Spiegeln in der Windschutzscheibe
Jetzt fängt der Sommer wieder an - juhu.
Leider habe ich jetzt auch bei klarem Wetter und viel Sonne wieder einmal mit den Versiegelungen in der Windschutzscheibe zu tun. Ich sehe quasi mein Armaturenbrett in der Schreibe deutlicher als den Verkehr.
Das nervt total. (siehe Bilder)
Ich hab die Armaturen extra nur mit nem feuchten Lappen gesäubert, damit sie nicht glänzt, aber sie tut es dennoch 🙁
Meine Idee wäre, was drauf zu kleben.
Hat jemand ne Idee?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@matteffm schrieb am 16. April 2015 um 21:03:14 Uhr:
Das einzige was ich dazu noch schreibe:
Ich dachte Du wolltest nichts mehr dazu schreiben.
Zitat:
@matteffm schrieb am 16. April 2015 um 22:38:17 Uhr:
Autoglaserknallkopp, DU bist penedrant !
Penetrant, dass mag sein.
Allerdings schreibe ich, im Gegensatz zu manch Anderem hier, keine Stammtischparolen, sondern belegbare und belegte FAKTEN.
Auch bei der Anrede mit meinem Benutzernamen musst Du Dich vertan haben, da es Autoglasmeister heisst und nicht Autoglaserknallkopp, da ich kein Knallkopp bin, sondern den Meistertitel trage.
43 Antworten
Zitat:
@matteffm schrieb am 15. April 2015 um 22:03:24 Uhr:
Ist kein Original und somit billiger Nachbau, gibt`s auch von dem Hersteller.
Was für eine komische Aussage.
Ich behaupte das Gegenteil und kann dies auch noch belegen:
Zitat:
Sämtliche Glasprodukte mit dem Pilkington-Logo sind grundsätzlich zertifiziert als...
Originalteile und Originalersatzteile.
Und dies mit oder ohne Branding des
Fahrzeugherstellers.
Zertifikat im Anhang.
Zitat:
@tdi14 schrieb am 16. April 2015 um 11:06:35 Uhr:
Beim Volvo sind die Spiegelungen leider so stark wie ich sie von keinem anderen Auto kenne.
Von welchem Volvo sprichst/schreibst Du?
Zitat:
@Autoglasmeister schrieb am 16. April 2015 um 11:37:32 Uhr:
Was für eine komische Aussage.Zitat:
@matteffm schrieb am 15. April 2015 um 22:03:24 Uhr:
Ist kein Original und somit billiger Nachbau, gibt`s auch von dem Hersteller.
Ich behaupte das Gegenteil und kann dies auch noch belegen:
Zitat:
@Autoglasmeister schrieb am 16. April 2015 um 11:37:32 Uhr:
Und dies mit oder ohne Branding desZitat:
Sämtliche Glasprodukte mit dem Pilkington-Logo sind grundsätzlich zertifiziert als...
Originalteile und Originalersatzteile.TeilezusammenschraubersFahrzeugherstellers.Zertifikat im Anhang.
Ah,kaum geht's um Scheiben,ist der "Meister" wieder da.
Hast Du einen Alarmmelder,der anspricht,sobald Jemand das Wort "Frontscheibe" schreibt??
Am besten man leistet sich solch eine Polfilterbrille:
Ähnliche Themen
Das einzige was ich dazu noch schreibe:
Das "Original" trägt das Gütesiegel VOLVO und kostet im EK gut 300,00 € die Pilkington grade mal 100,00 €!
Und es gibt einen deutlichen Qualitätsunterschied, zu erkennen an den Spiegelungen und vor allem bei der Empfindlichkeit der Steinschläge, ist genau wie bei den Streuscheiben!
Zitat:
@Rostpopel schrieb am 16. April 2015 um 20:40:40 Uhr:
Am besten man leistet sich solch eine Polfilterbrille:
Na ja, ich habe mir gerade quasi eine Sonnenbrille mit Polfiltet gekauft....
Der Nachteil, Du kannst damit evtl das Navi und oder das Handy nicht mehr ablesen...
Hab es vorher probiert...Navi geht gut! iPhone 5s nicht wirklich....🙁
Hallo zusammen,
Zitat:
@matteffm schrieb am 16. April 2015 um 21:03:14 Uhr:
Das "Original" trägt das Gütesiegel VOLVO und kostet im EK gut 300,00 € die Pilkington grade mal 100,00 €!
Die 300€ EK kommen nur zu Stande, weil da noch Volvo und der Volvohändler daran verdienen müssen. Und Volvo zahlt dafür ca. 40€, wenn es hoch kommt.
Wenn Du die Qualität einer Scheibe anhand des Preises festlegst, dann wären die Scheiben mit Volvo-Label die schlechteren, da Volvo die Scheiben wesentlich preiswerter einkauft als der Erstbezieher einer ungelabelten Scheibe, also zum Beispiel eine Autoglaserei, diese beim Scheibenhersteller erhält.
Zitat:
@matteffm schrieb am 16. April 2015 um 21:03:14 Uhr:
Und es gibt einen deutlichen Qualitätsunterschied, zu erkennen an den Spiegelungen und vor allem bei der Empfindlichkeit der Steinschläge, ist genau wie bei den Streuscheiben!
Immer diese Stammtischparolen.
Schau Dir einmal die TI zum Scheibenverschleiss im Anhang an.
Wenn Du die Tests aufmerksam durchliest, dann wirst Du feststellen, dass es keine Unterschiede zwischen einer Scheibe mit Fahrzeughersteller-Logo und Scheiben aus dem Aftermarkt gibt.
Autoglaserknallkopp, DU bist penedrant !
Hallo zusammen,
Zitat:
@matteffm schrieb am 16. April 2015 um 21:03:14 Uhr:
Das einzige was ich dazu noch schreibe:
Ich dachte Du wolltest nichts mehr dazu schreiben.
Zitat:
@matteffm schrieb am 16. April 2015 um 22:38:17 Uhr:
Autoglaserknallkopp, DU bist penedrant !
Penetrant, dass mag sein.
Allerdings schreibe ich, im Gegensatz zu manch Anderem hier, keine Stammtischparolen, sondern belegbare und belegte FAKTEN.
Auch bei der Anrede mit meinem Benutzernamen musst Du Dich vertan haben, da es Autoglasmeister heisst und nicht Autoglaserknallkopp, da ich kein Knallkopp bin, sondern den Meistertitel trage.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 16. April 2015 um 18:54:38 Uhr:
Von welchem Volvo sprichst/schreibst Du?Zitat:
@tdi14 schrieb am 16. April 2015 um 11:06:35 Uhr:
Beim Volvo sind die Spiegelungen leider so stark wie ich sie von keinem anderen Auto kenne.
Vom V70, wie der Themenstarter! So starke Reflektionen des Armaturenbretts, dass man im bestimmten Situationen im Schatten befindliche Objekte am Straßenrand kaum noch erkennt (z.b. Fußgänger, die sich dem Schutzweg nähern), hatte ich bisher tatsächlich noch nie.
Dabei glänzt mein Armaturenbrett bei weitem nicht so wie auf den beiden Bildern des Themenstarters. Auch die Scheibe ist kein Nachbau, sondern noch die Erste.
Die Brille wirkt da wirklich Wunder, die Scheibe ist praktisch unsichtbar, und es kommen einem plötzlich "fensterlose" Autos entgegen, Fahrbahnmarkierungen sind besser erkennbar. Navi und Handy kann ich eigentlich gut ablesen, das Handy allerdings nur hochkant.
Zitat:
@tdi14 schrieb am 17. April 2015 um 11:38:44 Uhr:
Vom V70, wie der Themenstarter! So starke Reflektionen des Armaturenbretts, dass man im bestimmten Situationen im Schatten befindliche Objekte am Straßenrand kaum noch erkennt (z.b. Fußgänger, die sich dem Schutzweg nähern), hatte ich bisher tatsächlich noch nie.Zitat:
@T5-Power schrieb am 16. April 2015 um 18:54:38 Uhr:
Von welchem Volvo sprichst/schreibst Du?
Dabei glänzt mein Armaturenbrett bei weitem nicht so wie auf den beiden Bildern des Themenstarters. Auch die Scheibe ist kein Nachbau, sondern noch die Erste.Die Brille wirkt da wirklich Wunder, die Scheibe ist praktisch unsichtbar, und es kommen einem plötzlich "fensterlose" Autos entgegen, Fahrbahnmarkierungen sind besser erkennbar. Navi und Handy kann ich eigentlich gut ablesen, das Handy allerdings nur hochkant.
Ich habe mir quasi eine "Aufstecksonnenbrille" geholt, damit ich nicht immer Linsen tragen muss, wenn die Sonne scheint...
Das funktioniert auch super und die Sicht ist klasse!
Ich habe mich sogar bewusst dafür entschieden das Handy nicht mehr so gut erkennen zu können! Das Handy kann warten bis ich wieder stehe und während der Fahrt brauch ich eh nicht lesen....Anrufe kann ich über meine Freisprecheinrichtung entgegennehmen.
Aber die Brille kann ja nicht die Lösunf für das Problem sein! 🙂
Zitat:
@tdi14 schrieb am 17. April 2015 um 11:38:44 Uhr:
Vom V70, wie der Themenstarter! So starke Reflektionen des Armaturenbretts, dass man im bestimmten Situationen im Schatten befindliche Objekte am Straßenrand kaum noch erkennt (z.b. Fußgänger, die sich dem Schutzweg nähern), hatte ich bisher tatsächlich noch nie.Zitat:
@T5-Power schrieb am 16. April 2015 um 18:54:38 Uhr:
Von welchem Volvo sprichst/schreibst Du?
Dabei glänzt mein Armaturenbrett bei weitem nicht so wie auf den beiden Bildern des Themenstarters. Auch die Scheibe ist kein Nachbau, sondern noch die Erste.Die Brille wirkt da wirklich Wunder, die Scheibe ist praktisch unsichtbar, und es kommen einem plötzlich "fensterlose" Autos entgegen, Fahrbahnmarkierungen sind besser erkennbar. Navi und Handy kann ich eigentlich gut ablesen, das Handy allerdings nur hochkant.
Ist mir völlig unbekannt bei meinen bisherigen Volvos,und das waren/sind aktuell nicht wenige....
Vielleicht solltest Du mal die Scheibe tauschen lassen,die ist vermutlich so extrem (Mikrokratzer!!) verkratzt,das Du es für Reflektionen/Spiegelungen hältst.
Mein V70 hat beige Innenausstattung und Armaturenbrett - auch hier spiegelt es bei einem bestimmten Einfallwinkel der Sonnenstrahlen extrem - und ich habe keinen Cockpit-Reiniger verwendet und die Scheibe ist die Orginal seit Auslieferung.
Vielleicht macht man es wie die Asiaten: Die legen einen kleinen Teppich aufs Cockpit - dann spiegelt nicht mehr 😎
Das kann ich bestätigen: in meiner 31-Jährigen Autofahrerkarriere hatte ich schon viele Autos. Aber noch keines,bei dem das Armaturenbrett so stark gespiegelt hat. Mein V70 ist auch beige innen. Inklusive des seltsam braunes Armaturenbrettdeckels. Aber das ändere ich bald,nicht wahr Martin ;-)
Nicht umsonst hatten die Rallyewagen der 70 er mattschwarze Motorhauben...
Gruss,
Uli
Bezüglich der Spiegelung mach doch einfach wie ich, ich habe mein Armaturenbrett mit alcantara beziehen lassen kostengünstig und sieht super aus beim C70I hatte mir gefallen das ich auch den dachhimel beziehen lies.
Durch das beziehen des Armaturenbrettes war die Spiegelung weg