Sportfahrwerk

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich habe letztens einen Golf VI mit adaptivem Fahrwerk Probe gefahren. Auf Einstellung "Sport" liegt der Golf auf der Straße wie ein Brett. Ich fands allerdings für den Dauergebrauch etwas zu straff.

Ich wollte mir einen Golf VI mit Sportpaket bestellen, bei dem ein Sportfahrwerk inklusive ist. Weiß jemand, ob es zwischen der "Sport"-Einstellung des adaptiven Fahrwerks und dem Sportfahrwerk einen Unterschied gibt?

Oder ist das "normale" Sportfahrwerk auch so extrem hart ausgelegt?

Vielen Dank schonmal für eure Erfahrungen!

Beste Grüße

Kalle

43 Antworten

Doppelthread? 🙂

KLICK

Zitat:

Original geschrieben von Don-Schoko



4 x Atlanta Felgen (nicht das Sportpaket)
Nebelscheinwerfer
Reifenkontrollanzeige
abgedunkelte Scheiben hinten

warum nimmst du nicht gleich das sportpaket??? sorry wenn ich es überlesen hab

Also jetzt mal eine Einschätzung vom mir zum Thema DCC "Sportmodus" vs. Sportfahrwerk.

Ich habe es geschafft einen Händler aufzutreiben, der einen Vorführwagen mit einem Golf 6 mit Sportpaket hat. War ein TSI mit 160 PS und DSG. Das Auto ist der absolute Wahnsinn - geht ab wie eine Rakete und ist trotzdem noch sehr sparsam!!!

Aber jetzt zum Fahrwerk: Das Sportfahrwerk ist sehr straff, aber im angenehmen Sinne. Das DCC ist wie von einigen hier schon gesagt in "Sportmodus" sehr viel härter. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass 16" Felgen drauf waren. Beim Golf mit DCC, den ich auch gefahren bin, waren 17" Felgen drauf. Sollte aber nicht den riesen Unterschied machen...

Da ich mir das Sportpaket Atlanta bestellt habe, passt das aber soweit!
Also Sportfahrwerk ist echt gut!

Und an dein Söhnchen denkst du gar nicht mehr?

http://www.motor-talk.de/.../...eden-durch-sportfahrwerk-t2194839.html

Das grenzt ja schon fast an fahrlässige Körperverletzung.

PS: Denk auch an deine Frau, bei ganz harten Fahrwerken soll die Brust nach einem Jahr hängen, wenn man keinen Sport BH trägt!

Ähnliche Themen

Seit gestern geht immer die Reifenkontrolleuchte an, also ein paar minuten nach dem ich das erste mal mit den neuen 17" Rädern gefahren bin.
Ist wirklich irgendwo der falsche Luftdruck drauf oder muss ich da was umstellen, da ich ein 18" Sportfahrwerk habe ?

Zitat:

Original geschrieben von LaxTEs


Seit gestern geht immer die Reifenkontrolleuchte an, also ein paar minuten nach dem ich das erste mal mit den neuen 17" Rädern gefahren bin.
Ist wirklich irgendwo der falsche Luftdruck drauf oder muss ich da was umstellen, da ich ein 18" Sportfahrwerk habe ?

Du musst nach dem Räderwechsel, einfach die Reset-Taste der Reifenkontrollanzeige drücken, bis sie den neuen Wert speichert (Geräusch---> Ping). Dann ist alles OK. Selbstverständlich muss der Reifendruck stimmen bevor du das machst, damit der Soll Wert auch stimmt😉

Danke für die Antwort, habe es vor 10 Minuten im Handbuch nachgelesen. 🙂

Da sollte man vorher mal nachschauen. 🙄

Mein Dad fährt einen Golf 6 1.4 TSI mit 18" und DCC, dazu muss ich sagen das er selbst im sport modus noch genügend Komfort bietet und nicht wirklich hart ist gegenüber meinem Golf 5 GTI mit serienmäßigem Sportfahrwerk!

Zitat:

Original geschrieben von A3-Limited Edition


Mein Dad fährt einen Golf 6 1.4 TSI mit 18" und DCC, dazu muss ich sagen das er selbst im sport modus noch genügend Komfort bietet und nicht wirklich hart ist gegenüber meinem Golf 5 GTI mit serienmäßigem Sportfahrwerk!

Du kannst aber auch keinen "normalen" Golf, mit einem GTI vergleichen😉

ja des denk ich mir auch aber es haben schon einige hier reingeschrieben das selbst der normale golf mit dcc im sport modus bretthart sei. Warum nur?

Zitat:

Original geschrieben von A3-Limited Edition


ja des denk ich mir auch aber es haben schon einige hier reingeschrieben das selbst der normale golf mit dcc im sport modus bretthart sei. Warum nur?

Denke mal das ist wie so vieles, einfach Ansichtssache.

Kann jemand bitte helfen, würde gerne morgen bestellen!
Überlege ob es großer Unterschied ist, zwischen dem BM der das Sportfahrwerk drin hat mit Tieferlegung der Karosserie um 15 mm oder lieber einen BMT Comfortline mit 16. Felgen und dem Sportfahrwerk. Bin leider noch nie ein Auto mit Sportfahrwerk gefahren..Aber viele schreiben das es doch hart wäre?! Oder meint ihr, dass man die Härte in einem Comfortline mit 16.Felgen nicht sehr merkt?!

Zitat:

Original geschrieben von Bienchen0101


Kann jemand bitte helfen, würde gerne morgen bestellen!
Überlege ob es großer Unterschied ist, zwischen dem BM der das Sportfahrwerk drin hat mit Tieferlegung der Karosserie um 15 mm oder lieber einen BMT Comfortline mit 16. Felgen und dem Sportfahrwerk. Bin leider noch nie ein Auto mit Sportfahrwerk gefahren..Aber viele schreiben das es doch hart wäre?! Oder meint ihr, dass man die Härte in einem Comfortline mit 16.Felgen nicht sehr merkt?!

Sorry, aber ich check deine Frage nicht😕

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Sorry, aber ich check deine Frage nicht😕

ich glaub er will wissen welches Sportfahrwerk härter ist:

  • im Golf BlueMotion
  • im "normalen" Golf jedoch mit BlueMotionTechnologie

Ick wees it nich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen