread, ob "der Zwischengas so sinnvoll ist zwischenden Schaltvorgängen"... evt. da mal nachlesen.

Gruß

Micha

Da ist sicher was dran. Außerdem bin ich der Meinung das man mit einem kleinen Motor nicht unbedingt weniger Sprit verbraucht als mit einem der ein wenig mehr Leistung hat.

Ist ja auch nicht mein Problem, das Auto fährt meine Freundin. Einen DZM hat die Schaukel erst gar nicht - deswegen ist es auch etwas schwierig das ganze einzuschätzen.

Manche Beiträge lesen sich hier, als würde man durch sparsame Fahrweise durch die Gegend schleichen und wohlmöglich noch andere behindern. Stimmt nicht, 5. Gang Leerlauf durch den Ort fährt die Kiste konstant 60 - die Frage ist halt ob das sparsamer ist als im 4. Gang oder mit etwas Gas im Dritten.

Was 'sportliches' fahren angeht so hat die Rennleitung hier durch massiven Einsatz modernster Messtechnik - Photoalbum mal anders - schon dafür gesorgt, dass auf den durch Landstrassen geprägten Kurs kaum noch jemand zu schnell fährt. Und überholen mit 45 PS ist Glückssache. Aber beim gemütlichen hinterhertuckern ist Sprit sparen siche rnicht verkehrt...

Ja gegen Sprit sparen sagt ja keiner was. Aber wenn es dann Ausmaße annimmt die andere behindern dann finde ich das nicht mehr witzig.

Wenn man es sich nicht leisten kann Auto zu fahren sollte man eben auf Bus und Bahn umsteigen!

ALso wenn Spritsparen so aussiet das man mit nichma ganz 70 durch ne 100er ZOne schleicht...

 

also ich spare auch da wo ich kann... inna stadt tucker ich schön gemütlich und gut is! Wenn es dann schneller geht fahr ich auch schneller :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen