Sorry, aber empfinde ich so!
Ich muss mal etwas loswerden, auch wenn ich weiss, dass ich vermutlich im Anschluss zumindest verbal ans Kreuz genagelt werde:
dies ist wirklich ein lahmes Forum, zumindest was den Bereich Mini angeht. Leider scheint es aber nicht wirklich gute Alternativen zu geben. Ist der Minifahrer generell eher einem Forum abgeneigt?? Ich habe vorher einen Smart Roadster gefahren und muss sagen, da ging es in den Foren wesentlich lebendiger zu.
So, und nun gebt´s mir!
Beste Antwort im Thema
Ich muss mal etwas loswerden, auch wenn ich weiss, dass ich vermutlich im Anschluss zumindest verbal ans Kreuz genagelt werde:
dies ist wirklich ein lahmes Forum, zumindest was den Bereich Mini angeht. Leider scheint es aber nicht wirklich gute Alternativen zu geben. Ist der Minifahrer generell eher einem Forum abgeneigt?? Ich habe vorher einen Smart Roadster gefahren und muss sagen, da ging es in den Foren wesentlich lebendiger zu.
So, und nun gebt´s mir!
Ähnliche Themen
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GDM
@partyblazer
deine signatur ist schon etwas gewöhnungsbedürftig und könnte übersichtlicher und augenfreundlicher gestaltet sein.
Das mit meiner Sig erklärt sich folgendermaßen, im A6-Forum gibts halt auch schon ältere Herren(die besagten mit der Wampe), die sehen nicht mehr so gut , deshalb ist die Farbenpracht eine kleine Hilfestellung meinerseits 😉
Naja und die Alltagstauglichkeit des Mini ?? Hab ich hier schonmal angezweifelt.
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Naja und die Alltagstauglichkeit des Mini ?? Hab ich hier schonmal angezweifelt.
fahre trotzdem lieber mit der kampfschachtel als wie mit bus & bahn :-)
n 1,85er heizkörper und einen RM 500-600 kg kaminholz hab ich auch schon in die wanne bekommen - n orthopäden brauch ich auch noch nicht - so what?
... also ich fahre öfter mal 600 - 800 km am Stück mit dem Mini.
Ohne größere Probleme.
Ist eben immer eine Frage woher man kommt. Steigt man von einem A6 in den Mini um, empfindet man ihn als unkomfortabel, steigt man von einem Sportwagen um, sieht es anders als.
Also alles ein subjektiver Eindruck.
Heinz
Naja wie ich schon damals sagte hatte ich die meisten Probleme mit meinen Armen...durch exzessiven Sportgebrauch bin ich 'obenrum' etwas breiter und ich wusste partout nicht wohin mit den langen Dingern, hab dann den Sitz nach hinten gedreht und die Arme hinter den Kopf verschränkt.
Als ich dann auf der Heimfahrt auf dem Fahrersitz sass wars schon hundert mal besser...zumindest waren die Arme aufgeräumt !😉
Ich steig vom Q7 in den Mini um und finde es bei Strecken bis 500km als durchaus angenehm!!! Das der Audi bequemer ist, steht außer Frage. Den Mini aber als unbequem zu bezeichnen ist nicht gerechtfertigt😉.
Mein Kleiner hat in 2Monaten 7000km drauf bekommen und Schwielen am Arxch hab ich noch nicht😁😁😁😁😁
Beim Cabrio ist lediglich die Geräuschkulisse ab 180km/h nervig😉 aber irgendwie auch so schön pubertär😁😁
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
@Markus: War übers Wochenende im Meilenwerk in Stuttgart. Da gab´s auch ein paar schöne Sachen zu sehen: < KLICK >
Heinz
Servus Heinz,
sehr schöne Bilder.
Genau gegenüber bin ich 1 Jahr Auszubildender bei der Bundeswehr gewesen und als Stuttgarter kenn ich natürlich das Meilenwerk sehr gut.
Freut mich daher, dass es Dir gefällt, denn die haben sich viel Mühe gegeben, das alte Flughafengebäude umzubauen und haben fast 10 Jahre lang, das durch das dort stationierte amerikanische Militär verseuchte Erdreich, versucht abzutragen.
Vor kurzem war ich zufällig bei der Einweihung des dort ansässigen Lamborghini Händlers Gohm, da war vielleicht die Hölle los.
Hab noch nie in meinem Leben so viel Ferraris, Lamborghinis etc. gesehen. Dass die Stuttgarter Kohle haben war mir bekannt, dass bei uns Schwaben die Kohle so locker sitzt, hat mich dann aber doch überrascht. 😁
Ist ganz nett geworden und es stehen dort ein paar nette Wägelchen herum.
Hätte ichs gewusst, wäre ich schnell mal rüber gekommen und wir hätten in dem netten Lokal nebenan einen Kaffee getrunken.
Markus
Das Meilenwerk, Porsche und Mercedes Museum stehen unbedingt auch noch auf meiner To-do Liste 😉
*Friedenspfeife rüberschieb*
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Servus Heinz,Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
@Markus: War übers Wochenende im Meilenwerk in Stuttgart. Da gab´s auch ein paar schöne Sachen zu sehen: < KLICK >
Heinz
sehr schöne Bilder.
Genau gegenüber bin ich 1 Jahr Auszubildender bei der Bundeswehr gewesen und als Stuttgarter kenn ich natürlich das Meilenwerk sehr gut.
Freut mich daher, dass es Dir gefällt, denn die haben sich viel Mühe gegeben, das alte Flughafengebäude umzubauen und haben fast 10 Jahre lang, das durch das dort stationierte amerikanische Militär verseuchte Erdreich, versucht abzutragen.
Vor kurzem war ich zufällig bei der Einweihung des dort ansässigen Lamborghini Händlers Gohm, da war vielleicht die Hölle los.
Hab noch nie in meinem Leben so viel Ferraris, Lamborghinis etc. gesehen. Dass die Stuttgarter Kohle haben war mir bekannt, dass bei uns Schwaben die Kohle so locker sitzt, hat mich dann aber doch überrascht. 😁
Ist ganz nett geworden und es stehen dort ein paar nette Wägelchen herum.
Hätte ichs gewusst, wäre ich schnell mal rüber gekommen und wir hätten einen Kaffee getrunken.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Das Meilenwerk, Porsche und Mercedes Museum stehen unbedingt auch noch auf meiner To-do Liste 😉*Friedenspfeife rüberschieb*
... Mercedes-Museum war ich schon, ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Dagegen kann man das BMW-Museum in München vergessen.
Porsche-Museum wäre für Sonntag um 10.30 Uhr noch auf dem Programm gewesen, aber meine Frau und ich wollten früher nach Hause, daher haben wir das weggelassen.
Aber so haben wir einen Grund nochmal nach Stuttgart zu fahren 😁
Heinz
P.S.:Friedenspfeife braucht man nur, wenn man vorher Krieg hatte 😉
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
P.S.:Friedenspfeife braucht man nur, wenn man vorher Krieg hatte 😉Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Das Meilenwerk, Porsche und Mercedes Museum stehen unbedingt auch noch auf meiner To-do Liste 😉*Friedenspfeife rüberschieb*
Naja mein Einstand hier war nicht gerade gelungen...bitte mir das nachzusehen !
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... Mercedes-Museum war ich schon, ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Dagegen kann man das BMW-Museum in München vergessen.Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Das Meilenwerk, Porsche und Mercedes Museum stehen unbedingt auch noch auf meiner To-do Liste 😉*Friedenspfeife rüberschieb*
Porsche-Museum wäre für Sonntag um 10.30 Uhr noch auf dem Programm gewesen, aber meine Frau und ich wollten früher nach Hause, daher haben wir das weggelassen.
Aber so haben wir einen Grund nochmal nach Stuttgart zu fahren 😁
Heinz
Lohnt sich auf jeden Fall, sich das Porsche Museum anzuschauen, zumal gerade eine Sonderausstellung zum Porsche Turbo aufgebaut ist.
Direkt daneben ist ja das Porsche Zentrum Stuttgart, so dass es sich immer lohnt, da mal vorbeizuschauen. Bin alle 14 Tage mal dort, so dass wir uns dort bestimmt mal über den Weg laufen.
Markus
@PartyBlazer: Wir haben doch alle mal nen schlechten Tag 😉
@Markus: Porsche-Museum bietet für mich natürlich ein gewisses Rückfallpotential. Wobei ich es derzeit eher abstoßend finde, wie die einen mit Werbung bombardieren. Momentan bekomme ich fast wöchentlich was von Porsche oder vom PZ.
Und wenn mal nichts von Porsche selbst kommt, ist um den "Art-Investor" eine Riesen-Porsche-Werbung als Banderole: "Wie denken Sie über Street-Art - Porsche sucht Testfahfer". Die müssen es ja momentan nötig haben.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
@Markus: Porsche-Museum bietet für mich natürlich ein gewisses Rückfallpotential. Wobei ich es derzeit eher abstoßend finde, wie die einen mit Werbung bombardieren. Momentan bekomme ich fast wöchentlich was von Porsche oder vom PZ.
Und wenn mal nichts von Porsche selbst kommt, ist um den "Art-Investor" eine Riesen-Porsche-Werbung als Banderole: "Wie denken Sie über Street-Art - Porsche sucht Testfahfer". Die müssen es ja momentan nötig haben.
Heinz
Nur von einem PZ ?
Bei mir stapelt sich das Papier von 3 PZs, und immer parallel von allen 3 gleichzeitig. Muss da irgendwo mal eine Visitenkarte verloren haben.
Zum Glück gibts etwas Geld fürs Altpapier bei uns. 😁
Die scheinen es wirklich nötig zu haben. 😉
Ich warte aber auf die nächste Generation, dann erst schlag ich wieder zu. Bei der Konkurrenz werden die diesmal nämlich kräftig nachlegen. Damit bei denen mal wieder das Preis / Leistungsverhältniss stimmt.
Auch die Kisten von Techart im Meilenwerk angeschaut ?
Markus
... natürlich, aber meine Frau hat sich in den Ferrari Dino verliebt, der da rumstand 😁
Dürfte aber nicht unsere Preisklasse sein 🙁
Heinz
Ich bekomm ständig Post von Range Rover und Jaguar 😕😕
Natürlich von Audi und VW massenweise ! 🙄