Sound Aktuator nachrüsten auch beim 4F?
hat von euch das schon jemand gemacht?? gibt es vielleicht einen Tuner der so eine Auspuffanlage schon anbietet? also beim a4 scheint es eine Möglichkeit zu geben! Ich Fahre jetzt als Alltagsauto einen 2.0 Tdi 170 ps und mir fehlt echt mein V8 Sound meines 4B S6 der jetzt nur noch an Wochenenden bewegt wird. Jede Auspuffanlage die ich bisher an den 4 Zylinder tdi´s gehört habe bringt nicht das was Eberspächer da hinbekommen hat! vielleicht hat ja jemand eine Idee oder auch den Wunsch eines kräftigen Sound´s am Diesel.
Wenn ich mir das hier auf dem Video so ansehe bzw anhöre will ich das unbedingt haben.
http://www.motor-talk.de/videos/img-0584-v253461.html
LG Jakob
Beste Antwort im Thema
...nochmal Bitte,damit auch ich es verstehe...1500€ nur für "vorgegaugelten Sound"....also keine Mehrleistung?...keine Gewichtsersparnis?....keine Kraftstoffersparnis?...meine Gratulation an den Hersteller/Verkäufer,das Geld scheint wirklich auf der Straße zu liegen😰
565 Antworten
Was hat die amtliche Eintragung gekostet? Und wo hast du das machen lassen?
Eintragung war mit 250 Euro ganz iO, da es auch Einzelabnahme war. Tüv Süd hat es eingetragen.
Dekra macht sowas eben nicht im Süden, das darf nur der Tüv.
Ich habe meinen Dicken bei GTÜ im November zum TÜV vorgeführt, auch keine Probleme. Anlage klingt auf OFF etwas dumpfer, ansonsten alles okay 😉
So,
ab jetzt kann ich auch mit reden wenn es um Activ Sound beim 4f geht.
Seit Freitag alles erledigt und klingt einfach geil.
Der Rest für die einzellnen Profile ist Einstellungssache.
Vieleicht kann hier ja jemand seine Profil Einstellungen posten.;-)
Ähnliche Themen
Na,da kann man dir ja nur gratulieren.
Jetzt hast du vorne Traktor und hinten Sportwagen Sound:-)..........
Gruß
Hinten hui vorne pfui.
Aber sonst habt ihr keine Probleme???
Wieso Probleme? Wir stehen zu unserem Traktor Sound:-)
Mir gefällts, könnte jetzt noch grinsen.
Traktor? Warum ist deiner Sooo Laut?
Sorry wußte ich nicht.:-)
Diesel bleibt Diesel da hilft auch kein Recorder im Heck......
Mein S4 klang sehr schön......
Werden hier post's gelöscht weil sie jemandem nicht passen könnten? ??
Nein, der Post ist ins A7 Forum (wo er eigentlich auch hin gehört hatte) verschoben worden.
Was? Es ging doch um die Active Sound Anlage am A6 4F und ob da bei euch schonmal
Klappern oder Garantiefälle aufgetreten sind.
Mit freundlichen Grüßen Marcel
Den Post meinre ich eher auf den Fehlerspeicher bezogen - da wo die fehlenden Botschaften usw. nicht vorhanden waren.
Dieser wird ja bei uns nicht so ausgewertet, da das 4G Modul als reines Sub-Modul hinter einer Gateway-Weiche sitzt und beides nicht über Diagnose erreicht werden kann.
Die anderen Post entziehen sich jetzt meinem Wissen.
Ich habe die Töpfe ja auch drunter - Probleme irgendeiner Art habe ich noch nicht.
Wo ich meine Bedenken sehe:
Ich war damals direkt bei Alex und der erste 4F. Habe ihm auch das Modul so anpassen lassen, dass man die 3 Stufen über einen separaten Schalter hat.
Ich habe ja 2 Stufen der Lautstärke - die 2. ist schon laut. Ich habe nur gehört, dass es jetzt wohl neuere Module mit einstellung über das iPhone usw gibt.
Sollte es vielleicht um Probleme mit defekten Lautsprechern gehen .... das kann ich mir gut vorstellen, wenn man einige hier im Umkreis rumfahren hört.
Moin, ich habe das System vom Cete (SQ5 Hardware) drin und wollte fragen, ob man das STG in den Gateway also in die Verbauliste eintragen kann. Im Odis Auswahlmenü finde ich das Steuergerät nicht (C0 Aktuator für Außengeräusch) und bei VCP sehe ich es zwar in der Stergeräteübersicht aber wenn ich den Gateway codieren will, sehe ich es auch nicht. Ein Verbindungsaufbau mit VCP klappt nicht. Anscheinend sind die STG extra so "programmiert", dass Sie nicht auftauchen in der Verbauliste.
Ich würde gerne mal Hardware und SW Version auslesen, anscheinend gibt es da größere Unterschiede im Klang.
Meine Anlage wird über den ESP Schalter oder per WLAN App gesteuert. Das STG Gerät hängt am CAN Bus hinter dem STG für die Feststellbremse. Ich möchte das STG mal diagnostizieren und schauen, was es da für Möglichkeiten gibt. Probleme bisher keine, ich finde nur das Geräusch beim Fahren ist innen etwas synthetisch, außen klingt es gut.